Sparkasse Wetzlar

Logo der Sparkassen  Sparkasse Wetzlar
StaatDeutschland Deutschland
SitzSeibertstraße 10
35576 Wetzlar
RechtsformAnstalt öffentlichen Rechts
Bankleitzahl515 500 35[1]
BICHELA DEF1 WET[1]
VerbandSparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen
Websitewww.Sparkasse-Wetzlar.de
Geschäftsdaten 2024[2]
Bilanzsumme2,903 Mrd. Euro
Einlagen2,385 Mrd. Euro
Kundenkredite1,646 Mrd. Euro
Mitarbeiter443
Geschäftsstellen24
Leitung
VerwaltungsratWolfgang Schuster, Vorsitzender
VorstandStephan Hofmann, Vorsitzender
Stefan Rink
Liste der Sparkassen in Deutschland

Die Sparkasse Wetzlar ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Wetzlar in Hessen. Ihr Geschäftsgebiet ist der mittlere und südliche Lahn-Dill-Kreis sowie die Gemeinden Biebertal, Langgöns und Wettenberg im Landkreis Gießen.

Organisationsstruktur

Die Sparkasse Wetzlar ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Hessen und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand und der Verwaltungsrat.

Folgende Gebietskörperschaften bilden den Sparkassenzweckverband Wetzlar (alle Lahn-Dill-Kreis, Ausnahmen in Klammern):[3]

Die Sparkasse Wetzlar wies im Geschäftsjahr 2024 eine Bilanzsumme von 2,903 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 2,385 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2024 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 175. Sie unterhält 24 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 443 Mitarbeiter.[4] Eine im Oktober 2008 durch den Wetzlarer Vorstandsvorsitzenden ins Gespräch gebrachte Fusion mit der Sparkasse Gießen[5] wurde wenige Wochen später durch den Zweckverband der Sparkasse Gießen abgelehnt.[6]

Geschäftsausrichtung

Für das Auslandsgeschäft ging die Sparkasse Wetzlar im Jahr 2006 eine Kooperation mit weiteren mittelhessischen Sparkassen ein. Sie gründeten gemeinsam die S-International Mittelhessen GmbH.

Sparkassen-Finanzgruppe

Die Sparkasse Wetzlar ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der SV SparkassenVersicherung. Im Bereich des Leasing arbeitet die Sparkasse Wetzlar mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Landesbank Hessen-Thüringen wahr.

Literatur

  • Sparkasse Wetzlar: 175 Jahre Sparkasse Wetzlar. Das Jubiläumsbuch. Eigenverlag, Wetzlar, 2014

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2024. (PDF; 35 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 15. Juni 2025, abgerufen am 15. Juni 2025.
  3. 175 Jahre Sparkasse Wetzlar, Seite 9
  4. Sparkassenrangliste 2024. (PDF; 35 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 15. Juni 2025, abgerufen am 15. Juni 2025.
  5. si: Vorstand will Fusion der Sparkassen Gießen und Wetzlar. In: Gießener Allgemeine Zeitung. 3. Oktober 2008 (Online [abgerufen am 24. Juni 2021]).
  6. jaar: Sparkasse Gießen lehnt Fusion ab. Kooperation statt Fusion. In: Hessischer Rundfunk (Hrsg.): Nachrichtenarchiv. 24. Oktober 2008 (Online [abgerufen am 4. März 2009]).
  7. Achtung: Die Datenbasis hat sich geändert; bitte Ergebnis überprüfen und SBB=1 setzen

Koordinaten: 50° 33′ 30,7″ N, 8° 29′ 46,7″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sparkasse.svg
Das Sparkassen-Logo in Deutschland