St. Joseph’s/Candler Savannah Challenger 2019

St. Joseph’s/Candler Savannah Challenger 2019
Datum29.4.2019 – 5.5.2019
Auflage11
Navigation2018 ◄ 2019 ► 2022
ATP Challenger Tour
AustragungsortSavannah
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer5067
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld54.160 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Bolivien Hugo Dellien
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Luke Bambridge
Australien Akira Santillan
Sieger (Einzel)Argentinien Federico Coria
Sieger (Doppel)Venezuela Roberto Maytín
Brasilien Fernando Romboli
TurnierdirektorChris Kader
Turnier-SupervisorKeith Crossland
Letzte direkte AnnahmeVietnam Lý Hoàng Nam (ATP 417)
Vereinigte Staaten Alexander Ritschard (ITF 49)
Stand: 6. Mai 2019

Der St. Joseph’s/Candler Savannah Challenger 2019 war ein Tennisturnier, das vom 29. April bis 5. Mai 2019 in Savannah stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Tennys SandgrenAchtelfinale
02.Italien Paolo LorenziFinale
03.Frankreich Corentin MoutetViertelfinale
04.Vereinigte Staaten Noah Rubin2. Runde

05.Vereinigte Staaten Tommy PaulViertelfinale

06.Vereinigte Staaten Christopher EubanksViertelfinale

07.Australien Marc Polmans2. Runde

08.Deutschland Mats Moraing2. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Danemark Mikael Torpegaard2. Runde

10.Kroatien Nino Serdarušić2. Runde

11.Vereinigte Staaten JC Aragone2. Runde

12.Ecuador Emilio Gómez2. Runde

13.Brasilien Guilherme Clezar2. Runde

14.Vereinigte Staaten Thai-Son KwiatkowskiAchtelfinale

15.Argentinien Federico CoriaSieg

16.Dominikanische Republik Roberto Cid SuberviAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
15Argentinien Federico Coria66
Australien Aleksandar Vukic40
15Argentinien Federico Coria646
2Italien Paolo Lorenzi362
Indien Sumit Nagal462
2Italien Paolo Lorenzi646

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1 WCVereinigte Staaten T. Sandgren636
Vereinigtes Konigreich B. Klein11rITFVereinigte Staaten A. Ritschard263
ITFVereinigte Staaten A. Ritschard631 WCVereinigte Staaten T. Sandgren265
Vereinigte Staaten R. Shane1415Argentinien F. Coria67
ITFFrankreich A. Rinderknech66ITFFrankreich A. Rinderknech25
15Argentinien F. Coria67
15Argentinien F. Coria66
Frankreich A. Müller41
11Vereinigte Staaten JC Aragone6464
Frankreich A. Müller657Frankreich A. Müller77
Deutschland B. Hassan1766Frankreich A. Müller266
Vereinigte Staaten U. Blanch4Vereinigte Staaten U. Blanch631
Australien D. Kelly1rVereinigte Staaten U. Blanch66
7Australien M. Polmans33
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Vereinigte Staaten N. Rubin622
Vereinigte Staaten C. Altamirano67Vereinigte Staaten C. Altamirano266
Russland A. Awidsba061Vereinigte Staaten C. Altamirano630r
Australien A. Vukic67Australien A. Vukic70
Vereinigte Staaten S. Kozlov2611Australien A. Vukic7666
13Brasilien G. Clezar6273
Australien A. Vukicw.o.
5Vereinigte Staaten T. Paul
12Ecuador E. Gómez03
Kolumbien A. González66Kolumbien A. González66
WCVereinigte Staaten J. Arconada42Kolumbien A. González6625
ITFSchweiz S. Ehrat665Vereinigte Staaten T. Paul477
Uruguay M. Cuevas00ITFSchweiz S. Ehrat734
5Vereinigte Staaten T. Paul566

