Sportscar Grand Prix (Mosport)

Sieger im Jahr 2011

Der Sportscar Grand Prix ist ein Sportwagenrennen im Canadian Tire Motorsport Park in Bowmanville, Kanada. Das Rennen ist auch unter dem Namen Grand Prix of Mosport bekannt. Zurzeit wird das Rennen von der United SportsCar Championship ausgetragen.

Geschichte

Das Rennen wurde von der IMSA-GT-Serie im Jahr 1975 ins Leben gerufen und ging bereits ein Jahr später in den Kalender der World Sportscar Championship über. Dort wurde es zunächst als 320 km Sprint, ein Jahr später als 6-Stunden-Rennen ausgetragen. Nach zwei Jahren Pause kehrte die Veranstaltung zurück und war teilweise im Kalender der Weltmeisterschaft und teilweise im Rennkalender der nordamerikanischen IMSA-Meisterschaft. Die Renndistanz betrug dabei nun immer 6 Stunden bzw. 1000 km. Im Jahr 1985 musste das Rennen einen schweren Schlag hinnehmen, als Manfred Winkelhock in der zweiten Kurve mit seinem Porsche 962C von Kremer Racing von der Strecke abkam und in eine Betonmauer krachte. Er starb einen Tag später im Krankenhaus. Die Sportwagen-Weltmeisterschaft kam daraufhin nicht zurück zu dieser Strecke.

Die IMSA GT Championship übernahm ab 1989 das Rennen, wobei nur die GT-Fahrzeuge antraten. Die Renndistanz betrug zunächst 500 km, später 300 km und zuletzt zwei Stunden. Nachdem in den Jahren 1993 und 1994 kein Rennen ausgetragen wurde, kamen im Jahr 1995 nicht nur die IMSA GT, sondern auch die Prototypen zurück nach Ontario. Dyson Racing gewann in diesem Jahr das Rennen und sollte in den nächsten Jahren vier weitere Gesamtsiege sowie einen Klassensieg hinzufügen.

Nach dem Ende der IMSA GT übernahm die American Le Mans Series im Jahr 1999 das Rennen und stufte es auf die reguläre ALMS-Distanz von 2:45 Stunden zurück. Das Jahr markierte auch den Beginn des populären Namens Grand Prix of Mosport der bis zum Jahr 2012 unter Verwendung diverser Sponsorennamen erhalten blieb. Außerdem begann, wie auf so vielen Strecken der ALMS, die Dominanz von Audi, die in neun Jahren sieben Siege einfahren konnten. Zuletzt war es Muscle Milk Pickett Racing, die von 2010 bis 2013 vier Siege in Folge einfuhren. Ab der Saison 2014 wurde das Rennen von der United SportsCar Championship übernommen.

Ergebnisse

World Sportscar Championship & IMSA GT Championship

JahrRennnameDistanzFahrerTeamFahrzeug
IMSA GT Championship
1975Labatt's Blue 5000 Weekend100 MeilenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hurley HaywoodVereinigte StaatenVereinigte Staaten G.W. DickinsonPorsche Carrera
World Sportscar Championship
1976Player's 200 Weekend200 MeilenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jackie OliverVereinigtes Konigreich ShadowShadow DN4
1977Molson Diamond
Can-Am Trans-Am Weekend
6 StundenKanada Ludwig Heimrath senior
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Paul Miller
Kanada Heimrath RacingPorsche 934/5
1978-
1979
nicht ausgetragen
World Sportscar Championship / IMSA GT Championship
1980Molson Canadian 10006 StundenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Fitzpatrick
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Brian Redman
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dick Barbour Racing/Sachs USAPorsche 935 K3/80
1981Molson 10006 StundenDeutschland Harald Grohs
Deutschland Rolf Stommelen
Deutschland Andial Meister RacingPorsche 935 K3
IMSA GT Championship
1982Labatt's 50 GT6 StundenVereinigte StaatenVereinigte Staaten John Paul junior
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Paul senior
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten JLP RacingPorsche 935 JLP-3
1983Labatt's GT6 StundenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Tullius
Kanada Bill Adam
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Group 44Jaguar XJR-5
World Sportscar Championship
1984Budweiser GT1000 kmBelgien Jacky Ickx
Deutschland Jochen Mass
Deutschland Rothmans PorschePorsche 956
1985Budweiser GT1000 kmDeutschland Hans-Joachim Stuck
Vereinigtes Konigreich Derek Bell
Deutschland Rothmans PorschePorsche 962
1986-
1988
nicht ausgetragen
IMSA GT Championship
1989The Audi Quattro IMSA Weekend500 kmVereinigte StaatenVereinigte Staaten Pete HalsmerVereinigte StaatenVereinigte Staaten Roush RacingMercury Cougar XR-7
1990The Nissan Grand Prix300 kmNeuseeland Steve MillenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Cunningham RacingNissan 300ZX
1991The Nissan Grand Prix300 kmVereinigte StaatenVereinigte Staaten Pete HalsmerJapan Mazda MotorsportsMazda RX-7
1992The Nissan Grand Prix2 StundenKanada Jeremy DaleVereinigte StaatenVereinigte Staaten Cunningham RacingNissan 300ZX
1993-
1994
nicht ausgetragen
1995Chrysler Mosport 5003 StundenVereinigtes Konigreich Andy Wallace
Vereinigtes Konigreich James Weaver
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dyson RacingRiley & Scott Mk III-Ford
1996Chrysler Mosport 5003 StundenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Butch Leitzinger
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Paul, Jr.
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dyson RacingRiley & Scott Mk III-Ford
1997Mosport Festival2 StundenKanada Ron Fellows
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rob Morgan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Central Arkansas RacingFerrari 333SP
1998Mosport Festival2:45 StundenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Butch Leitzinger
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Weaver
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dyson RacingRiley & Scott Mk III-Ford

