St. Johannes der Täufer (Kaltohmfeld)

St. Johannes der Täufer

Die evangelische Dorfkirche St. Johannes der Täufer steht am Rande des Dorfes Kaltohmfeld in dem Stadtteil von Leinefelde-Worbis im Landkreis Eichsfeld in Thüringen.

Geschichte

Kanzel
Innenraum-Panorama
Strobel-Orgel (1913)

1588 wurde bereits eine evangelische Dorfkirche mit dem Namen „Johannes der Täufer“ am Rande des Dorfes gebaut. Diese wurde 1655 abgebrochen. Auf deren Grund und Boden entstand die heutige Kirche.

Auf dem Gesims über dem Portal ist das Wappen der Patronatsherren von Wintzingerode angebracht.

Im Kirchenschiff sind Emporen an der West- und Nordseite angebaut. Sie stehen auf geschnitzten Stützen. Die Kanzel ist mit Nischen versehen, in denen Figuren der Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes stehend dargestellt sind. Der Altar besitzt einen Aufsatz, in dem die Predella die gemalte Wiedergabe der Taufe Jesu durch Johannes im Jordan dargestellt ist. Darüber befindet sich ein Abendmahlbild.

Die Glocken sind aus den Jahren 1595 und 1745.[1]

Literatur

  • Werner Fischer: 350 Jahre Kirche St. Johannes. Die Kirche in Kaltohmfeld. Kaltohmfeld 2016

Weblinks

Commons: St. Johannes der Täufer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Kirche auf www.ev-kirche-worbis.de Abgerufen am 31. Mai 2014

Koordinaten: 51° 25′ 20,8″ N, 10° 21′ 33,4″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kaltohmfeld St. Johannes 05.jpg
Autor/Urheber: ErwinMeier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Johannes der Täufer (Kaltohmfeld), Innenraum Panorama
Kaltohmfeld St. Johannes 03.jpg
Autor/Urheber: ErwinMeier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel von Julius Strobel Söhne (1913) in St. Johannes der Täufer (Kaltohmfeld)
Kaltohmfeld St. Johannes 06.jpg
Autor/Urheber: ErwinMeier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kanzel der St.-Johannes-Kirche zu Kaltohmfeld
Kaltohmfeld St. Johannes 01.jpg
Autor/Urheber: ErwinMeier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St.-Johannes-Kirche zu Kaltohmfeld