Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2006/07

Die Tour der sri-lankischen Cricket-Nationalmannschaft nach Indien in der Saison 2006/07 fand vom 8. bis zum 17. Februar 2007 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2006/07 und umfasste vier ODIs. Indien gewann die Serie mit 2–1.

Vorgeschichte

Indien spielte zuletzt eine Tour gegen die West Indies, Sri Lanka in Neuseeland. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2006 in Sri Lanka statt. Für beide Teams war es die letzte Vorbereitung auf den Cricket World Cup 2007. In Indien gab es vor der Tour eine Entscheidung der Regierung, die private Inhaber der Übertragungsrechte verpflichtete Sportereignisse von nationaler Bedeutung, zu dem alle Spiele der Cricket-Nationalmannschaft gehörten, mit dem indischen staatlichen Fernsehen Doordarshan zu teilen.[1]

Stadien

Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2006/07 (Indien)
Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2006/07 (Indien)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 28. Januar 2007 bekanntgegeben.[2]

StadionStadtKapazitätSpiele
Eden GardensKolkata82.0001. ODI
Jawarharlal Nehru StadiumMargao19.0003. ODI
Saurashtra Cricket Association StadiumRajkot28.0002. ODI
ACA-VDCA Cricket StadiumVisakhapatnam30.0004. ODI

Kaderlisten

Sri Lanka benannte einen Kader am 17. Januar 2007.[3] Indien benannte seinen Kader am 2. Februar 2007.[4]

ODI
Indien IndienSri Lanka Sri Lanka
  • Rahul Dravid (K)
  • Ajit Agarkar
  • MS Dhoni (wk)
  • Sourav Ganguly
  • Dinesh Karthik
  • Zaheer Khan
  • Anil Kumble
  • Irfan Pathan
  • Munaf Patel
  • Virender Sehwag
  • Sreesanth
  • Harbhajan Singh
  • Yuvraj Singh
  • Sachin Tendulkar
  • R Uthappa
  • Mahela Jayawardene (K)
  • Kumar Sangakkara (K & wk)
  • Russel Arnold
  • Marvan Atappattu
  • Malinga Bandara
  • Upul Chandana
  • Tillakaratne Dilshan
  • Dilhara Fernando
  • Nuwan Kulasekera
  • Sanath Jayasuriya
  • Farveez Maharoof
  • Lasith Malinga
  • Chamara Silva
  • Upul Tharanga
  • Nuwan Zoysa

One-Day Internationals

Erstes ODI in Kolkata

8. Februar
Scorecard
KolkataSri Lanka Sri Lanka
102-3 (18.2)
Indien Indien
No Result

Zweites ODI in Rajkot

11. Februar
Scorecard
RajkotSri Lanka Sri Lanka
257-8 (50)
Indien Indien
233-5 (46.3)
Sri Lanka gewinnt mit 5 Runs

Auf Grund zu langsamer Spielweise wurde Sri lanka mit einer Geldstrafe belegt.[5]

Drittes ODI in Margao

14. Februar
Scorecard
MargaoSri Lanka Sri Lanka
230-8 (50)
Indien Indien
233-5 (46.3)
Indien gewinnt mit 5 Wickets

Viertes ODI in Visakhapatnam

17. Februar
Scorecard
VisakhapatnamSri Lanka Sri Lanka
259-7 (47/47)
Indien Indien
263-3 (41/47)
Indien gewinnt mit 7 Wickets

Statistiken

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

ODIs
Batting[6]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Sourav GangulyIndien Indien4316884,006202
Tillakaratne DilshanSri Lanka Sri Lanka4312642,005601
Kumar SangakkaraSri Lanka Sri Lanka4412330,7511010
Yuvraj SinghIndien Indien22116116,0095*01
MS DhoniIndien Indien42115115,0067*01
Bowling[7]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Munaf PatelIndien Indien326716,424/4900
Zaheer KhanIndien Indien325718,285/4210
SreesanthIndien Indien322.2430,252/3900
Farveez MaharoofSri Lanka Sri Lanka424437,253/4200
Dilhara FernandoSri Lanka Sri Lanka219333,002/4300
Malinga BandaraSri Lanka Sri Lanka424339,662/3600
Harbhajan SinghIndien Indien431344,332/3700

Player of the Series

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

SeriePlayer of the Series
ODIIndien Sourav Ganguly

Player of the Match

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

SpielPlayer of the Match
2. ODISri Lanka Kumar Sangakkara
3. ODIIndien Zaheer Khan
4. ODISri Lanka Chamara Silva

Weblinks

Tour auf Cricinfo

Einzelnachweise

  1. Nimbus forced to share live feed with Doordarshan. Cricinfo, 1. Februar 2007, abgerufen am 20. August 2016 (englisch).
  2. Kolkata to host first one-dayer. Cricinfo, 28. Januar 2007, abgerufen am 20. August 2016 (englisch).
  3. Charlie Austin: Arnold handed World Cup opportunity. Cricinfo, 17. Januar 2007, abgerufen am 21. August 2016 (englisch).
  4. Anand Vasu: Sehwag and Munaf back for SL series. Cricinfo, 3. Februar 2007, abgerufen am 21. August 2016 (englisch).
  5. Slow over-rate costs Sri Lanka. Cricinfo, 12. Februar 2007, abgerufen am 21. August 2016 (englisch).
  6. Records / Sri Lanka in India ODI Series, 2006/07 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 2. September 2016 (englisch).
  7. Records / Sri Lanka in India ODI Series, 2006/07 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 2. September 2016 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

India location map2.svg
Autor/Urheber: AshwiniKalantri, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of India. Equirectangular projection. Strechted by 106.0%. Geographic limits of the map: * N: 37.5° N * S: 5.0° N * W: 67.0° E * E: 99.0° E Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.