Das Damendoppel der Weltmeisterschaften im Doppel und Mixed 2006 im Squash wurde vom 9. bis 13. Januar in der australischen Metropole Melbourne ausgetragen.
Titelverteidiger waren Natalie Grinham und Rachael Grinham. Natalie Grinham trat nicht erneut an, während ihre Schwester Rachael zusammen mit Amanda Hopps Vierter wurde. Weltmeister wurden Shelley Kitchen und Tamsyn Leevey, die im Finale Robyn Cooper und Sarah Fitz-Gerald mit 9:6, 10:8 und 9:6 besiegten.
Das Teilnehmerfeld bestand aus 15 Doppelpaarungen, die in je vier Gruppen im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten. Die Gruppensieger und Zweitplatzierten kamen ins Viertelfinale und spielten im K.-o.-System die Plätze eins bis acht aus. Die Setzung bei den Positionen drei und vier sowie den Positionen fünf bis acht wurde in Form einer gruppierten Setzung vorgenommen. Diese Setzungen werden daher nachfolgend alphabetisch angegeben.
Setzliste
Zeichenerklärung
Ergebnisse
Vorrunde
Gruppe A
Spielerinnen | Spielerinnen | Ergebnis |
---|
Australien Grinham / Hopps | Schottland Philip / Gillen-Buchert | 9:2, 7:9, 9:7, 10:8 |
Australien Grinham / Hopps | Australien Brown / Desira | 9:5, 5:9, 9:3, 9:4 |
Australien Brown / Desira | Schottland Philip / Gillen-Buchert | 9:3, 9:2, 9:4 |
Gruppe B
Rang | Setzung | Doppel | Sp. | S | N | S.-Diff. | P.-Diff. | Pkt. |
---|
1 | 2 | Neuseeland Lara Heta Neuseeland Louise Crome | 3 | 3 | 0 | 9:0 | 87:49 | 6 |
2 | 5/8 | Australien Robyn Cooper Australien Sarah Fitz-Gerald | 3 | 2 | 1 | 6:3 | 82:64 | 4 |
3 | | Australien Kylie Doherty Australien Georgina Davis | 3 | 1 | 2 | 3:7 | 60:84 | 2 |
4 | | Australien Kimberley Bessell Australien Skye Millar | 3 | 0 | 3 | 1:9 | 53:85 | 0 |
Spielerinnen | Spielerinnen | Ergebnis |
---|
Australien Cooper / Fitz-Gerald | Australien Bessell / Millar | 9:0, 9:6, 9:6 |
Neuseeland Heta / Crome | Australien Doherty / Davis | 9:3, 9:4, 9:3 |
Neuseeland Heta / Crome | Australien Cooper / Fitz-Gerald | 9:5, 12:10, 12:10 |
Neuseeland Heta / Crome | Australien Bessell / Millar | 9:7, 9:7, 9:0 |
Australien Cooper / Fitz-Gerald | Australien Doherty / Davis | 9:5, 9:4, 12:10 |
Australien Doherty / Davis | Australien Bessell / Millar | 9:7, 9:7, 4:9, 9:4 |
Gruppe C
Spielerinnen | Spielerinnen | Ergebnis |
---|
Australien Pittock / Martin | Australien Pickerd / Saxby | 9:0, 9:2, 9:3 |
Sudafrika Argyle / Swartz | Malaysia Chuah / Arnold | 9:7, 9:4, 7:9, 7:9, 9:3 |
Australien Pittock / Martin | Malaysia Chuah / Arnold | 9:4, 9:5, 9:3 |
Malaysia Chuah / Arnold | Australien Pickerd / Saxby | 9:4, 9:4, 9:6 |
Australien Pittock / Martin | Sudafrika Argyle / Swartz | 9:2, 9:7, 9:5 |
Sudafrika Argyle / Swartz | Australien Pickerd / Saxby | 9:4, 9:3, 9:4 |
Gruppe D
Rang | Setzung | Doppel | Sp. | S | N | S.-Diff. | P.-Diff. | Pkt. |
---|
1 | 3/4 | Neuseeland Shelley Kitchen Neuseeland Tamsyn Leevey | 3 | 3 | 0 | 9:2 | 96:61 | 6 |
2 | | Australien Lisa Camilleri Australien Kelly Fowler | 3 | 2 | 1 | 7:6 | 103:101 | 4 |
3 | 5/8 | Vereinigte Staaten Louisa Hall Vereinigte Staaten Meredeth Quick | 3 | 1 | 2 | 4:7 | 80:94 | 2 |
4 | | Australien Peta Hughes Australien Rachel Smith | 3 | 0 | 3 | 4:9 | 75:98 | 0 |
Spielerinnen | Spielerinnen | Ergebnis |
---|
Australien Camilleri / Fowler | Vereinigte Staaten Hall / Quick | 17:15, 9:5, 6:9, 9:6 |
Neuseeland Kitchen / Leevey | Australien Hughes / Smith | 8:10, 9:3, 9:2, 9:2 |
Neuseeland Kitchen / Leevey | Australien Camilleri / Fowler | 12:10, 4:9, 9:5, 9:6 |
Vereinigte Staaten Hall / Quick | Australien Hughes / Smith | 10:8, 3:9, 9:5, 9:4 |
Australien Camilleri / Fowler | Australien Hughes / Smith | 9:5, 9:5, 4:9, 1:9, 9:4 |
Neuseeland Kitchen / Leevey | Vereinigte Staaten Hall / Quick | 9:7, 9:3, 9:4 |
Finalrunde
Weblinks