St. Johannes Baptist (Baindt)

St. Johannes Baptist in Baindt
Innenansicht

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist steht in Baindt, einer Gemeinde im Landkreis Ravensburg von Baden-Württemberg. Die kirchliche Gemeinde gehört zur Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Kirche ist als Denkmal beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg eingetragen. Das Gotteshaus wurde ursprünglich als Klosterkirche für die Zisterzienserinnen des Klosters Baindt errichtet.

Beschreibung

Die dreischiffige Basilika wurde von 1241 bis 1275 errichtet. An das Langhaus schließt sich im Osten ein rechteckiger Chor an. Aus dem Satteldach des Mittelschiffs erhebt sich im Westen ein sechseckiger Dachreiter, in dem sich der Glockenstuhl befindet, und der mit einer Zwiebelhaube bedeckt ist.

Die Deckenmalerei hat 1764 Franz Martin Kuen geschaffen. Zur Kirchenausstattung gehört ein Hochaltar aus Stuckmarmor, der 1763 von Johann Georg Dirr entworfen wurde. Das von Eustachius Gabriel gestaltete Altarretabel mit der Darstellung der Krönung Mariens wurde 1961 entfernt, um den Blick auf frühgotische Glasmalereien zu ermöglichen. Die Orgel wurde 2019 von Eduard Wiedenmann gebaut.[1]

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg II, Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Deutscher Kunstverlag, München 1997, S. 56.
Commons: St. Johannes Baptist – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Information zur Orgel

Koordinaten: 47° 50′ 34,4″ N, 9° 39′ 52,5″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baindt Pfarrkirche Hauptschiff 2.jpg
Autor/Urheber: Photo: Andreas Praefcke, Lizenz: CC BY 3.0

Pfarrkirche St. Johannes Baptist (ehem. Klosterkirche Unserer Lieben Frau), Baindt, Landkreis Ravensburg

Hauptschiff
St Johannes Baptist Baindt.jpg
Autor/Urheber: DKrieger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Baindt (ehem. Klosterkirche Unserer lieben Frau)