Sopia Schapatawa

Sopia Schapatawa Tennisspieler
Sopia Schapatawa
Sopia Schapatawa
Sopia Schapatawa 2014 in Wimbledon
Nation:Georgien Georgien
Geburtstag:12. Januar 1989 (35 Jahre)
1. Profisaison:2004
Trainer:Maia Skhiereli & Marina Malatsidse
Preisgeld:441.736 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:524:508
Karrieretitel:0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung:186 (8. September 2014)
Aktuelle Platzierung:565
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Doppel
Karrierebilanz:415:344
Karrieretitel:0 WTA, 34 ITF
Höchste Platzierung:132 (9. November 2015)
Aktuelle Platzierung:318
Letzte Aktualisierung der Infobox:
11. November 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Sopia Schapatawa (georgisch სოფია შაფათავა, englische Transkription: Sofia Shapatava; * 12. Januar 1989 in Tiflis, Georgische SSR) ist eine georgische Tennisspielerin.

Karriere

Schapatawa ist seit 2004 Profispielerin, ihr bevorzugtes Terrain ist der Hartplatz. Ihre besten Weltranglistenplatzierungen erreichte sie im Einzel im September 2014 mit Platz 186, im Doppel im November 2015 mit Platz 132. Auf der ITF Women’s World Tennis Tour gewann sie bislang zwei Einzel- und 34 Doppeltitel.

Ihren bislang größten Erfolg im Einzel erzielte sie 2012 beim $100.000-ITF-Turnier in Astana, Kasachstan, als sie dort ins Halbfinale einzog, in dem sie Marta Sirotkina aus Russland mit 2:6, 0:6 unterlag. Im September gelang ihr auf der WTA Tour in Taschkent ein Sieg in der ersten Qualifikationsrunde, in Runde zwei verlor sie erneut gegen Sirotkina (6:70, 3:6).

Im Doppel gewann Schapatawa mit ihrer Partnerin Ekaterine Gorgodse das $25.000-Turnier von Rancho Mirage, wo sie im Finale die Paarung Walerija Solowjowa / Lenka Wienerová in drei Sätzen mit 6:2, 3:6, [10:6] besiegten.

Im Jahr 2009 spielte Schapatawa erstmals für die georgische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft; ihre Billie-Jean-King-Cup-Bilanz weist bislang 31 Siege bei 29 Niederlagen aus.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
113. Dezember 2014Indien LucknowITF $10.000RasenRussland Anastassija Komardina6:3, 6:2
219. März 2017Turkei AntalyaITF $15.000SandTurkei Ayla Aksu2:6, 7:63, 7:65

