Völker-Spartakiade

Die Spartakiade der Völker der UdSSR oder kurz Völker-Spartakiade (russisch Спартакиада народов СССР) war von 1956 bis 1991 eine Multisportveranstaltung in der Sowjetunion. Es gab eine Sommer- und eine Winter-Völker-Spartakiade. Die Wettbewerbe der Sommerspartakiade wurden in den einzelnen Sportarten oft nicht gleichzeitig an einem Ort ausgetragen, sondern zeitnah zu unterschiedlichen Terminen an verschiedenen Orten. Die Winterspartakiade fand für alle Sportarten dagegen größtenteils zur gleichen Zeit an einem Ort statt. Als Vorläufer hatten bereits in der Zwischenkriegszeit mehrere Spartakiaden mit internationaler Beteiligung stattgefunden.[1]

Sommer-Völker-Spartakiade

Austragungen

  • I, Endrunden in Moskau im August 1956;
  • II, Endrunden in Moskau im August 1959;
  • III, Endrunden in Moskau im August 1963;
  • IV, Endrunden in Moskau im Juli und August 1967;
  • V, Endrunden im Juli 1971;
  • VI, Endrunden März bis Juli 1975;
  • VII, Endrunden 1979;
  • VIII, Endrunden Mai bis August 1983;
  • IX, Endrunden Juni bis September 1986;
  • X, Endrunden März bis September 1991.

Sportarten

Sportart1956195919631967197119751979198319861991Gesamt
AkrobatikXX2
BadmintonXX2
BasketballXXXXXXXXX9
BoxenXXXXXXXXXX10
BahnradsportXXXXXXXX8
StraßenradsportXXXXXXXXXX10
WasserballXXXXXXXXX9
WasserskiX1
VolleyballXXXXXXXXXX10
FreistilringenXXXXXXXXXX10
HandballXXXXX5
Girevoy-SportX1
GorodkiXX2
RudernXXXXXXXX8
KanurennsportXXXXXXXXXX10
JudoXXXX4
Griechisch-römisches RingenXXXXXXXXXX10
PferdesportXXXXXXXXXX10
LeichtathletikXXXXXXXXXX10
MotorsportX1
TischtennisXXXXX5
SegelnXXXXXX6
SchwimmsportXXXXXXXXXX10
SporttauchenX1
WasserspringenXXXXXXXXXX10
TrampolinturnenXX2
SamboXXXXXX6
SynchronschwimmenXXX3
Moderner FünfkampfXXXXXXXXX9
TurnenXXXXXXXXXX10
SportschießenXXXXXXXXX9
SkeetXXXXXXXXX9
BogenschießenXXXXXX6
TennisXXXXXXXXX9
GewichthebenXXXXXXXXXX10
FechtenXXXXXXXXXX10
FußballXXXX4
HockeyXXX3
Rhythmische SportgymnastikXXXX4
SchachXXXXXXXX8

Winter-Völker-Spartakiade

  • I, Endrunden in Swerdlowsk im März 1962;
  • II, Endrunden in Swerdlowsk, Gorki, Terskol und Kiew im März 1966;
  • III, Endrunden in Swerdlowsk im März 1974;
  • IV, Endrunden in Swerdlowsk im März 1978;
  • V, Endrunden in Krasnojarsk vom 4. bis zum 16. März 1982;
  • VI, Endrunden in Krasnojarsk vom 24. Februar bis zum 11. März 1986;
  • VII, Endrunden in Kiew 1990.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Christian Koller: Sport und Institutionen. In: Anke Hilbrenner, Ekaterina Emeliantseva, Christian Koller, Manfred Zeller, Stefan Zwicker (Hrsg.): Handbuch der Sportgeschichte Osteuropas. 19. Januar 2017, ISSN 2198-2457 (ios-regensburg.de [PDF]).