Spanische Männer-Feldhandballnationalmannschaft

Spanien
VerbandKönigliche spanische Handballföderation (RFEBM)
Heim
Auswärts
Bilanz
12[1] Spiele
2 Siege
1 Unentschieden
9 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Spanien 1945 Spanien 3 : 1 Frankreich 1946 Frankreich
19. März 1949, Spanien 1945 Barcelona
Letztes Länderspiel
Portugal Portugal 13 : 0 Spanien 1945 Spanien
1. Juli 1956, Portugal Porto
Höchster Sieg
Spanien 1945 Spanien 3 : 1 Frankreich 1946 Frankreich
19. März 1949, Spanien 1945 Barcelona
Höchste Niederlage
Portugal Portugal 13 : 0 Spanien 1945 Spanien
1. Juli 1956, Portugal Porto
Liste der Länderspiele


Handball-Weltmeisterschaft
Teilnahmen2 von 7 (Erste: 1952)
Bestes ErgebnisVorrunde (1952 & 1955)
(Stand: 7. Januar 2021)

Die spanische Männer-Feldhandballnationalmannschaft vertrat Spanien bei Länderspielen und internationalen Turnieren.

Olympische Spiele

Die spanische Handball-Nationalmannschaften nahmen nicht an der einzigen Austragung, in der Feldhandball gespielt wurde, teil.

JahrAustragungsortTeilnahme bis…ErgebnisMedaille
1936Berlin, Deutsches Reich NS Deutsches Reichkeine Teilnahme

Weltmeisterschaften

Die spanische Handball-Nationalmannschaft nahm an zwei der sieben bis 1966 ausgetragenen Feldhandball-Weltmeisterschaften teil.

JahrGastgeberlandTeilnahme bis…ErgebnisRang
1938Deutsches Reich NS Deutsches Reichkeine Teilnahme
1948Frankreich 1946 Frankreich
1952Schweiz SchweizVorrundeSpanien 1945 Spanien 0. Punkte7. – 9. Platz
1955Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandVorrundeSpanien 1945 Spanien 0. Punkte9. – 17. Platz
1959Osterreich Österreichkeine Teilnahme
1963Schweiz Schweiz
1966Osterreich Österreich

Einzelnachweise

  1. Königliche spanische Handballföderation (Hrsg.): Partidos Jugados por la selección Española. 1976, S. 2 (spanisch, Online [PDF; 9,3 MB; abgerufen am 7. Januar 2021] Die Zählung beginnt erst bei 10 und die Spiele 13 bis 15 fehlen. Dies ist genau die Anzahl der Feldhandballspiele.).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Spain (1945 - 1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Spain (1945–1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the German Reich (1935–1945).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Germany (1935–1945).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.