Srpska Open 2019

Srpska Open 2019
Datum9.9.2019 – 15.9.2019
Auflage18
Navigation2018 ◄ 2019 ► 2021
ATP Challenger Tour
AustragungsortBanja Luka
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Turniernummer1607
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld46.600 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Italien Alessandro Giannessi
Vorjahressieger (Doppel)Slowakei Andrej Martin
Chile Hans Podlipnik-Castillo
Sieger (Einzel)Niederlande Tallon Griekspoor
Sieger (Doppel)Frankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
TurnierdirektorLana Popović
Turnier-SupervisorCarl Baldwin
Letzte direkte AnnahmeSerbien Marko Miladinović (508)
Stand: 30. September 2019

Die Srpska Open 2019 waren ein Tennisturnier, das vom 9. bis 15. September 2019 in Banja Luka stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Niederlande Robin Haase2. Runde
02.Italien Filippo Baldi2. Runde
03.Serbien Nikola Milojević2. Runde
04.Argentinien Federico CoriaViertelfinale

05.Slowakei Filip HoranskýHalbfinale

06.Indien Sumit NagalFinale

07.Niederlande Tallon GriekspoorSieg

08.Argentinien Carlos BerlocqAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Brasilien Rogério Dutra da Silva2. Runde

10.Serbien Peđa KrstinHalbfinale

11.Argentinien Andrea CollariniAchtelfinale

12.Australien Christopher O’Connell2. Runde

13.Kasachstan Dmitri PopkoViertelfinale

14.Chile Alejandro TabiloViertelfinale

15.Serbien Danilo Petrović2. Runde

16.Argentinien Facundo MenaViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
7Niederlande Tallon Griekspoor647
10Serbien Peđa Krstin465
7Niederlande Tallon Griekspoor66
6Indien Sumit Nagal23
6Indien Sumit Nagal76
5Slowakei Filip Horanský612

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Niederlande R. Haase14
Italien G. M. Moroni66Italien G. M. Moroni66
WCBosnien und Herzegowina N. Malešević30Italien G. M. Moroni43
Argentinien C. Ugo Carabelli63616Argentinien F. Mena66
Osterreich A. Erler463Argentinien C. Ugo Carabelli43
16Argentinien F. Mena66
16Argentinien F. Mena751
7Niederlande T. Griekspoor6876
9Brasilien R. Dutra da Silva31
Niederlande J. Sels23Brasilien G. Clezar66
Brasilien G. Clezar66Brasilien G. Clezar43
Frankreich F. Reboul767Niederlande T. Griekspoor66
ALTSpanien J. Pla Malfeito623Frankreich F. Reboul563
7Niederlande T. Griekspoor746
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3 WCSerbien N. Milojević22
Serbien M. Miladinović657Serbien M. Miladinović66
Argentinien T. M. Etcheverry2765Serbien M. Miladinović6562
Argentinien G. A. Olivieri17613Kasachstan D. Popko736
Frankreich S. Doumbia654Argentinien G. A. Olivieri21
13Kasachstan D. Popko66
13Kasachstan D. Popko44
10Serbien P. Krstin66
10Serbien P. Krstin66
Italien R. Balzerani76Italien R. Balzerani24
Belgien M. Geerts65110Serbien P. Krstin66
Deutschland L. Gerch358Argentinien C. Berlocq24
Italien A. Arnaboldi67Italien A. Arnaboldi6165
8Argentinien C. Berlocq77

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Indien S. Nagal67
Russland I. Nedelko67Russland I. Nedelko363
Argentinien M. Zukas156Indien S. Nagal66
WCBosnien und Herzegowina G. Radanović03WCKroatien M. Pecotić11
WCKroatien M. Pecotić66WCKroatien M. Pecotić657
12Australien C. O’Connell3763
6Indien S. Nagal67
4Argentinien F. Coria25
15Serbien D. Petrović6564
Ukraine D. Kalenitschenko66Ukraine D. Kalenitschenko377
Italien J. Berrettini31Ukraine D. Kalenitschenko610
Argentinien J. P. Ficovich3634Argentinien F. Coria76
Tschechien V. Šafránek616Tschechien V. Šafránek611
4Argentinien F. Coria366
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Slowakei F. Horanský66
Serbien M. Zekić61rFrankreich B. Crepatte12
Frankreich B. Crepatte415Slowakei F. Horanský366
Japan Y. Shimizu46411Argentinien A. Collarini633
Frankreich C. Denolly626Frankreich C. Denolly0r
11Argentinien A. Collarini5
5Slowakei F. Horanský656
14Chile A. Tabilo271
14Chile A. Tabilo66
QKroatien M. Sabanov646QKroatien M. Sabanov20
Kroatien N. Serdarušić16214Chile A. Tabilo656
Tschechien Z. Kolář66Tschechien Z. Kolář071
WCDeutschland F. Krolo00Tschechien Z. Kolář66
2Italien F. Baldi42

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kroatien Tomislav Draganja
Schweiz Luca Margaroli
Viertelfinale
02.Philippinen Ruben Gonzales
Schweden Andreas Siljeström
1. Runde
03.Kroatien Ivan Sabanov
Kroatien Matej Sabanov
Halbfinale
04.Frankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kroatien T. Draganja
Schweiz L. Margaroli
66
Kasachstan D. Popko
Chile A. Tabilo
431Kroatien T. Draganja
Schweiz L. Margaroli
24
WCDeutschland L. Gerch
Serbien M. Radojković
22Peru S. Galdós
Argentinien F. Mena
66
Peru S. Galdós
Argentinien F. Mena
66Peru S. Galdós
Argentinien F. Mena
76
3Kroatien I. Sabanov
Kroatien M. Sabanov
773Kroatien I. Sabanov
Kroatien M. Sabanov
633
Australien C. O’Connell
Serbien D. Petrović
6453Kroatien I. Sabanov
Kroatien M. Sabanov
67
Niederlande T. Griekspoor
Niederlande J. Sels
22Tschechien Z. Kolář
Kroatien N. Serdarušić
45
Tschechien Z. Kolář
Kroatien N. Serdarušić
66Peru S. Galdós
Argentinien F. Mena
364
Argentinien F. Coria
Argentinien M. Zukas
344Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
67
Italien A. Arnaboldi
Italien F. Baldi
66Italien A. Arnaboldi
Italien F. Baldi
35
WCChina Volksrepublik Q. Gao
Kroatien A. Šančić
6254Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
67
4Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
774Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
66
Argentinien C. Berlocq
Brasilien R. Dutra da Silva
16[10]WCBosnien und Herzegowina N. Malešević
Bosnien und Herzegowina V. Tadić
41
Italien G. M. Moroni
Spanien J. Pla Malfeito
63[7]Argentinien C. Berlocq
Brasilien R. Dutra da Silva
WCBosnien und Herzegowina N. Malešević
Bosnien und Herzegowina V. Tadić
76WCBosnien und Herzegowina N. Malešević
Bosnien und Herzegowina V. Tadić
w.o.
2Philippinen R. Gonzales
Schweden A. Siljeström
53

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.