St. Markus (Distelhausen)

Kirche St. Markus

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Markus in Distelhausen, einem Stadtteil von Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg, wurde von 1731 bis 1738 wurde unter Aufsicht von Balthasar Neumann erbaut.[1][2]

Geschichte

Die erste Distelhäuser Dorfkirche, die überwiegend aus Holz gebaut war, fiel 1725 einem Brand durch einen Blitzeinschlag zum Opfer. An den Vorgängerbau erinnert ein mittelalterlicher Turm am Altarraum.[3] Die Finanzierung der heutigen Kirche erfolgte durch das Würzburger Juliusspital, die Hofkammer zu Würzburg und den Deutschen Orden in Bad Mergentheim. Das Hauptportal des Neubaus zeigt die Jahreszahl des Baubeginns (1731). 1738 kam es zum Saalbau. 1750 wurde die Rokokoausstattung abgeschlossen[3], für die vor allem der Bildhauer Georg Adam Gutmann verantwortlich zeichnete.

Inneres, Blick auf die Altäre

Die Markuskirche gehört zur Seelsorgeeinheit Tauberbischofsheim, die dem Dekanat Tauberbischofsheim des Erzbistums Freiburg zugeordnet ist.[4][5]

Kirchenbau und Ausstattung

Empore mit Orgel

Altäre und Skulpturen

Zur Kirchenausstattung zählen unter anderem Altäre von Benedikt Schlecht aus dem Jahre 1744 und Skulpturen einer spätgotischen Pietà und eines frühbarocken heiligen Wolfgang.[2]

Orgel

Die Orgel auf der Empore im hinteren Teil der Kirche mit 18 Registern auf zwei Manualen und Pedal und Kegelladen wurde 1878 in der Werkstatt von Louis Voit in Durlach gebaut. Der originale Orgelprospekt aus der Bauzeit mit Zinnpfeifen ist noch erhalten.

Glocken

Die Pfarrkirche St. Markus verfügt über ein vierstimmiges Geläut der Glockengießerei Junker in Brilon aus dem Jahr 1951:[6]

GlockeGießerGussjahrMaterialDurchmesserGewichtSchlagton
1A. Junker, Brilon1951Sonderbronze1110 mm742 kgf′+ 7
2A. Junker, Brilon1951Sonderbronze940 mm459 kgas′+ 5
3A. Junker, Brilon1951Sonderbronze830 mm321 kgb′+ 4
4A. Junker, Brilon1951Sonderbronze740 mm240 kgc″+ 8

Denkmalschutz

Die Markuskirche befindet sich in der Wolfgangstraße 2 (Flst.Nr. 0-142) und steht unter Denkmalschutz.[7]

Literatur

  • Hans Rolli: Die Pfarrkirche St. Markus in Distelhausen, 14 S., zahlreiche Illustrationen (zum Teil farbig), Main-Tauber-Kreis, Erzbistum Freiburg im Breisgau, München: Schnell und Steiner 1981.
Commons: St. Markus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Taubertal.de.: Distelhausen. Online auf www.taubertal.de. Abgerufen am 26. Dezember 2015.
  2. a b Seelsorgeeinheit Tauberbischofsheim: Kirche St. Markus, Distelhausen. In: kath-kirche-tbb.de. Katholische Kirchengemeinde Tauberbischofsheim, abgerufen am 2. September 2024.
  3. a b Fränkisches Weinland: Katholische Pfarrkirche St. Markus. Online auf www.fraenkisches-weinland.de. Abgerufen am 26. Dezember 2015.
  4. Pastoralkonzeption des katholischen Dekanats Tauberbischofsheim (PDF; 561,1 kB). In: kath-dekanat-tbb.de. Abgerufen am 6. Februar 2021.
  5. Unsere Pfarreien. In: kath-dekanat-tbb.de. Abgerufen am 6. Februar 2021.
  6. Erzbistum Freiburg: Kath. Pfarrkirche St. Markus in Tauberbischofsheim-Distelhausen Tauberbischofsheim. Online auf www.ebfr-glocken.de. Abgerufen am 2. Dezember 2016.
  7. Regierungspräsidium Stuttgart, Abteilung Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg: Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte. Regierungsbezirk: Stuttgart. Land-/Stadtkreis: Main-Tauber-Kreis. Gemeinde: Tauberbischofsheim. Stand: 17. Dezember 2018.

Koordinaten: 49° 35′ 54,5″ N, 9° 41′ 31,8″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Distelhausen St. Markus Empore.JPG
Autor/Urheber: Andreas Keller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Empore von St. Markus in Distelhausen (Tauberbischofsheim).
Distelhausen St. Markus 1810.JPG
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pieta in der Kirche St. Markus in Distelhausen, einem Stadtteil von Tauberbischofsheim (Baden-Württemberg, Deutschland)
Distelhausen St. Markus 1806.JPG
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche St. Markus in Distelhausen, einem Stadtteil von Tauberbischofsheim (Baden-Württemberg, Deutschland)
TBB Kirche.jpg
Autor/Urheber: Xocolatl (talk) 19:19, 7 July 2011 (UTC), Lizenz: CC0
Stadtkirche St. Martin in Tauberbischofsheim