Soultz-les-Bains

Soultz-les-Bains
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Bas-Rhin (67)
ArrondissementMolsheim
KantonMolsheim
GemeindeverbandRégion de Molsheim-Mutzig
Koordinaten48° 34′ N, 7° 29′ O
Höhe166–359 m
Fläche3,50 km²
Einwohner961 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte275 Einw./km²
Postleitzahl67120
INSEE-Code
Websitesoultz-les-bains.fr

Blick auf Soultz-les-Bains

Soultz-les-Bains (deutsch Sulzbad) ist eine französische Gemeinde mit 961 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est. Die Gemeinde gehört dem Gemeindeverband Communauté de communes de la Région de Molsheim-Mutzig an.

Nordöstlich des Dorfes fließt die Mossig. Ein wichtiger Erwerbszweig ist die Landwirtschaft und der Weinbau.

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920042017
601618628696654693791947

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Mauritius aus dem 19. Jahrhundert mit Turm aus dem 12. Jahrhundert und einer Silbermann-Orgel;[1] Kirche und Orgel sind als Monument historique klassifiziert.
  • Sulzbad, ein Thermalbad
  • Kapelle Saint-Amand am Thermalbad
  • Ferme du Biblenhof
  • Ehemaliger Kalkofen, ein turmartiges Gebäude
  • Ehemaliger Bahnhof (die frühere Eisenbahntrasse ist heute eine asphaltierte Straße)
  • Maison alsacienne à poutre sculptée, ein Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 772–776.

Weblinks

Commons: Soultz-les-Bains – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. L’orgue Silbermann auf der Webseite von Soultz-les-Bains

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Mairie Soultz-les-Bains.JPG
Autor/Urheber: Denis Helfer, Lizenz: CC BY 2.5
mairie de Soultz-les-Bains dans le Bas-Rhin.
Soultz-les-Bains four a chaux.JPG
Autor/Urheber: Denis Helfer, Lizenz: CC BY 2.5
ancien four à chaux à Soultz-les-Bains dans le Bas-Rhin.
Soultz-les-Bains vue générale.JPG
Autor/Urheber: Denis Helfer, Lizenz: CC BY 2.5
vue générale de Soultz-les-Bains dans le Bas-Rhin. Au fond, la colline du Jesselberg.
Blason ville fr Soultz-les-Bains (Bas-Rhin).svg
Autor/Urheber: Flappiefh, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of the French city of Soultz-les-Bains (Bas-Rhin)
SoultzBains StMaurice 38.JPG
Autor/Urheber: © Ralph Hammann - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alsace, Bas-Rhin, Soultz-les-Bains, Église Saint-Maurice (PA67000007, IA67006055): Vue intérieure de la nef vers la tribune d'orgue.
Sulzbad.JPG
Autor/Urheber: Denis Helfer, Lizenz: CC BY 2.5
les Bains de Soultz Sulzbad établissement thermal de remise en forme à l'entrée de Wolxheim, dans le Bas-Rhin
Biblenhof.JPG
Autor/Urheber: Denis Helfer, Lizenz: CC BY 2.5
ferme du Biblenhof (milieu du 18e siècle). L'emplacement correspond à l'ancien village de Biblenheim aujourd'hui rattaché à la commune de Soultz-les-Bains dans le Bas-Rhin.
SoultzBains STMaurice 03.JPG
Autor/Urheber: © Ralph Hammann - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alsace, Bas-Rhin, Soultz-les-Bains, Église Saint-Maurice (PA67000007, IA67006055).