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Deutschland M. Moraing12r
Indien S. Nagal6367Indien S. Nagal64
Peru J. P. Varillas725Indien S. Nagal67
Vereinigte Staaten J. Hiltzik40WCVereinigte Staaten S. Korda360
WCVereinigte Staaten S. Korda66WCVereinigte Staaten S. Korda66
9Danemark M. Torpegaard33
Indien S. Nagal67
3Frankreich C. Moutet45
14Vereinigte Staaten T.-S. Kwiatkowski67
QVereinigte Staaten E. Zhu54Argentinien A. Collarini35
Argentinien A. Collarini7614Vereinigte Staaten T.-S. Kwiatkowski42
WCVereinigte Staaten C. Kingsley663Frankreich C. Moutet66
Deutschland J. Härteis22WCVereinigte Staaten C. Kingsley11
3Frankreich C. Moutet66
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6 WCVereinigte Staaten C. Eubanks66
Kasachstan D. Jewsejew626Kasachstan D. Jewsejew34
ITFArgentinien C. Ugo Carabelli4616 WCVereinigte Staaten C. Eubanks66
Chile T. Barrios Vera66Chile T. Barrios Vera23
Brasilien T. Seyboth Wild40Chile T. Barrios Vera166
10Kroatien N. Serdarušić631
6 WCVereinigte Staaten C. Eubanks33
2Italien P. Lorenzi66
16Dominikanische Republik R. Cid Subervi66
Vereinigte Staaten D. Novikov364ITFFrankreich M. Guinard44
ITFFrankreich M. Guinard64616Dominikanische Republik R. Cid Subervi465
QVenezuela R. Rodríguez222Italien P. Lorenzi627
Vietnam H. N. Lý66Vietnam H. N. Lý32
2Italien P. Lorenzi66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Robert Galloway
Vereinigte Staaten Nathaniel Lammons
1. Runde
02.Venezuela Roberto Maytín
Brasilien Fernando Romboli
Sieg
03.Vereinigte Staaten Alex Lawson
Sudafrika Ruan Roelofse
Halbfinale
04.Vereinigte Staaten Dennis Novikov
Schweden Andreas Siljeström
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten R. Galloway
Vereinigte Staaten N. Lammons
63[11]
ITFFrankreich M. Guinard
Frankreich A. Rinderknech
36[13]ITFFrankreich M. Guinard
Frankreich A. Rinderknech
w.o.
Vereinigte Staaten C. Altamirano
Vereinigte Staaten T.-S. Kwiatkowski
66Vereinigte Staaten C. Altamirano
Vereinigte Staaten T.-S. Kwiatkowski
ITFKasachstan D. Jewsejew
Argentinien C. Ugo Carabelli
12ITFFrankreich M. Guinard
Frankreich A. Rinderknech
77
4Vereinigte Staaten D. Novikov
Schweden A. Siljeström
66Ecuador E. Gómez
Vereinigte Staaten J. Withrow
6265
Vereinigte Staaten J. P. Fruttero
Peru S. Galdós
344Vereinigte Staaten D. Novikov
Schweden A. Siljeström
766[7]
ALTDeutschland J. Härteis
Deutschland B. Hassan
684Ecuador E. Gómez
Vereinigte Staaten J. Withrow
57[10]
Ecuador E. Gómez
Vereinigte Staaten J. Withrow
76ITFFrankreich M. Guinard
Frankreich A. Rinderknech
74[9]
WCVereinigte Staaten JC Aragone
Philippinen T. Huey
762Venezuela R. Maytín
Brasilien F. Romboli
656[11]
Chile T. Barrios Vera
Vereinigte Staaten U. Blanch
53WCVereinigte Staaten JC Aragone
Philippinen T. Huey
64[7]
Uruguay M. Cuevas
Peru J. P. Varillas
4603Vereinigte Staaten A. Lawson
Sudafrika R. Roelofse
36[10]
3Vereinigte Staaten A. Lawson
Sudafrika R. Roelofse
673Vereinigte Staaten A. Lawson
Sudafrika R. Roelofse
663
WCVereinigte Staaten H. Johnson
Vereinigte Staaten Y. Johnson
w.o.2Venezuela R. Maytín
Brasilien F. Romboli
76
Deutschland M. Moraing
Kroatien N. Serdarušić
WCVereinigte Staaten H. Johnson
Vereinigte Staaten Y. Johnson
33
WCVereinigte Staaten I. Dempster
Vereinigte Staaten A. Reed
442Venezuela R. Maytín
Brasilien F. Romboli
66
2Venezuela R. Maytín
Brasilien F. Romboli
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000