American Le Mans Series & United SportsCar Championship

  • Gesamtsieger in fett dargestellt
SaisonRennnameDistanzKlasseFahrerTeamFahrzeug
American Le Mans Series
1999The Grand Prix at Mosport2:45 StundenLMP 900Danemark Jan Magnussen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny O’Connell
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten PanozPanoz LMP-1 Roadster S
GTSMonaco Olivier Beretta
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Donohue
FrankreichFrankreich Viper Team OrecaDodge Viper GTS-R
GTDeutschland Dirk Müller
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cort Wagner
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Job RacingPorsche 911 Carrera RS
2000The globemegawheels.com
Grand Prix at Mosport
2:45 StundenLMP 900ItalienItalien Rinaldo Capello
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Allan McNish
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Audi Sport North AmericaAudi R8
GTSMonaco Olivier Beretta
OsterreichÖsterreich Karl Wendlinger
FrankreichFrankreich Viper Team OrecaDodge Viper GTS-R
GTVereinigte StaatenVereinigte Staaten Randy Pobst
Belgien Bruno Lambert
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Job RacingPorsche 996 GT3 R
2001Gran Turismo 3 Grand Prix at Mosport2:45 StundenLMP 900ItalienItalien Emanuele Pirro
Deutschland Frank Biela
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Audi Sport North AmericaAudi R8
LMP 675Belgien Didier de Radiguès
Belgien Bruno Lambert
Deutschland Roock Knighthawk RacingReynard 01Q
GTSVereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny O'Connell
Kanada Ron Fellows
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C5-R
GTFinnland JJ Lehto
Deutschland Jörg Müller
Deutschland BMW MotorsportBMW M3 GTR
2002Grand Prix at Mosport
sponsored by mail2web.com
2:45 StundenLMP 900ItalienItalien Rinaldo Capello
Danemark Tom Kristensen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Audi Sport North AmericaAudi R8
LMP 675Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris McMurry
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bryan Willman
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jeff Bucknum
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Team Bucknum RacingPilbeam MP84
GTSVereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny O'Connell
Kanada Ron Fellows
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C5-R
GTVereinigte StaatenVereinigte Staaten Kevin Buckler
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian Cunningham
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Racers GroupPorsche 996 GT3 RS
2003The Toronto Grand Prix of Mosport2:45 StundenLMP 900Deutschland Frank Biela
Deutschland Marco Werner
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Infineon Team JoestAudi R8
LMP 675Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Dyson
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Wallace
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dyson RacingPorsche RS Spyder
GTSVereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny O'Connell
Kanada Ron Fellows
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C5-R
GTDeutschland Jörg Bergmeister
Deutschland Timo Bernhard
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Job RacingPorsche 996 GT3 RS
2004The Toronto Grand Prix of Mosport2:45 StundenLMP1Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Weaver
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Butch Leitzinger
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dyson RacingMG-Lola EX257
LMP2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Clint Field
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Robin Liddell
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Intersport RacingLola B2k/40
GT1Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver Gavin
Monaco Olivier Beretta
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C5-R
GT2Deutschland Jörg Bergmeister
Deutschland Timo Bernhard
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Job RacingPorsche 996 GT3 RS
2005Labour Day Weekend Grand Prix of Mosport2:45 StundenLMP1Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Weaver
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Butch Leitzinger
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dyson RacingMG-Lola EX257
LMP2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Clint Field
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Liz Halliday
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Intersport RacingLola B05/4
GT1Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver Gavin
Monaco Olivier Beretta
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C6.R
GT2Deutschland Jörg Bergmeister
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Long
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten White Lightning RacingPorsche 996 GT3 RSR
2006Mobil 1 presents the Labour Day Weekend
Grand Prix of Mosport
2:45 StundenLMP1ItalienItalien Rinaldo Capello
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Allan McNish
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Audi Sport North AmericaAudi R10 TDI
LMP2Deutschland Lucas Luhr
FrankreichFrankreich Romain Dumas
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Penske RacingPorsche RS Spyder
GT1FrankreichFrankreich Stéphane Sarrazin
Portugal Pedro Lamy
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Aston Martin RacingAston Martin DBR9
GT2Monaco Stéphane Ortelli
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Johnny Mowlem
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Risi CompetizioneFerrari F430 GT
2007Mobil 1 presents the Grand Prix of Mosport2:45 StundenLMP1ItalienItalien Rinaldo Capello
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Allan McNish
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Audi Sport North AmericaAudi R10 TDI