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.28. August 2006Aserbaidschan BakuITF $10.000SandGeorgien Teona TsertsvadseUkraine Elina Gasanowa
Georgien Sopia Kwazabaia
6:4, 6:2
2.11. August 2008Russland PensaITF $50.000SandKirgisistan Xenija PalkinaUkraine Iryna Burjatschok
Tschechien Nikola Fraňková
6:4, 6:4
3.31. August 2009Italien Bassano del GrappaITF $10.000SandRussland Marina SchamaikoItalien Evelyn Mayr
Italien Julia Mayr
6:1, 5:7, [10:8]
4.31. Mai 2010Usbekistan BucharaITF $25.000HartplatzGeorgien Tatia MikadseIndonesien Yayuk Basuki
Indonesien Jessy Rompies
6:3, 6:3
5.27. September 2010Georgien TiflisITF $25.000SandGeorgien Tatia MikadsePolen Paula Kania
Ungarn Zsófia_Susányi
6:3, 6:2
6.3. Oktober 2011Armenien JerewanITF $25.000SandGeorgien Tatia MikadseUkraine Elisaweta Jantschuk
Ukraine Olha Jantschuk
6:1, 6:4
7.6. Februar 2012Vereinigte Staaten Rancho MirageITF $25.000HartplatzGeorgien Ekaterine GorgodseRussland Walerija Solowjowa
Slowakei Lenka Wienerová
6:2, 3:6, [10:6]
8.1. Juli 2013Deutschland VersmoldITF $50.000SandGeorgien Anna TatischwiliFrankreich Claire Feuerstein
Tschechien Renata Voracová
6:4, 6:4
9.18. November 2013Ukraine ButschaITF $25.000Teppich (Halle)Ukraine Anastassija WassyljewaUkraine Anhelina Kalinina
Russland Jelisaweta Kulitschkowa
7:67, 6:2
10.8. Februar 2014Frankreich GrenobleITF $25.000Hartplatz (Halle)Ukraine Anastassija WassyljewaUkraine Kateryna Koslowa
Russland Margarita Gasparjan
6:1, 6:4
11.14. Februar 2014Estland TallinnITF $15.000Teppich (Halle)Slowenien Maša Zec PeškiričUngarn Ágnes Bukta
Bulgarien Wiktorija Tomowa
6:4, 7:64
12.9. Juni 2014Italien PaduaITF $25.000SandItalien Gioia BarbieriBrasilien Paula Cristina Gonçalves
Argentinien Florencia Molinero
6:4, 0:6, [14:12]
13.23. Mai 2015Italien CasertaITF $25.000SandGeorgien Ekaterine GorgodseItalien Alice Matteucci
Turkei Ipek Soylu
6:0, 7:66
14.4. Juli 2015Polen ToruńITF $25.000SandGeorgien Ekaterine GorgodsePolen Magdalena Frech
Philippinen Katharina Lehnert
6:4, 6:4
15.28. August 2015Rumänien MamaiaITF $25.000SandRussland Anastassija KomardinaSchweiz Xenia Knoll
Schweiz Amra Sadikovic
6:3, 5:7, [10:8]
16.11. September 2015Bulgarien SofiaITF $25.000SandUkraine Anastasija WassyljewaBulgarien Eliza Kostowa
Tschechien Kateřina Kramperová
6:2, 6:2
17.18. September 2015Bulgarien DobritschITF $25.000SandUkraine Anastasija WassyljewaBulgarien Eliza Kostowa
Tschechien Kateřina Kramperová
6:2, 6:0
18.25. September 2015Ukraine ButschaITF $25.000SandGeorgien Ekaterine GorgodseUkraine Olha Jantschuk
Ukraine Anastasija Wassyljewa
7:5, 6:2
19.25. März 2017Turkei AntalyaITF $15.000SandKirgisistan Xenija PalkinaSlowakei Sandra Jamrichová
Bosnien und Herzegowina Jelena Simić
6:4, 7:5
20.13. August 2017Deutschland HechingenITF $60.000SandItalien Camilla RosatelloDeutschland Romy Kölzer
Deutschland Lena Rüffer
6:2, 6:4
21.14. Januar 2018Turkei AntalyaITF $15.000SandUkraine Anastassija WassyljewaTurkei İpek Öz
Kirgisistan Xenija Palkina
5:7, 6:0, [13:11]
22.27. Januar 2018Turkei AntalyaITF $15.000SandRussland Alexandra PospelowaDeutschland Tayisiya Morderger
Deutschland Yana Morderger
6:2, 6:2
23.17. März 2018Italien Santa Margherita di PulaITF $25.000SandGeorgien Ekaterine GorgodseDeutschland Katharina Gerlach
Deutschland Lena Rüffer
6:4, 7:65
24.2. Juni 2018Portugal ÓbidosITF $25.000TeppichRussland Amina AnschbaRumänien Laura-Ioana Andrei
Deutschland Julia Wachaczyk
6:74, 6:0, [11:9]
25.7. Oktober 2018Italien Santa Margherita di PulaITF $25.000SandRussland Amina AnschbaItalien Martina Di Giuseppe
Italien Anna-Giulia Remondina
7:65, 2:6, [10:6]
26.13. April 2019Portugal ÓbidosITF W25TeppichVereinigtes Konigreich Emily Webley-SmithGeorgien Mariam Bolkwadse
Slowenien Nastja Kolar
6:1, 2:6, [11:9]
27.11. Mai 2019Portugal ÓbidosITF W25TeppichVereinigtes Konigreich Emily Webley-SmithItalien Martina Colmegna
Kolumbien Maria Fernanda Herazo Gonzalez
6:3, 6:0
28.18. Mai 2019Portugal ÓbidosITF W25TeppichVereinigtes Konigreich Emily Webley-SmithItalien Martina Colmegna
Spanien Nuria Parrizas-Diaz
6:4, 6:1
29.1. Juni 2019Spanien Santa Margarida de MontbuiITF W25HartplatzVereinigtes Konigreich Emily Webley-SmithBulgarien Elitsa Kostova
Vereinigtes Konigreich Samantha Murray
6:4, 7:5
30.31. August 2019Kasachstan AlmatyITF W25HartplatzKirgisistan Xenija PalkinaSerbien Tamara Čurović
Russland Alina Silitsch
6:4, 7:63
31.20. Dezember 2020Turkei AntalyaITF W15SandUkraine Walerija StrachowaDeutschland Julia Kimmelmann
Turkei İlay Yörük
6:4, 6:4
32.5. November 2022Israel JerusalemITF W25HartplatzChinesisch Taipeh Lee Pei-chi~Niemandsland Polina Kudermetowa
~Niemandsland Jekaterina Reingold
6:2, 6:4
33.28. Oktober 2023China Volksrepublik QiandaohuITF W25Hartplatz~Niemandsland Anastassija GurjewaChina Volksrepublik Feng Shuo
China Volksrepublik Zheng Wushuang
6:2, 4:6, [10:4]
34.4. August 2024Deutschland HechingenITF W75SandTschechien Michaela BayerlováDeutschland Anna Gabric
Deutschland Mia Mack
6:2, 5:7, [10:6]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier2014BilanzKarriere
Australian Open0:0
French Open10:11
Wimbledon0:0
US Open0:0
Commons: Sofia Shapatava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Shapatava WMQ14 (7) (14626919883).jpg
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Shapatava WMQ14 (7)
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)