Squash-Mannschaftsweltmeisterschaft der Frauen 1996

Die 10. Mannschafts-Weltmeisterschaft der Frauen (englisch 1996 Women’s World Team Squash Championships) fand vom 14. bis 19. Oktober 1996 in Petaling Jaya, Malaysia, statt. Insgesamt nahmen 20 Mannschaften teil. Italien gab sein Debüt bei einer Weltmeisterschaft.

Titelverteidiger Australien gewann die Neuauflage des Endspiels von 1994 gegen England mit 2:1. Dies war der fünfte Weltmeisterschaftstitel für Australien. Auch im Spiel um Platz drei trafen dieselben Mannschaften wie 1994 aufeinander. Erneut besiegte Südafrika in der abschließenden Partie Neuseeland. Deutschland belegte den 5. Platz, die Schweiz nahm nicht teil.

Modus

Die teilnehmenden Mannschaften wurden gemäß ihrer Ergebnisse von der letzten Austragung für die Vorrunde in fünf Gruppen gelost. Innerhalb der Gruppen wurde jeweils im Round-Robin-Modus gespielt. Die drei bestplatzierten Mannschaften der Gruppen A und B sowie die Sieger der Gruppen C und D zogen ins Viertelfinale ein. Die Gruppenletzten der Gruppen A und B, die Gruppenzweiten und -dritten der Gruppen C und D sowie die beiden bestplatzierten Mannschaften der Gruppe E spielten um die Plätze 9 bis 16. Die Gruppenletzten der Gruppen C und D sowie der Gruppendritte und -vierte der Gruppe E spielten um die Plätze 17 bis 20.

Alle Mannschaften bestanden aus mindestens drei und höchstens vier Spielern, die in der Reihenfolge ihrer Spielstärke gemeldet werden mussten. Pro Begegnung wurden drei Einzelpartien bestritten. Eine Mannschaft hatte gewonnen, wenn ihre Spieler zwei der Einzelpartien gewinnen konnten. Die Spielreihenfolge der einzelnen Partien war unabhängig von der Meldereihenfolge der Spieler.

Ergebnisse

Vorrunde

Gruppe A

RangLandSp.SNSp.-Diff.Punkte
1Australien Australien3309:06
2Sudafrika Südafrika3215:44
3Deutschland Deutschland3124:52
4Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten3030:90
AustralienSüdafrika3:0
AustralienDeutschland3:0
AustralienVereinigte Staaten3:0
SüdafrikaDeutschland2:1
SüdafrikaVereinigte Staaten3:0
DeutschlandVereinigte Staaten3:0

Gruppe B

RangLandSp.SNSp.-Diff.Punkte
1England England3308:16
2Neuseeland Neuseeland3217:24
3Niederlande Niederlande3123:62
4Agypten Ägypten3030:90
EnglandNeuseeland2:1
EnglandNiederlande3:0
EnglandÄgypten3:0
NeuseelandNiederlande3:0
NeuseelandÄgypten3:0
NiederlandeÄgypten3:0

Gruppe C

RangLandSp.SNSp.-Diff.Punkte
1Finnland Finnland3308:16
2Kanada Kanada3216:34
3Irland Irland3123:62
4Malaysia Malaysia3031:80
FinnlandKanada2:1
FinnlandIrland3:0
FinnlandMalaysia3:0
KanadaIrland3:0
KanadaMalaysia2:1
IrlandMalaysia3:0

Gruppe D

RangLandSp.SNSp.-Diff.Punkte
1Schottland Schottland3309:06
2Frankreich Frankreich3215:44
3Hongkong 1959 Hongkong3124:52
4Japan Japan3030:90
SchottlandFrankreich3:0
SchottlandHongkong3:0
SchottlandJapan3:0
FrankreichHongkong2:1
FrankreichJapan3:0
HongkongJapan3:0

Gruppe E

RangLandSp.SNSp.-Diff.Punkte
1Danemark Dänemark3306:36
2Spanien Spanien3216:34
3Brasilien Brasilien3125:42
4Italien Italien3031:80
DänemarkSpanien2:1
DänemarkBrasilien2:1
DänemarkItalien2:1
SpanienBrasilien2:1
SpanienItalien3:0
BrasilienItalien3:0

Viertelfinale

AustralienAustralien AustralienSchottland Schottland3:0
Neuseeland NeuseelandDeutschland Deutschland2:1
Sudafrika SüdafrikaNiederlandeNiederlande Niederlande2:1
EnglandEngland EnglandFinnland Finnland3:0

Halbfinale

AustralienAustralien AustralienNeuseeland Neuseeland3:0
EnglandEngland EnglandSudafrika Südafrika3:0

Finale

AustralienFinaleEngland
Australien

Team
Sarah Fitz-Gerald
Michelle Martin
Liz Irving
Carol Owens


Datum: 19. Oktober 1996
Ort: Petaling Jaya


Michelle Martin3:9, 9:4, 9:5, 7:9, 7:9Cassie Jackman
Sarah Fitz-Gerald9:0, 9:1, 9:3Linda Charman
Liz Irving9:4, 9:4, 10:8Fiona Geaves

Resultat: 2:1

England

Team
Linda Charman
Cassie Jackman
Fiona Geaves
Suzanne Horner


Abschlussplatzierungen

RangMannschaft
01.Australien Australien
02.England England
03.Sudafrika Südafrika
04.Neuseeland Neuseeland
05.Deutschland Deutschland
06.Niederlande Niederlande
07.Schottland Schottland
08.Finnland Finnland
RangMannschaft
09.Kanada Kanada
10.Frankreich Frankreich
11.Agypten Ägypten
12.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
13.Spanien Spanien
14.Hongkong 1959 Hongkong
15.Danemark Dänemark
16.Irland Irland
RangMannschaft
17.Malaysia Malaysia
18.Brasilien Brasilien
19.Italien Italien
20.Japan Japan

Weblinks

  • Ergebnisse auf squashinfo.com (englisch)
  • Women’s World Team Championship 1996. worldsquash.org, archiviert vom Original am 4. März 2016;.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.