Spongano

Spongano
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Spongano (Italien)
StaatItalien
RegionApulien
ProvinzLecce (LE)
Koordinaten40° 1′ N, 18° 22′ O
Höhe96 m s.l.m.
Fläche12,13 km²
Einwohner3.490 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl73038
Vorwahl0836
ISTAT-Nummer075078
Bezeichnung der BewohnerSponganesi
SchutzpatronVictoria von Rom (23. Dezember)
WebsiteSpongano

Spongano ist eine südostitalienische Gemeinde (comune).

Geografie

Die Gemeinde hat 3490 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt in der Provinz Lecce in Apulien, etwa 41,5 Kilometer südsüdöstlich der Provinzhauptstadt Lecce im südlichen Salento.

Geschichte

1103 wurde der Ort von Roger II. von Sizilien erwähnt. Die Gemeinde erlangte größere Bedeutung, als 1147, heute ein Ortsteil von Poggiardo, durch Wilhelm I. von Sizilien zerstört wurde. Dessen Bevölkerung floh ins Umland und ließ sich auch in Spongano nieder.

Dolmen Piedi Grandi

Verkehr

Der Bahnhof von Spongano liegt an der Bahnstrecke Zollino–Gagliano Leuca.

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Spongano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Italy location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Coat of Arms of the Province of Lecce.svg
Autor/Urheber: Heralder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of the Italian Province of Lecce
Dolmen Piedi Grandi di Spongano -FG06.jpg
Autor/Urheber: Fabrizio Garrisi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Spongano (Lecce). Dolmen "Piedi Grandi".