Sopia Schapatawa
Sopia Schapatawa ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Sopia Schapatawa 2014 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 12. Januar 1989 (35 Jahre) | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2004 | ||||||||||||
Trainer: | Maia Skhiereli & Marina Malatsidse | ||||||||||||
Preisgeld: | 441.736 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 524:508 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 2 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 186 (8. September 2014) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 565 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 415:344 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 34 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 132 (9. November 2015) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 318 | ||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Sopia Schapatawa (georgisch სოფია შაფათავა, englische Transkription: Sofia Shapatava; * 12. Januar 1989 in Tiflis, Georgische SSR) ist eine georgische Tennisspielerin.
Karriere
Schapatawa ist seit 2004 Profispielerin, ihr bevorzugtes Terrain ist der Hartplatz. Ihre besten Weltranglistenplatzierungen erreichte sie im Einzel im September 2014 mit Platz 186, im Doppel im November 2015 mit Platz 132. Auf der ITF Women’s World Tennis Tour gewann sie bislang zwei Einzel- und 34 Doppeltitel.
Ihren bislang größten Erfolg im Einzel erzielte sie 2012 beim $100.000-ITF-Turnier in Astana, Kasachstan, als sie dort ins Halbfinale einzog, in dem sie Marta Sirotkina aus Russland mit 2:6, 0:6 unterlag. Im September gelang ihr auf der WTA Tour in Taschkent ein Sieg in der ersten Qualifikationsrunde, in Runde zwei verlor sie erneut gegen Sirotkina (6:70, 3:6).
Im Doppel gewann Schapatawa mit ihrer Partnerin Ekaterine Gorgodse das $25.000-Turnier von Rancho Mirage, wo sie im Finale die Paarung Walerija Solowjowa / Lenka Wienerová in drei Sätzen mit 6:2, 3:6, [10:6] besiegten.
Im Jahr 2009 spielte Schapatawa erstmals für die georgische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft; ihre Billie-Jean-King-Cup-Bilanz weist bislang 31 Siege bei 29 Niederlagen aus.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 13. Dezember 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Rasen | ![]() | 6:3, 6:2 |
2 | 19. März 2017 | ![]() | ITF $15.000 | Sand | ![]() | 2:6, 7:63, 7:65 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 28. August 2006 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
2. | 11. August 2008 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
3. | 31. August 2009 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 5:7, [10:8] |
4. | 31. Mai 2010 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
5. | 27. September 2010 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:2 |
6. | 3. Oktober 2011 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
7. | 6. Februar 2012 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 3:6, [10:6] |
8. | 1. Juli 2013 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
9. | 18. November 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Teppich (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 7:67, 6:2 |
10. | 8. Februar 2014 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
11. | 14. Februar 2014 | ![]() | ITF $15.000 | Teppich (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:64 |
12. | 9. Juni 2014 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 0:6, [14:12] |
13. | 23. Mai 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 7:66 |
14. | 4. Juli 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
15. | 28. August 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 5:7, [10:8] |
16. | 11. September 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:2 |
17. | 18. September 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:0 |
18. | 25. September 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:2 |
19. | 25. März 2017 | ![]() | ITF $15.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:5 |
20. | 13. August 2017 | ![]() | ITF $60.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
21. | 14. Januar 2018 | ![]() | ITF $15.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:0, [13:11] |
22. | 27. Januar 2018 | ![]() | ITF $15.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:2 |
23. | 17. März 2018 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:65 |
24. | 2. Juni 2018 | ![]() | ITF $25.000 | Teppich | ![]() | ![]() ![]() | 6:74, 6:0, [11:9] |
25. | 7. Oktober 2018 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:65, 2:6, [10:6] |
26. | 13. April 2019 | ![]() | ITF W25 | Teppich | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 2:6, [11:9] |
27. | 11. Mai 2019 | ![]() | ITF W25 | Teppich | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:0 |
28. | 18. Mai 2019 | ![]() | ITF W25 | Teppich | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:1 |
29. | 1. Juni 2019 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:5 |
30. | 31. August 2019 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:63 |
31. | 20. Dezember 2020 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
32. | 5. November 2022 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
33. | 28. Oktober 2023 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 4:6, [10:4] |
34. | 4. August 2024 | ![]() | ITF W75 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 5:7, [10:6] |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2014 | Bilanz | Karriere |
---|---|---|---|
Australian Open | — | 0:0 | — |
French Open | 1 | 0:1 | 1 |
Wimbledon | — | 0:0 | — |
US Open | — | 0:0 | — |
Weblinks
- WTA-Profil von Sopia Schapatawa (englisch)
- ITF-Profil von Sofia Schapatawa (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Sofia Schapatawa (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schapatawa, Sopia |
ALTERNATIVNAMEN | სოფია შაფათავა (georgisch); Shapatava, Sofia (englische Transkription); Schapatawa, Sophia |
KURZBESCHREIBUNG | georgische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 12. Januar 1989 |
GEBURTSORT | Tiflis, Georgische SSR |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
bendera Indonesia
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Shapatava WMQ14 (7)
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)