Spanische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)

VerbandReal Federación Española de Fútbol
KonföderationUEFA
CheftrainerSanti Denia (seit 2018)
RekordspielerAarón Ñíguez (23 Spiele)
RekordtorschützeJuan Mata (12 Tore)
FIFA-CodeESP
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
SpanienSpanien Spanien 2:0 Schweiz Schweiz
(Monzón, Spanien; 3. Oktober 2001)
Höchster Sieg
SpanienSpanien Spanien 8:1 Zypern Republik Zypern
(Torrevieja, Spanien; 28. Mai 2006)
Höchste Niederlage
Turkei Türkei 3:0 Spanien SpanienSpanien
(Chiajna, Rumänien; 26. Juli 2011)
(Stand: Juli 2019)

Die spanische Fußballnationalmannschaft der U-19-Junioren (spanisch Selección de fútbol sub-19 de España) ist die Auswahl spanischer Fußballspieler der Altersklasse U19. Sie repräsentiert die Real Federación Española de Fútbol auf internationaler Ebene, beispielsweise in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, aber auch bei der seit 2002 in dieser Altersklasse ausgetragenen Europameisterschaft. Die spanische Mannschaft konnte bereits bei der ersten Ausgabe den Titel gewinnen, danach noch siebenmal und stellte sechsmal den Torschützenkönig der Endrunde. Da die Spanier am häufigsten (12×) ein Freilos für die zweite bzw. Eliterunde erhielten, haben sie im Vergleich mit den anderen Mannschaften, die seit 2002 dabei sind, die wenigsten Erstrundenspiele bestritten.

Teilnahme an U-19-Europameisterschaften

  • Norwegen 2002: Europameister; Fernando Torres Torschützenkönig
  • Liechtenstein 2003: nicht qualifiziert (in der Eliterunde gescheitert)
  • Schweiz 2004: Europameister
  • Nordirland 2005: nicht qualifiziert (in der Eliterunde gescheitert)
  • Polen 2006: Europameister; Alberto Bueno Torschützenkönig
  • Osterreich 2007: Europameister
  • Tschechien 2008: Gruppenphase
  • Ukraine 2009: Gruppenphase
  • Frankreich 2010: Vize-Europameister; Dani Pacheco Torschützenkönig
  • Rumänien 2011: Europameister, Álvaro Morata Torschützenkönig
  • Estland 2012: Europameister; Jesé Torschützenkönig
  • Litauen 2013: nicht qualifiziert (in der Eliterunde gescheitert)
  • Ungarn 2014: nicht qualifiziert (in der Eliterunde gescheitert)
  • Griechenland 2015: Europameister; Borja Mayoral Torschützenkönig
  • Deutschland 2016: nicht qualifiziert (in der Eliterunde gescheitert)
  • Georgien 2017: nicht qualifiziert (in der Eliterunde gescheitert)
  • Finnland 2018: nicht qualifiziert (in der Eliterunde gescheitert)
  • Armenien 2019: Europameister
  • 2020: Meisterschaft wegen COVID-19-Pandemie abgesagt (für die abgesagte Eliterunde qualifiziert)
  • Slowakei 2022: nicht qualifiziert (in der Eliterunde gescheitert)


Bilanz
RundeSpieleSiegeRemisNiederlagenToreGegentoreTordifferenz
1. Runde02520030207410064
Eliterunde05539100613545090
Endrunde050351110411352061
Gesamt130942412322107215
1 
4 Spiele im Elfmeterschießen gewonnen

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA

Kit socks esp18a.png
Autor/Urheber: Zoco35, Lizenz: CC BY-SA 4.0
-----
Kit left arm esp18a.png
Autor/Urheber: Zoco35, Lizenz: CC BY-SA 4.0
-----
Kit left arm esp18h.png
Autor/Urheber: BocaJuniors00, Lizenz: CC BY-SA 4.0
España 2018
Kit right arm esp18a.png
Autor/Urheber: Zoco35, Lizenz: CC BY-SA 4.0
-----
Kit shorts spanje18h.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voetbaluitrusting Spanje 2018 WK
Gold medal europe.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with europe inside
Kit socks esp18h.png
Autor/Urheber: BocaJuniors00, Lizenz: CC BY-SA 4.0
España 2018
Kit shorts esp18a.png
Autor/Urheber: Zoco35, Lizenz: CC BY-SA 4.0
-----
Kit body esp18h.png
Autor/Urheber: BocaJuniors00, Lizenz: CC BY-SA 4.0
España 2018
Spanische Fussballnationalmannschaft Logo 2010 1star.svg
Logo der Spanischen Fußballnationalmannschaft nach Jahreszahländerung und WM-Sieg 2010 (siehe Diskussionsseite)
Silver medal europe.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with europe inside
Kit right arm esp18h.png
Autor/Urheber: BocaJuniors00, Lizenz: CC BY-SA 4.0
España 2018
Kit body esp18A.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Espanha 2018