Squash-Weltmeisterschaft der Frauen 2007
Die 23. Squash-Weltmeisterschaft der Frauen fand vom 23. bis 27. Oktober 2007 in Madrid, Spanien statt. Die Weltmeisterschaft war das höchstdotierte Turnier der WSA World Tour 2007/08.
Titelverteidigerin war Nicol David, die in diesem Jahr bereits im Achtelfinale gegen die Neuseeländerin Shelley Kitchen ausschied. Im Finale stand sich das an Position zwei und drei gesetzte Schwesterpaar Natalie und Rachael Grinham gegenüber. Es war das erste Weltmeisterschafts-Finale im Squash überhaupt, in dem zwei Geschwister aufeinander trafen.
Das Teilnehmerfeld bestand aus 32 Spielerinnen, davon acht Startplätze für Qualifikanten. Per Wildcard erhielt Alicia Alvárez Riaza einen Startplatz im Hauptfeld.
Preisgelder und Weltranglistenpunkte
Bei dem Turnier wurden die folgenden Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde gutgeschrieben. Spielerinnen, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Das Gesamtpreisgeld betrug 114.000 US-Dollar.
Damen | ||
---|---|---|
Runde | Punkte | |
Sieg | 4800 | |
Finale | 3300 | |
Halbfinale | 1950 | |
Viertelfinale | 1050 | |
Achtelfinale | 525 | |
Erste Runde | 300 |
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Weblinks
- Berichterstattung auf squashplayer.co.uk (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.