Team Flanders-Baloise
Team Flanders-Baloise | |
![]() | |
Teamdaten | |
UCI-Code | TFB |
Lizenz | UCI ProTeam |
Betreiber | Wielerclub Eddy Merckxvrienden vzw |
Erste Saison | 1994 |
Disziplin | Straße |
Radhersteller | Eddy Merckx Cycles |
General-Manager | ![]() |
Sportl. Leiter | ![]() |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
1992–2000 2001–2004 2005 2006–2007 2008 2009–2012 2013–2016 2017–2022 2023– | Vlaanderen 2002 Vlaanderen-T-Interim Chocolade Jacques-T-Interim Chocolade Jacques-Topsport Vlaanderen Topsport Vlaanderen Topsport Vlaanderen-Mercator Topsport Vlaanderen-Baloise Sport Vlaanderen-Baloise Team Flanders-Baloise |
Mannschaftsfoto | |
Website | |
www.topsport-vlaanderen.be |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/54/Stijn_Joseph.jpg/220px-Stijn_Joseph.jpg)
Das Team Flanders-Baloise ist ein belgisches Radsportteam mit Sitz in Waregem.
Organisation und Geschichte
Die 1994 gegründete Mannschaft nimmt seit 2005 an internationalen Radrennen, insbesondere der UCI Europe Tour als UCI Professional Continental Team teil. Hauptsponsor des Teams ist das Sportförderprojekt der Flämischen Region Topsport Vlaanderen, welches im Frauenradsport die Mannschaft Topsport Vlaanderen-Ridley 2012 unterstützte.
Im September 2017 sorgte der damalige Teamleiter Walter Planckaert für Schlagzeilen außerhalb des Sports, als er den Fahrern des Teams das Tragen von Bärten verbot. So mokierte sich das Luxemburger Tageblatt unter der Überschrift „Beardgate im Peloton“ darüber, dass Planckaert sich um die „Schönheit des Radsports“ sorge, selbst aber 1977 positiv auf Doping getestet worden sei.[1]
Platzierungen in UCI-Ranglisten
UCI-Weltrangliste (bis 2004)
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
1995 | 28. | ![]() |
1996 | 31. | ![]() |
1997 | 35. | ![]() |
1998 | 45. | ![]() |
1999 | 23. (GSII) | ![]() |
2000 | 32. (GSII) | ![]() |
2001 | 28. (GSII) | ![]() |
2002 | 22. (GSII) | ![]() |
2003 | 16. (GSII) | ![]() |
2004 | 6. (GSII) | ![]() |
UCI Africa Tour (bis 2018)
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2007 | 14. | |
2008-2018 | - | - |
UCI America Tour (bis 2018)
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2009 | - | - |
2010 | 38. | ![]() |
2011-2018 | - | - |
UCI Asia Tour (bis 2018)
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2009 | - | - |
2010 | 21. | ![]() |
2011-2013 | - | - |
2014 | 75. | ![]() |
2015 | 76. | ![]() |
2016 | 80. | ![]() |
2017 | 89. | ![]() |
2018 | 97. | ![]() |
UCI Europe Tour (bis 2018)
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2005 | 11. | ![]() |
2006 | 5. | ![]() |
2007 | 17. | ![]() |
2008 | 11. | ![]() |
2009 | 17. | ![]() |
2010 | 8. | ![]() |
2011 | 18. | ![]() |
2012 | 12. | ![]() |
2013 | 3. | ![]() |
2014 | 1. | ![]() |
2015 | 1. | ![]() |
2016 | 9. | ![]() |
2017 | 11. | ![]() |
2018 | 8. | ![]() |
UCI Oceania Tour (bis 2018)
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2007 | 8. | ![]() |
2008-2018 | - | - |
UCI World Calendar
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2009 | 31. | ![]() |
2010 | 28. | ![]() |
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2019 | 30. | ![]() |
2020 | 28. | ![]() |
2021 | 26. | ![]() |
2022 | 26. | ![]() |
Mannschaft 2024
![]() | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Kamiel Bonneu | 1. August 1999 | ![]() | GM Recycling Team (2020) |
Arno Claeys | 20. April 2000 | ![]() | Elevate p/b Home Solution Soenens (2022) |
Toon Clynhens | 9. Februar 2001 | ![]() | Elevate p/b Home Solution Soenens (2022) |
Alex Colman | 22. Juli 1998 | ![]() | Canyon DHB p/b Soreen (2020) |
Lars Craps | 17. Oktober 2001 | ![]() | Soudal Quick-Step Devo Team (2023) |
Lindsay De Vylder | 30. Mai 1995 | ![]() | EFC-Etixx (2016) |
Gilles De Wilde | 12. Oktober 1999 | ![]() | |
Jasper Dejaegher | 23. Januar 2001 | ![]() | Circus-Re Uz-Technord (2023) |
Tuur Dens | 26. Juni 2000 | ![]() | |
Siebe Deweirdt | 8. Mai 2002 | ![]() | Soudal Quick-Step Devo Team (2023) |
Vince Gerits | 26. September 1997 | ![]() | |
Jules Hesters | 11. November 1998 | ![]() | BEAT Cycling (2021) |
Elias Maris | 5. Oktober 1999 | ![]() | Leopard Pro Cycling (2022) |
Vincent Van Hemelen | 2. November 2000 | ![]() | Lotto-Soudal Development (2022) |
Aaron Van Poucke | 4. April 1998 | ![]() | Lotto-Soudal U23 (2018) |
Noah Vandenbranden | 29. Juli 2002 | ![]() | Lotto-Soudal Development (2022) |
Dylan Vandenstorme | 19. April 2002 | ![]() | Circus-Re Uz-Technord (2023) |
Yentl Vandevelde | 21. Oktober 2000 | ![]() | TDT-Unibet Cycling Team (2023) |
Ward Vanhoof | 18. April 1999 | ![]() | Lotto-Soudal U23 (2020) |
Victor Vercouillie | 3. November 2002 | ![]() | |
Quelle: UCI |
Weblinks
- Offizielle Website
- Team Flanders-Baloise in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- ↑ Beardgate im Peloton. In: tageblatt.lu. 27. September 2017, abgerufen am 30. September 2017 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Thomas Ducroquet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stijn Joseph, durant les Quatre jours de Dunkerque 2009, à Douai