Special Vehicle Team

Special Vehicle Operations

Logo
RechtsformArbeitsgruppe
Gründung1992
SitzDearborn, Michigan
BrancheFahrzeugtechnik
Websitewww.fordperformancegroup.com

Das Special Vehicle Team (Abk. SVT) ist ein Zweig der Ford Motor Company, der aus dem früheren Special-Vehicle-Operations-Bereich von Ford hervorgegangen ist. Es ist für die Entwicklung der stärksten Fahrzeuge von Ford verantwortlich und somit mit AMG von Mercedes-Benz oder der BMW M GmbH vergleichbar. Zurzeit ist Hermann Salenbach als Leiter eingesetzt.

Allgemein

Hauptsächlich produziert SVT getunte Versionen von Ford-Fahrzeugen. Das bekannteste Modell ist hier der Ford Mustang Shelby GT 500. Allerdings entstehen auch eigenständige Fahrzeuge, wie zum Beispiel das GT Supercar, das zusammen mit Saleen entwickelt wurde. SVT wurde 1992 durch mehrere Mitglieder der Marketing- und Managementabteilung von Ford gegründet. Zuvor existierte SVO (Special Vehicle Operations). Hier entstand der zwischen 1984 und 1986 produzierte Mustang SVO mit einem 2,3-Liter Turbo-Motor. Außerdem stellte SVO diverse Tuningteile zur Verfügung. Nach der Gründung von SVT übernahm „Ford Racing Performance Parts“ (FRPP) diese Aufgabe.

Fahrzeuge

Unter anderem wurden folgende Fahrzeuge durch das Special Vehicle Team entwickelt:

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

1993FordLightning.jpg
1993 Ford Lightning. Photo taken by submitter, released into public domain
Ford GT Carmel.jpg
Autor/Urheber: Winning Automotive Photography, Lizenz: CC BY 2.0
First generation Ford GT in Carmel, CA
1993 Ford SVT Mustang Cobra R (7446033324).jpg
Autor/Urheber: InSapphoWeTrust from Los Angeles, California, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0

The Ford display at the Barrett-Jackson Auction.

Ford's Special Vehicle Team built a number of high-performance modified versions of Ford's volume models over the years.

The 1993 Cobra is one of the best known. It closed out the production of this particular generation of the Mustang (1979-1993) with a bang. Its relatively affordable high performance was well noted by enthusiasts and collectors.

This particular Cobra is a race-ready Cobra R, with additional performance upgrades. Its engine was good for 235 horsepower and 280 pound-feet of torque. It was available only with red exterior and gray interior. Only 107 were built, and all were sold out before they were delivered to dealerships.

At the test drive area, I could drive a brand-new 2012 Mustang GT with 5.0L engine, and/or ride shotgun with a professional driver in a Boss 302 Mustang. I did drive the GT, and appreciated both its power and its cornering on the test track.
2003 Ford Focus SVT ZX5.jpg
2003 Ford Focus SVT ZX5
2000 Cobra R original.JPG
Autor/Urheber: Sunstarfire, Lizenz: CC BY-SA 3.0
An all original stock 2000 Cobra R
Ford GT90 Front.jpg
Autor/Urheber: Mark Woodbury from England, Lizenz: CC BY 2.0
From Goodwood Festival of Speed 2008, Ford GT90
Ford-F150-SVT-Lightning.jpg
Ford F-150 SVT Lightning photographed in USA.
1998MustangCobra.JPG
1998 Ford Mustang Cobra
Ford-SVT-Contour.jpg
1998-2000 Ford SVT Contour photographed in USA.