Squash-Weltmeisterschaften im Doppel und Mixed 1997/Damendoppel
Das Damendoppel der Weltmeisterschaften im Doppel und Mixed 1997 im Squash wurde vom 11. bis 14. Dezember 1997 ausgetragen.
Leilani Joyce und Philippa Beams aus Neuseeland setzten sich im Finale gegen die Engländerinnen Cassie Jackman und Sue Wright mit 15:4 und 15:12 durch und wurden damit zu den ersten Squash-Weltmeisterinnen im Doppel.
Das Teilnehmerfeld bestand aus zwölf Doppelpaarungen, die zu je sechs Paarungen in zwei Gruppen im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten. Die Gruppensieger und Zweitplatzierten kamen ins Halbfinale und spielten im K.-o.-System die Plätze eins bis vier aus.
Setzliste
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Vorrunde
Gruppe A
Rang | Setzung | Doppel | Sp. | S | N | S.-Diff. | P.-Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() ![]() | 5 | 5 | 0 | 10:2 | 177:110 | 10 | |
2 | 1 | ![]() ![]() | 5 | 4 | 1 | 9:2 | 163:117 | 8 |
3 | ![]() ![]() | 5 | 2 | 3 | 6:6 | 147:155 | 4 | |
4 | ![]() ![]() | 5 | 2 | 3 | 4:7 | 138:161 | 4 | |
5 | ![]() ![]() | 5 | 1 | 4 | 2:8 | 105:146 | 2 | |
6 | ![]() ![]() | 5 | 1 | 4 | 2:8 | 107:148 | 2 |
Gruppe B
Rang | Setzung | Doppel | Sp. | S | N | S.-Diff. | P.-Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() ![]() | 5 | 5 | 0 | 10:0 | 152:78 | 10 | |
2 | 2 | ![]() ![]() | 5 | 4 | 1 | 8:3 | 151:112 | 8 |
3 | ![]() ![]() | 5 | 3 | 2 | 6:4 | 138:123 | 6 | |
4 | ![]() ![]() | 5 | 2 | 3 | 4:7 | 125:151 | 4 | |
5 | ![]() ![]() | 5 | 1 | 4 | 4:8 | 155:158 | 2 | |
6 | ![]() ![]() | 5 | 0 | 5 | 0:10 | 51:150 | 0 |
|
|
|
Finalrunde
Halbfinale | Finale | ||||||||||||||
![]() ![]() | 5 | 15 | 12 | ||||||||||||
2 | ![]() ![]() | 15 | 9 | 15 | |||||||||||
2 | ![]() ![]() | 4 | 12 | ||||||||||||
![]() ![]() | 15 | 15 | |||||||||||||
1 | ![]() ![]() | 7 | 13 | ||||||||||||
![]() ![]() | 15 | 15 | |||||||||||||
Spiel um Platz 3 | |||||||||||||||
![]() ![]() | 13 | 8 | |||||||||||||
1 | ![]() ![]() | 15 | 15 |
Weblinks
- Ergebnisse auf squashinfo.com (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.