Stäbelow

WappenDeutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten:54° 2′ N, 12° 1′ O
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis:Rostock
Amt:Warnow-West
Höhe:30 m ü. NHN
Fläche:15,12 km2
Einwohner:1410 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte:93 Einwohner je km2
Postleitzahl:18198
Vorwahl:038207
Kfz-Kennzeichen:LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET
Gemeindeschlüssel:13 0 72 098
Adresse der Amtsverwaltung:Schulweg 1a
18198 Kritzmow
Website:www.gemeinde-staebelow.de
Bürgermeister:Hans-Werner Bull
Lage der Gemeinde Stäbelow im Landkreis Rostock
RostockSchwerinLandkreis Mecklenburgische SeenplatteLandkreis Vorpommern-RügenLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis Ludwigslust-ParchimAdmannshagen-BargeshagenBartenshagen-ParkentinBörgerende-RethwischHohenfelde (Mecklenburg)Nienhagen (Landkreis Rostock)ReddelichRetschowSteffenshagenWittenbeckBaumgarten (Warnow)BernittBützowDreetz (Mecklenburg)JürgenshagenKlein BelitzPenzinRühnSteinhagen (Mecklenburg)Tarnow (Mecklenburg)Warnow (bei Bützow)ZepelinBroderstorfBlankenhagenPoppendorfRoggentin (bei Rostock)BroderstorfThulendorfAltkalenBehren-LübchinFinkenthalGnoienWalkendorfBehren-LübchinGlasewitzGroß SchwiesowGülzow-PrüzenGutowKlein UpahlKuhsLohmen (Mecklenburg)Lüssow (Mecklenburg)MistorfMühl RosinPlaazReimershagenSarmstorfDolgen am SeeHohen SprenzLaageWardowDobbin-LinstowHoppenradeKrakow am SeeKuchelmißLalendorfLalendorfAlt SührkowDahmenDalkendorfGroß RogeGroß WokernGroß WüstenfeldeHohen DemzinJördenstorfLelkendorfPrebberedeSchorssowSchwasdorfSukow-LevitzowThürkowWarnkenhagenAlt BukowAm SalzhaffBastorfBastorfBiendorf (Mecklenburg)CarinerlandRerikBentwischBlankenhagenGelbensandeMönchhagenRövershagenBenitzBröbberowKassowRukietenSchwaanVorbeckWiendorf (Mecklenburg)Cammin (bei Rostock)GnewitzGrammowNustrowSelpinStubbendorfTessin (bei Rostock)ThelkowZarnewanzElmenhorst/LichtenhagenKritzmowLambrechtshagenPapendorf (Warnow)PölchowStäbelowZiesendorfBad DoberanDummerstorfGraal-MüritzGüstrowKröpelinKühlungsbornNeubukowSanitzSatowTeterow
Karte

Stäbelow ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Warnow-West mit Sitz in Kritzmow verwaltet.

Geografie

Das Gemeindegebiet Stäbelows liegt südwestlich von Rostock beiderseits des Waidbaches, der in südlicher Richtung fließt und bei Matersen in die Beke mündet. Südöstlich, in etwa sieben Kilometer Entfernung, fließt die Warnow am Gemeindegebiet vorbei.

Umgeben wird Stäbelow von den Nachbargemeinden Lambrechtshagen im Norden, Kritzmow im Osten, Ziesendorf im Süden, Satow im Südwesten sowie Bartenshagen-Parkentin im Nordwesten.

Südlich von Stäbelow liegt das Landschaftsschutzgebiet Fahrenholzer Wald. Hier sind viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten beheimatet.

Gemeindegliederung

Zur Gemeinde Stäbelow gehören die Orte Bliesekow, Stäbelow und Wilsen.[2]

Geschichte

Die Bauerndörfer Stäbelow und Wilsen wurden 1177 gegründet. Bliesekow wurde 1268 erstmals urkundlich erwähnt.

Am 1. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Bliesekow eingegliedert.

