Sosandra
Sosandra (altgriechisch ΣωσάνδραSōsándra) ist ein mutmaßlicher Beiname einer griechischen Göttin.
Die von Kalamis auf der Akropolis errichtete Statue der Sosandra wird allgemein als Götterbild gedeutet, weshalb der Name als Beiname angesehen wird. Wahrscheinlich ist die Statue identisch mit der von Kalamis geschaffenen Aphrodite-Statue, von welcher Pausanias[1] berichtet. Sosandra gilt daher als wahrscheinlicher Beiname der Aphrodite.
Davon abweichend wurde die Statue auch als Hera, Hestia und Demeter gedeutet oder vereinzelt als Priesterin der Athena Polias oder der Aglauros.
Literatur
- Otto Höfer: Sosandra. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 4, Leipzig 1915, Sp. 1218 f. (Digitalisat).
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Còpia de Càlamis?, Lizenz: CC BY-SA 3.0
So-called Aspasia, female head of the Sosandra type. Marble, Roman artwork of the 2nd century CE (?) after a Greek original, perhaps the bronze statue by Calamis in the Athenian Acropolis (Pausanias 1:23, 2).