Speedski-Weltcup 2010
Speedski-Weltcup 2010 ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Speed One | ![]() | ![]() |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 5 | 5 |
Einzelwettbewerbe | 8 | 8 |
← 2009 2011 → |
Der Speedski-Weltcup 2010 begann am 30. Januar 2010 in Vars und endete am 21. April 2010 in Verbier. Den Gesamtweltcup bei den Männern gewann der Italiener Simone Origone. Bei den Frauen war die Schwedin Linda Baginski erfolgreich.
Weltcupwertung
|
|
Podestplatzierungen Herren
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
30. Januar 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5. März 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
6. März 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | |
15. März 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
16. März 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | |
21. März 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
24. März 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | |
21. April 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Podestplatzierungen Damen
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
30. Januar 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5. März 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
6. März 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | |
15. März 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
16. März 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | |
21. März 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
24. März 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | |
21. April 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Weblinks
Weltcup Männer
Weltcup Frauen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.