Srpska Open 2022

Srpska Open 2022
Datum22.8.2022 – 28.8.2022
Auflage20
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortBanja Luka
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Turniernummer1607
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld45.730 
Sieger (Einzel)Ungarn Fábián Marozsán
Sieger (Doppel)Ukraine Wladyslaw Manafow
Ukraine Oleh Prychodko
TurnierdirektorDrasko Milinović
Turnier-SupervisorValery Lutkov
Letzte direkte AnnahmeSchweden Dragos Nicolae Madaras (324)
Stand: 9. August 2022

Die Srpska Open 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 22. bis 28. August 2022 in Banja Luka stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 21. und 22. August 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Belgien Kimmer Coppejans
Libanon Benjamin Hassan
Italien Alexander Weis
Deutschland Marko Topo
Brasilien Thiago Seyboth Wild
Bosnien und Herzegowina Aldin Šetkić

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Nicolás Álvarez VaronaAchtelfinale
02.Ungarn Fábián MarozsánSieg
03.Bosnien und Herzegowina Damir DžumhurFinale
04.Spanien Nikolás Sánchez IzquierdoAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Finnland Otto VirtanenAchtelfinale

06.Portugal Frederico Ferreira Silva1. Runde

07.Italien Lorenzo Giustino1. Runde

08.Bosnien und Herzegowina Mirza Bašić1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien N. Álvarez Varona6636
Argentinien H. Casanova1731Spanien N. Álvarez Varona43
QBelgien K. Coppejans737QBelgien K. Coppejans66
QDeutschland M. Topo62666QBelgien K. Coppejans42r
Peru N. Álvarez466Peru N. Álvarez63
QItalien A. Weis620Peru N. Álvarez165
PRVereinigtes Konigreich J. Choinski67PRVereinigtes Konigreich J. Choinski612r
7Italien L. Giustino265Peru N. Álvarez32
3 WCBosnien und Herzegowina D. Džumhur663 WCBosnien und Herzegowina D. Džumhur66
WCUkraine J. Bondarenko013 WCBosnien und Herzegowina D. Džumhur567
QBrasilien T. Seyboth Wild650rALTRumänien F. C. Jianu715
ALTRumänien F. C. Jianu4713 WCBosnien und Herzegowina D. Džumhur72
Bosnien und Herzegowina N. Fatić266Bosnien und Herzegowina N. Fatić51r
~Niemandsland I. Gachow634Bosnien und Herzegowina N. Fatić646
Frankreich L. Van Assche3635Finnland O. Virtanen063
5Finnland O. Virtanen673 WCBosnien und Herzegowina D. Džumhur21
6Portugal F. Ferreira Silva4632Ungarn F. Marozsán66
Chile G. Lama616Chile G. Lama22
QLibanon B. Hassan476QLibanon B. Hassan66
Osterreich L. Miedler6694QLibanon B. Hassan474
WC~Niemandsland M. Minin364Schweden D. N. Mădăraș656
Schweden D. N. Mădăraș606Schweden D. N. Mădăraș726
QBosnien und Herzegowina A. Šetkić4634Spanien N. Sánchez Izquierdo6364
4Spanien N. Sánchez Izquierdo616Schweden D. N. Mădăraș364
8Bosnien und Herzegowina M. Bašić6722Ungarn F. Marozsán646
Argentinien G. Villanueva76Argentinien G. Villanueva40
Kroatien D. Ajduković622~Niemandsland A. Watutin66
~Niemandsland A. Watutin466~Niemandsland A. Watutin32
Norwegen V. Durasovic662Ungarn F. Marozsán66
Schweiz J. Nikles03Norwegen V. Durasovic53
Deutschland S. Fanselow432Ungarn F. Marozsán76
2Ungarn F. Marozsán66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Serbien Ivan Sabanov
Serbien Matej Sabanov
Halbfinale
02.Ukraine Denys Moltschanow
Slowakei Igor Zelenay
1. Runde
03.Niederlande Sem Verbeek
Polen Szymon Walków
Viertelfinale
04.Indien N. Sriram Balaji
Indien Jeevan Nedunchezhiyan
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
76
Argentinien H. Casanova
Argentinien G. Villanueva
6241Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
66
WCBosnien und Herzegowina A. Nedić
Bosnien und Herzegowina D. Petrović
22Bosnien und Herzegowina M. Bašić
Bosnien und Herzegowina N. Fatić
12
Bosnien und Herzegowina M. Bašić
Bosnien und Herzegowina N. Fatić
661Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
645
3Niederlande S. Verbeek
Polen S. Walków
66Deutschland F. Fallert
Deutschland H. Jebens
77
Bolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
143Niederlande S. Verbeek
Polen S. Walków
365
Deutschland F. Fallert
Deutschland H. Jebens
66Deutschland F. Fallert
Deutschland H. Jebens
67
WCUkraine J. Bondarenko
Ukraine D. Jerochin
12Deutschland F. Fallert
Deutschland H. Jebens
34
Norwegen V. Durasovic
Finnland O. Virtanen
76Ukraine W. Manafow
Ukraine O. Prychodko
66
ALTPeru N. Álvarez
Chile G. Lama
631Norwegen V. Durasovic
Finnland O. Virtanen
77
Indien A. Kadhe
Brasilien F. Romboli
667[5]4Indien N. S. Balaji
Indien J. Nedunchezhiyan
635
4Indien N. S. Balaji
Indien J. Nedunchezhiyan
37[10]Norwegen V. Durasovic
Finnland O. Virtanen
624
Libanon B. Hassan
Osterreich L. Miedler
44Ukraine W. Manafow
Ukraine O. Prychodko
76
Osterreich M. Neuchrist
Osterreich S. Weissborn
66Osterreich M. Neuchrist
Osterreich S. Weissborn
34
Ukraine W. Manafow
Ukraine O. Prychodko
27[10]Ukraine W. Manafow
Ukraine O. Prychodko
66
2Ukraine D. Moltschanow
Slowakei I. Zelenay
661[6]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.