St. Helena Football Association

St. Helena Football Association
Gründung1922 (1900)
FIFA-Beitrittkein Mitglied
CAF-Beitrittkein Mitglied
GeneralsekretärNick Stevens
NationalmannschaftenHerren
Vereine (ca.)>10[1]

Die St. Helena Football Association (SHFA; auch Saint Helena Football Association oder St Helena Football Association) ist der Fußballdachverband auf der Insel St. Helena, einem gleichberechtigten Gebiet des Britischen Überseegebietes St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha. Der Verband wurde 1922[2], anderen Quellen nach bereits 1900[3], gegründet.

SHFA ist weder Mitglied des afrikanischen Fußballverband CAF noch der FIFA. Aus diesem Grund ist die Teilnahme an internationalen Turnieren der beiden Verbände ausgeschlossen.[4] Der Fußballverband hat 2012 ersten Kontakt mit der FIFA bezüglich einer möglichen Anerkennung aufgenommen.[5]

Der Verband entsendet, als Gründungsmitglied (1985) der International Island Games Association[6] eine Fußballauswahl zu den Island Games.

Die St. Helena Football Association organisiert die Football League, die höchste Spielklasse der Insel sowie einen Pokalwettbewerb.

Der Fußball auf Tristan da Cunha und Ascension ist eigenständig organisiert.[7]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Hotshots Find Their Shooting Boots. The Sentinel, 7. Juli 2016, S. 33. (Memento des Originals vom 13. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sams.sh
  2. Good Luck Team St Helena. The Sentinel, 30. Mai 2019, S. 25ff.
  3. St. Helena. Football for the People. Abgerufen am 13. Juli 2016.
  4. The exciting future of football on the island of Saint Helena. Outside of the Boot, 13. April 2015.
  5. Progress made on the commitments in the 2012 Joint Ministerial Council communiqué St. Helena. Government of the United Kingdom, November 2013.
  6. St Helena. International Island Games Association. (Memento des Originals vom 13. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.iiga.org Abgerufen am 13. Juli 2016.
  7. Far away football: the South Atlantic islands. These Football Times, 15. November 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien

CAF 2009 Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Confédération Africaine de Football