Speedski-Weltcup 2013
Speedski-Weltcup 2013 | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Speed One | Simone Origone | Sanna Tidstrand |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 4 | 4 |
Einzelwettbewerbe | 6 | 6 |
← 2012 2014 → |
Der Speedski-Weltcup 2013 begann am 2. März 2013 in Sun Peaks und endete am 17. April 2013 in Verbier. Den Gesamtweltcup bei den Männern gewann der Italiener Simone Origone. Bei den Frauen war die Schwedin Sanna Tidstrand erfolgreich. Höhepunkt der Saison war die Speedski-Weltmeisterschaft 2013 in Vars vom 19. bis zum 26. Januar 2013, deren Ergebnisse jedoch nicht zum Weltcup zählten.
Weltcupwertung
|
|
Podestplatzierungen Herren
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
2. März 2013 | Sun Peaks | Simone Origone | Klaus Schrottshammer | Kenneth Dale |
3. März 2013 | Ivan Origone | Klaus Schrottshammer | Simone Origone | |
16. März 2013 | Idre Fjäll | Simone Origone | Klaus Schrottshammer | Ivan Origone |
17. März 2013 | Simone Origone | Ivan Origone | Klaus Schrottshammer | |
7. April 2013 | Grandvalira | Ivan Origone | Simone Origone | Klaus Schrottshammer |
17. April 2013 | Verbier | Simone Origone | Ivan Origone | Simon Billy |
Podestplatzierungen Damen
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
2. März 2013 | Sun Peaks | Sanna Tidstrand | Liss-Anne Pettersen | Linda Baginski |
3. März 2013 | Sanna Tidstrand | Liss-Anne Pettersen | Linda Baginski | |
16. März 2013 | Idre Fjäll | Sanna Tidstrand | Liss-Anne Pettersen | Linda Baginski |
17. März 2013 | Sanna Tidstrand | Linda Baginski | Lisa Hovland-Udén | |
7. April 2013 | Grandvalira | Sanna Tidstrand | Britta Backlund | Valentina Greggio |
17. April 2013 | Verbier | Sanna Tidstrand | Liss-Anne Pettersen | Karine Dubouchet Revol |
Weblinks
Weltcup Männer
Weltcup Frauen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.