Sparbach (Gemeinde Hinterbrühl)
Sparbach (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Sparbach | ||
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Mödling , Niederösterreich | |
Pol. Gemeinde | Hinterbrühl | |
Koordinaten | 48° 4′ 31″ N, 16° 11′ 27″ O | |
Höhe | 344 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 254 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | 6,34 km² | |
Postleitzahl | 2393 | |
Vorwahl | +43/02237 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 05160 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 16123 | |
Ostansicht von Sparbach | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Sparbach ist wie Weissenbach eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Hinterbrühl im Bezirk Mödling im österreichischen Bundesland Niederösterreich.
Geografie
Der Ort hat ca. 300 Einwohner und liegt mitten im Wienerwald. Die Waldbesitzungen gehören größtenteils dem Fürstenhaus Liechtenstein. Dazu zählt auch der Naturpark Sparbach mit der Ruine Johannstein.
Bis auf wenige Bauern ist der Ort ein Pendlerort, das heißt, die Bevölkerung fährt täglich in die im östlichen Teil des Bezirkes gelegenen Industriebetriebe oder auch nach Wien. Ein relativ großer Teil der Bevölkerung sind Zweitwohnbesitzer.
Verkehrstechnisch liegt es direkt an der Wiener Außenringautobahn (A 21), die den Ort in zwei Hälften teilt, mit der Abfahrt Hinterbrühl.

Geschichte
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Sparbach ein Friseur, zwei Gastwirte, ein Gemischtwarenhändler, ein Gestüt, ein Holzschnitzer und zwei Schuster ansässig. Etwas außerhalb gab es zudem ein Kalkwerk.[1]
Weblinks
- Eintrag zu Sparbach (Gemeinde Hinterbrühl) in der Datenbank Gedächtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederösterreich (Museum Niederösterreich)
Einzelnachweise
- ↑ Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft. 12. Ausgabe, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, Wien 1938 (findbuch.at PDF, S. 456).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Österreich
historische Landkarte: Gradkartenblatt Zone 13 Colonne XIV Section d1 (später 4756/4a). Wienerwald: Kaltenleutgeben, Sulz, Höllenstein, Sittendorf, Sparbach. Franzisco-josephinische (3.) Landesaufnahme der österreichisch-ungarischen Monarchie. Aufnahmeblatt 1:12.500. Aufgenommen 1872
Autor/Urheber: Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostansicht von Sparbach, ein Dorf in der niederösterreichischen Marktgemeinde Hinterbrühl.
Coat of arms of Hinterbrühl, Lower Austria