Sorchei (Sprache)
| Sorkhei (سرخهای) | ||
|---|---|---|
Gesprochen in | Iran (Provinz Semnan) | |
| Sprecher | 10.000 (Zensus 2006) [1] | |
| Linguistische Klassifikation |
| |
| Sprachcodes | ||
| ISO 639-3 | sqo | |
Sorkhei ist eine westiranische Sprache und ein Dialektcluster von Semnani. Es wird in der Kleinstadt Sorkheh in der Provinz Semnan im Norden des Iran von etwa 10.000 Menschen gesprochen.[1]
Sie ist auch nah mit Masanderanisch, Persisch und dem ausgestorbenen Parthisch verwandt.[2]
Unterschiede zu anderen Semnani-Dialekten
| Deutsch | Sorkhei | Lasgerdi | Sangsari | Aftari | Biyabunaki |
|---|---|---|---|---|---|
| Hund | esbā | esbe | esbe | espa | esba |
| Mädchen | dukkey | dot | döt | dut | dut |
| Blud | xün | xün | |||
| Groß | masīn | masīn | mas/yale | masīn | |
| Nase | ven | vinī | xunī | vinī | vēnī |
| Schnee | vār | var | varf | var | |
| Mond | mūng | māye | |||
| Frau | žiki | žaki | žekeyn | džek | džinakā |
Einzelnachweise
- ↑ Sorkhei – Ethnologue. Abgerufen am 2. April 2020 (englisch).
- ↑ Glottolog 4.1 – Sorkhei. Abgerufen am 2. April 2020.