Seit der politischen Wende 1990 hat sich der Charakter der Gemeinde deutlich verändert. Durch die Nähe zu Rostock ist sie einer der bevorzugten Wohnstandorte der Rostocker geworden. Viele Eigenheime entstanden in den Wohngebieten „Lütt Eck“, „Grot Eck“, „Lang Berg“ und „Waldblick“. Mehr als 50 Gewerbebetriebe sind in der Gemeinde ansässig.

Bevölkerung

JahrEinwohner
19900547
19950787
20001173
20051313
20101350
20151407
JahrEinwohner
20201384
20211401
20221408
20231410

Stand: 31. Dezember des jeweiligen Jahres[3]

Politik

Gemeindevertretung

Die Gemeindevertretung von Stäbelow besteht aus zehn Mitgliedern. Die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 führte bei einer Wahlbeteiligung von 73,4 % zu folgendem Ergebnis:[4]

Partei / WählergruppeStimmenanteil
2019[5]
Sitze
2019
Stimmenanteil
2024
Sitze
2024
Gemeinsam für die Gemeinde Stäbelow28,7 %343,0 %4
CDU27,5 %328,2 %3
SPD11,8 %114,5 %1
Einzelbewerber Toni Reincke00,5 %07,6 %1
Die Linke31,5 %306,1 %1
Einzelbewerber Harald Sann00,6 %
Insgesamt100 %10100 %10

Bürgermeister

  • seit 2004: Hans-Werner Bull (Gemeinsam für die Gemeinde Stäbelow)

Bei der Bürgermeisterstichwahl am 26. Mai 2019 wurde Bull mit 50,5 % der gültigen Stimmen wiedergewählt.[6] Am 9. Juni 2024 wurde er ohne Gegenkandidat mit 74,1 % der gültigen Stimmen in seinem Amt bestätigt.[7] Seine Amtszeit beträgt fünf Jahre.[8]

Wappen

Blasonierung: „In Blau drei zusammengewachsene, fächerförmig gestellte goldene Ähren.“

Das Wappen wurde 2003 durch den Landrat an den Bürgermeister für die Gemeinde übergeben. Die drei Ähren symbolisieren die Zusammengehörigkeit der drei Orte der Gemeinde. Sie deuten auf die landwirtschaftliche Prägung der Dörfer hin.

Sehenswürdigkeiten

Dorfkirche Stäbelow

Siehe auch Liste der Baudenkmale in Stäbelow

Verkehr

Die Gemeinde liegt an der Landesstraße L 10 nach Rostock und an der 2003 fertiggestellten Bundesstraße 103 (ehemals B 103n), dem Autobahnzubringer zur Anschlussstelle Rostock-West an der Ostseeautobahn A 20.

Die Buslinien 102 und 137 der rebus Regionalbus Rostock GmbH verbinden Stäbelow mit Rostock.[9]

Commons: Stäbelow – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2023 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Hauptsatzung der Gemeind Stäbelow. (PDF) § 1. In: amt-warnow-west.de. Abgerufen am 17. September 2024.
  3. Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern: Statistischer Bericht. Bevölkerungsstand. Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden
  4. Ergebnis der Kommunalwahl am 9. Juni 2024
  5. Ergebnis der Kommunalwahl am 26. Mai 2019
  6. Ergebnis der Bürgermeisterstichwahl am 26. Mai 2019
  7. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 9. Juni 2024
  8. Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern § 37 (3)
  9. Stäbelow, Dorfplatz. In: rebus.de. Abgerufen am 17. Dezember 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wappen Stäbelow.svg
Wappen der Gemeinde Stäbelow in Mecklenburg-Vorpommern
Stäbelow Kirche bei Westsonne.jpg
Autor/Urheber: Christian Pagenkopf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Stäbelow, Mecklenburg-Vorpommern
Stäbelow in MME.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Stäbelow, Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
English (en): Locator map of Stäbelow in district of Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Stäbelow dans l'arrondissement de Rostock dans Mecklembourg-Poméranie-Occidentale, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Stäbelow, Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Stäbelow во рамките на Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Stäbelow in de Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Stäbelow en Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Mecklenburg-Vorpommern, district of Rostock, Stäbelow ഭൂപടസ്ഥാനം.