Speedski-Weltcup 2012
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
S1 | ![]() | ![]() |
SDH | ![]() | – |
SDH Junior | ![]() | ![]() |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 6 | 6 |
Einzelwettbewerbe | 7 | 7 |
Abgesagt | 6 | 6 |
← 2011 2013 → |
Der Speedski-Weltcup 2012 wurde vom 26. Februar bis 19. April 2012 ausgetragen. Es waren sieben Einzelwettbewerbe an sechs verschiedenen Orten in Europa und Nordamerika angesetzt.
Teilnehmer
Europa (14 Länder) | ||
---|---|---|
Amerika (1 Land) | ||
Asien (1 Land) | ||
Ergebnisse Herren
Speed 1
Datum | Austragungsort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|
26.02.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
09.03.2012 | ![]() | Wettkampf abgesagt | ||
10.03.2012 | Wettkampf abgesagt | |||
15.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
19.04.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wertung
Gesamtwertung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 5 Speedrennen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Speed Downhill
Datum | Austragungsort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|
26.02.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
09.03.2012 | ![]() | Wettkampf abgesagt | ||
10.03.2012 | Wettkampf abgesagt | |||
15.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
19.04.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wertung
Gesamtwertung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 5 Speedrennen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Speed Downhill Junior
Datum | Austragungsort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|
26.02.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
09.03.2012 | ![]() | Wettkampf abgesagt | ||
10.03.2012 | Wettkampf abgesagt | |||
15.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
19.04.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wertung
Ergebnisse Damen
Speed 1
Datum | Austragungsort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|
26.02.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
09.03.2012 | ![]() | Wettkampf abgesagt | ||
10.03.2012 | Wettkampf abgesagt | |||
15.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
19.04.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wertung
Gesamtwertung | |||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 5 Speedrennen | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Speed Downhill
Datum | Austragungsort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|
26.02.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | − |
09.03.2012 | ![]() | Wettkampf abgesagt | ||
10.03.2012 | Wettkampf abgesagt | |||
15.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | − |
22.03.2012 | ![]() | ![]() | − | − |
25.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | − |
19.04.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | − |
Speed Downhill Junior
Datum | Austragungsort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|
26.02.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
09.03.2012 | ![]() | Wettkampf abgesagt | ||
10.03.2012 | Wettkampf abgesagt | |||
15.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | − |
25.03.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | − |
19.04.2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wertungen
Gesamtwertung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 5 Speedrennen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Weblinks
- Weltcup Herren
- Weltcup Damen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: Citius Altius Fortius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Unofficial sample picture of a Demonstration sports at Winter Olympics