St. Alban (Steinheuterode)
Die römisch-katholische Filialkirche St. Alban steht in Steinheuterode in der Landgemeinde Uder im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Sie ist Filialkirche der Pfarrei St. Jakobus der Ältere Uder im Dekanat Heiligenstadt des Bistums Erfurt.[1] Sie trägt das Patrozinium des heiligen Alban von Mainz.
Geschichte
Nach der Reformation wurde vermutlich im Jahre 1576 die erste katholische Kirche erbaut.[2] 1928 wurde die neue Dorfkirche[2] an der Stelle einer älteren, kleineren und baufälligen Kirche gebaut.[3]
Architektur
Sie ist innen 17 Meter lang und 9,50 Meter breit.[3]
Ausstattung
Kreuzweg und Hochaltar stammen aus der Barockzeit. Das Altarbild zeigt die Aufnahme Mariens in den Himmel und soll aus dem Kloster Reifenstein stammen.[2]
Weblinks
- St. Alban auf der Webpräsenz der Pfarrei St. Jakobus Uder
Einzelnachweise
- ↑ Pfarreien Bistum Erfurt. Abgerufen am 30. Dezember 2022.
- ↑ a b c Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus Uder: Steinheuterode. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
- ↑ a b Verwaltungsgemeinschaft Uder: Kirche St. Alban. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
Koordinaten: 51° 22′ 49,2″ N, 10° 4′ 10,2″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Jan Stubenitzky (Dehio), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Kirche St. Alban in Steinheuterode, Landkreis Eichsfeld. Erbaut 1928 lt. Schrift über dem Eingang