Sottevast
| Sottevast | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Manche (50) | |
| Arrondissement | Cherbourg | |
| Kanton | Bricquebec-en-Cotentin | |
| Gemeindeverband | Cotentin | |
| Koordinaten | 49° 31′ N, 1° 36′ W | |
| Höhe | 30–147 m | |
| Fläche | 10,82 km² | |
| Einwohner | 1.455 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 134 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 50260 | |
| INSEE-Code | 50579 | |
| Website | https://ville-sottevast.fr/ | |
Sottevast ist eine französische Stadt mit 1.455 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Manche in der Region Normandie. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Cherbourg und zum Kanton Bricquebec-en-Cotentin. Die Einwohner nennen sich Sottevastais.
Geografische Lage
Sottevast befindet sich etwa 14 Kilometer südsüdöstlich von Cherbourg-Octeville am Douve im Zentrum der Halbinsel Cotentin. Umgeben wird Sottevast von den Nachbargemeinden Brix im Norden und Osten, Négreville im Südosten, Rocheville und Saint-Martin-le-Hébert im Süden, Bricquebec im Südwesten sowie Rauville-la-Bigot im Westen und Nordwesten. Der Bahnhof der Gemeinde befindet sich an der Bahnstrecke Lison–Lamballe und an der Bahnstrecke Mantes-la-Jolie–Cherbourg.
Geschichte
Während des Zweiten Weltkriegs wurden hier von der deutschen Armee Vergeltungswaffen gelagert.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 818 | 725 | 729 | 919 | 1146 | 1196 | 1312 | 1418 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kloster Sainte-Suzanne aus dem 15. Jahrhundert mit Kapelle, Monument historique seit 1973
- Kirche Saint-Hermeland, Monument historique
- Schloss Sottevast aus dem 18. Jahrhundert
- Kloster Sainte-Suzanne mit Kapelle
- Kirche Saint-Hermeland
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Sottevast, Manche, France : Parti : au 1) d’argent au soleil non figuré de gueules à huit rayons droits ; au 2) mi parti d’argent aux deux bandes de gueules accompagnées de sept coquilles de même 1.3.3
Autor/Urheber: Xfigpower, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00110614
Autor/Urheber: Xfigpower, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église Saint-Hermeland de Sottevast, Manche
