Soudron
| Soudron | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Marne (51) | |
| Arrondissement | Châlons-en-Champagne | |
| Kanton | Châlons-en-Champagne-3 | |
| Gemeindeverband | Moivre à la Coole | |
| Koordinaten | 48° 50′ N, 4° 12′ O | |
| Höhe | 107–169 m | |
| Fläche | 43,02 km² | |
| Einwohner | 293 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 51320 | |
| INSEE-Code | 51556 | |
Soudron ist eine französische Gemeinde mit 293 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Marne in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Châlons-en-Champagne und zum Kanton Châlons-en-Champagne-3.
Geographie
Soudron liegt etwa 18 Kilometer südsüdwestlich von Châlons-en-Champagne im Tal des Flusses Soude. Nachbargemeinden sind Germinon im Norden und Nordwesten, Cheniers im Norden, Nuisement-sur-Coole und Breuvery-sur-Coole im Nordosten, Vatry im Osten, Bussy-Lettrée im Süden und Osten, Vassimont-et-Chapelaine im Süden und Südwesten, Lenharrée und Fère-Champenoise im Südwesten, Clamanges im Westen und Südwesten sowie Villeseneux im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 307 | 288 | 243 | 249 | 287 | 297 | 250 | 319 | 296 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul aus dem 12./13. Jahrhundert, Monument historique
Partnerschaften
Mit der Ortschaft Schluttenbach (Ettlingen) in Baden-Württemberg besteht seit 1961 eine Partnerschaft.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: François Collard, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Soudron (Marne, France): Tower of church St-Pierre-St-Paul