Soulaire-et-Bourg
Soulaire-et-Bourg | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
Arrondissement | Angers | |
Kanton | Angers-5 | |
Gemeindeverband | Angers Loire Métropole | |
Koordinaten | 47° 35′ N, 0° 33′ W | |
Höhe | 14–59 m | |
Fläche | 18,08 km² | |
Einwohner | 1.491 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 82 Einw./km² | |
Postleitzahl | 49460 | |
INSEE-Code | 49339 |
Soulaire-et-Bourg ist eine französische Gemeinde mit 1.491 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Angers und zum Kanton Angers-5. Die Einwohner werden Soleirébourgiens genannt.
Geographie
Soulaire-et-Bourg liegt in der Landschaft Anjou. Der Fluss Sarthe begrenzt die Gemeinde im äußersten Südosten. Nachbargemeinden von Soulaire-et-Bourg sind Écuillé im Norden, Cheffes im Nordosten, Briollay im Osten, Écouflant im Süden und Südosten, Cantenay-Épinard im Süden sowie Feneu im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
Einwohner | 744 | 746 | 792 | 1046 | 1063 | 1189 | 1346 | 1494 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin in Soulaire, seit 1972 Monument historique
- Kirche Saint-Martin-de-Vertou in Bourg, seit 1972 Monument historique
- Schloss Le Bois, seit 1972 Monument historique
- Schloss La Rousselière, seit 1974 Monument historique
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Soulaire-et-Bourg
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 1310–1311.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Kormin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00109365

Autor/Urheber: Kormin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00109367

Autor/Urheber: Kormin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00109366

Autor/Urheber: Kormin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00109368