LMP2Deutschland Timo Bernhard
FrankreichFrankreich Romain Dumas
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Penske RacingPorsche RS Spyder
GT1Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Johnny O'Connell
Danemark Jan Magnussen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C6.R
GT2Finnland Mika Salo
Brasilien Jaime Melo
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Risi CompetizioneFerrari F430 GT
2008Mobil 1 presents the Grand Prix of Mosport2:45 StundenLMP1Deutschland Lucas Luhr
Deutschland Marco Werner
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Audi Sport North AmericaAudi R10 TDI
LMP2AustralienAustralien David Brabham
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Sharp
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Highcroft RacingAcura ARX-01b
GT1Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Johnny O'Connell
Danemark Jan Magnussen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C6.R
GT2Finnland Mika Salo
Brasilien Jaime Melo
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Risi CompetizioneFerrari F430 GTC
2009Mobil 1 presents the Grand Prix of Mosport2:45 StundenLMP1AustralienAustralien David Brabham
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Sharp
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patron Highcroft RacingAcura ARX-02a
LMP2Mexiko Andrian Fernandez
Mexiko Luis Díaz
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Fernandez RacingAcura ARX-01b
GT2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Johnny O'Connell
Danemark Jan Magnussen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C6.R GT2
2010Mobil 1 presents the Grand Prix of Mosport2:45 StundenLMPFrankreichFrankreich Romain Dumas
Deutschland Klaus Graf
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Muscle Milk Team CytosportPorsche RS Spyder Evo
LMPCVereinigte StaatenVereinigte Staaten Gunnar Jeannette
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Elton Julian
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Green Earth Team GunnarOreca FLM09
GTDeutschland Jörg Bergmeister
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Long
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Flying Lizard MotorsportsPorsche 997 GT3 RSR
GTCVereinigte StaatenVereinigte Staaten Shane Lewis
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lawson Aschenbach
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Velox MotorsportsPorsche 997 GT3 Cup
2011Mobil 1 presents the Grand Prix of Mosport2:45 StundenLMP1Deutschland Lucas Luhr
Deutschland Klaus Graf
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Muscle Milk Aston Martin RacingLola-Aston Martin LMP1
LMPCVereinigte StaatenVereinigte Staaten Gunnar Jeannette
Mexiko Ricardo Gonzalez
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten CORE AutosportOreca FLM09
GTVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver Gavin
Danemark Jan Magnussen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C6.R GT2
GTCVereinigte StaatenVereinigte Staaten Duncan Ende
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spencer Pumpelly
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Racers GroupPorsche 997 GT3 Cup
2012Mobil 1 presents the Grand Prix of Mosport2:45 StundenLMP1Deutschland Lucas Luhr
Deutschland Klaus Graf
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Muscle Milk Pickett RacingHPD ARX 03a
LMP2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Martin Plowman
Danemark David Heinemeier Hansson
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Conquest EnduranceMorgan LMP2
LMPCBrasilien Bruno Junqueira
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tomy Drissi
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RocketsportsOreca FLM09
GTVereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Sharp
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johannes van Overbeek
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Extreme Speed MotorsportsFerrari 458 Italia GT2
GTCVenezuela Emilio Di Guida
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spencer Pumpelly
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Racers GroupPorsche 997 GT3 Cup
2013Mobil 1 SportsCar Grand Prix2:45 StundenLMP1Deutschland Lucas Luhr
Deutschland Klaus Graf
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Muscle Milk Pickett RacingHPD ARX 03c
LMP2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Tucker
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Marino Franchitti
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Level 5 MotorsportsPorsche RS Spyder
LMPCVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jonathan Bennett
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colin Braun
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten CORE AutosportOreca FLM09
GTVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver Gavin
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tommy Milner
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C6.R
GTCNiederlandeNiederlande Jeroen Bleekemolen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cooper MacNeil
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Job RacingPorsche 997 GT3 Cup
United SportsCar Championship
2014Mobil 1 SportsCar Grand Prix
presented by Hawk Performance
2:45 StundenPKolumbien Gustavo Yacaman
Frankreich Olivier Pla
FrankreichFrankreich OAK RacingMorgan LMP2 - Nissan
GTLMSpanienSpanien Antonio Garcia
Danemark Jan Magnussen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C7.R
GTDItalienItalien Alessandro Balzan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jeff Westphal
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scuderia CorsaFerrari 458 Italia

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Aston LMP - Flickr - Stradablog.jpg
Autor/Urheber: Tino Rossini from Toronto, Canada, Lizenz: CC BY 2.0
Faaast....