Spengler Cup 2022
Spengler Cup 2022 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Gastgeber | HC Davos Eisstadion Davos |
Datum | 26.–31. Dez. 2022 |
Spiele | 11 |
Mannschaften | 6 |
Sieger | ![]() |
Austragungen Spengler Cup | |
← 2021 | 2023 → |
Der Spengler Cup 2022 (französisch Coupe Spengler 2022) war die 94. Auflage des gleichnamigen Wettbewerbs und fand vom 26. bis 31. Dezember 2022 im Schweizer Luftkurort Davos statt. Als Spielstätte fungierte das dortige Eisstadion.
Bei seiner zweiten Teilnahme gewann der HC Ambrì-Piotta mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschiessen im Finalspiel über den tschechischen Vertreter HC Sparta Prag das Turnier erstmals.
Nach zwei Absagen aufgrund der COVID-19-Pandemie konnte das Turnier wieder wie gewohnt durchgeführt werden. Für OK-Präsident Marc Gianola war es der «beste Spengler Cup aller Zeiten» mit einem insgesamt sehr guten sportlichen Niveau. Acht von elf Partien wurden im rundum erneuerten Eisstadion vor ausverkauften Rängen gespielt. Die Stadionauslastung betrug 97 Prozent.[1]
Modus
Die sechs teilnehmenden Teams spielten zunächst in zwei Vorrundengruppen – benannt nach den Davoser Eishockeylegenden Richard Torriani sowie den Cattini-Brüdern Ferdinand und Hans – à drei Teams in einer Einfachrunde im Modus «jeder gegen jeden», so dass jede Mannschaft zunächst zwei Spiele bestritt, die Platzierungen nach Punkten aus. Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich direkt für den Halbfinal, während die Zweit- und Drittplatzierten in einem K.-o.-Duell über Kreuz die beiden weiteren Halbfinalteilnehmer ausspielten. Die beiden Halbfinalsieger ermittelten am Schlusstag schliesslich den Turniersieger.
Turnierverlauf
Vorrunde
Gruppe Torriani
26. Dezember 2022 15:10 Uhr | ![]() A. Formenton (12:20) J. Jooris (33:42) B. McMillan (34:10) D. Bürgler (45:08) J. Virtanen (57:23) | 5:2 (1:0, 2:1, 2:1) Spielbericht | ![]() C. Mastomäki (22:07) L. Öberg (42:10) | Eisstadion, Davos Zuschauer: 6'267 (ausverkauft) |
27. Dezember 2022 15:10 Uhr | ![]() M.-M. Åsten (13:25) K. Halttunen (15:40) | 2:5 (2:2, 0:2, 0:1) Spielbericht | ![]() E. Ekström (5:47) F. Berglund (11:10) O. Eklind (32:00) R. Ābols (38:48) W. Wikman (58:27) | Eisstadion, Davos Zuschauer: 5'634 |
28. Dezember 2022 15:10 Uhr | ![]() I. Pestoni (5:20) B. McMillan (10:31) F. Chlapík (22:03) J. Kneubuehler (32:16) M. Špaček (42:00) A. Heim (53:44) J. Kneubuehler (56:59) | 7:3 (2:0, 2:2, 3:1) Spielbericht | ![]() J. Motin (22:46) O. Rantakari (29:07) J. Nättinen (43:04) | Eisstadion, Davos |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 12: | 56 |
2. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | 7: 7 | 3 |
3. | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | 5:12 | 0 |
Gruppe Cattini
26. Dezember 2022 20:15 Uhr | ![]() M. Řepík (18:11) D. Přibyl (18:41) M. Řepík (27:20) | 3:2 (2:0, 1:2, 0:0) Spielbericht | ![]() B. Connolly (28:40) B. Connolly (34:43) | Eisstadion, Davos Zuschauer: 5'859 |
27. Dezember 2022 20:15 Uhr | ![]() A. Rowe (0:31) L. Bristedt (1:55) | 2:1 (2:0, 0:1, 0:0) Spielbericht | ![]() B. Connolly (37:16) | Eisstadion, Davos Zuschauer: 6'267 (ausverkauft) |
28. Dezember 2022 20:15 Uhr | ![]() M. Kempný (1:23) O. Safin (10:55) M. Kempný (21:44) J. Buchtele (25:23) R. Horák (32:11) D. Vitouch (32:54) M. Řepík (44:40) D. Dvořáček (46:39) R. Horák (54:37) | 9:2 (2:1, 4:0, 3:1) Spielbericht | ![]() M. Stránský (19:53) A. Ambühl (59:39) | Eisstadion, Davos |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 12: | 46 |
2. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | 4:10 | 3 |
3. | ![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | 3: 5 | 0 |
Finalrunde
Halbfinalqualifikation
29. Dezember 2022 15:10 Uhr | ![]() F. Berglund (12:00) L. Öberg (40:21) M. Bromé (59:34) | 3:1 (1:0, 0:0, 2:1) Spielbericht | ![]() C. DiDomenico (53:26) | Eisstadion, Davos |
29. Dezember 2022 20:15 Uhr | ![]() M. Stránský (11:19) A. Ambühl (26:43) M. Wieser (53:09) | 3:2 (1:1, 1:0, 1:1) Spielbericht | ![]() K. Vesailainen (7:48) E. Koivistoinen (41:04) | Eisstadion, Davos |
Halbfinal
30. Dezember 2022 15:10 Uhr | ![]() D. Dvořáček (30:02) M. Forman (34:40) J. Buchtele (37:38) D. Tomášek (39:19) | 4:3 (0:1, 4:2, 0:0) Spielbericht | ![]() M. Bromé (3:28) R. Rissanen (29:31) | Eisstadion, Davos |
30. Dezember 2022 20:15 Uhr | ![]() B. McMillan (3:03) D. Bürgler (15:25) F. Chlapík (36:46) N. Eggenberger (47:12) I. Pestoni (57:42) | 5:0 (2:0, 1:0, 2:0) Spielbericht | ![]() | Eisstadion, Davos |
Final
31. Dezember 2022 12:10 Uhr | ![]() D. Tomášek (6:35) R. Horák (53:53) | 2:3 n. P. (1:1, 0:1, 1:0, 0:0) Spielbericht | ![]() A. Formenton (5:45) A. Formenton (23:51) I. Pestoni (PS) | Eisstadion, Davos |
Siegermannschaft
Spengler-Cup-Sieger![]() HC Ambrì-Piotta | Torhüter: Benjamin Conz, Janne Juvonen Verteidiger: Yanik Burren, Isacco Dotti, Zaccheo Dotti, Jannik Fischer, Tobias Fohrler, Tim Heed, Vili Saarijärvi, Jesse Virtanen, Kilian Zündel Stürmer: Dario Bürgler, Filip Chlapík, Nando Eggenberger, Alex Formenton, Daniele Grassi, André Heim, Valentin Hofer, Josh Jooris, Johnny Kneubuehler, Brandon McMillan, Inti Pestoni, Michael Špaček, Noele Trisconi, Dominic Zwerger Cheftrainer: Luca Cereda |
All-Star-Team
Angriff: | ![]() ![]() ![]() |
Verteidigung: | ![]() |
Tor: | ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Final-Krimi - Ambri holt den Pokal in die Leventina. In: spenglercup.ch. 31. Dezember 2022, abgerufen am 31. Dezember 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
vektorové logo HCS