Sophie von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach

Sophie von Brandenburg-Ansbach (* 10. März 1485 in Ansbach; † 24. Mai 1537 in Liegnitz) war eine Prinzessin von Brandenburg-Ansbach und wurde durch Heirat Herzogin von Liegnitz.

Das Renaissanceportal des Piastenschlosses in Liegnitz mit den Brustbildern Herzog Friedrichs und seiner Gemahlin Sophie

Leben

Sophie war eine Tochter des Markgrafen Friedrich des Älteren von Brandenburg-Ansbach und Bayreuth (1460–1536) aus dessen Ehe mit Sophia von Polen (1464–1512), Tochter des Königs Kasimir IV. von Polen.

Sie heiratete am 24. November 1518 den schlesischen Herzog Friedrich II. von Liegnitz (1480–1547). Dieser ließ Anfang des 16. Jahrhunderts das Piastenschloss in Liegnitz erbauen; das Renaissanceportal am Haupteingang zieren Brustbilder von Sophie und Friedrich.[1] Das Paar ist ebenfalls in einem Fenster der Liebfrauenkirche zu Liegnitz dargestellt.[2]

Sophie ist nicht zu verwechseln mit ihrer gleichnamigen Nichte (1535–1587), die ebenfalls Herzogin von Liegnitz war.

Nachkommen

Aus ihrer Ehe hatte Sophie folgende Kinder:

⚭ 1538 Prinzessin Katharina von Mecklenburg (1518–1581)
⚭ 1545 Prinzessin Barbara von Brandenburg (1527–1595)
⚭ 1545 Kurfürst Johann Georg von Brandenburg (1525–1598)

Literatur

  • A. Sammter: Chronik von Liegnitz, Druck von W. Pfingsten, 1868, S. 204 f.

Einzelnachweise

  1. Izabella Gawin, Dieter Schulze, Reinhold Vetter: Schlesien: deutsche und polnische Kulturtraditionen in einer europäischen Grenzregion, DuMont Reiseverlag, 1999, S. 82
  2. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 7. August 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.legnica.luteranie.pl

Weblinks

Commons: Sophie von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Portal castle legnica.JPG
Das Portal des Liegnitzer Schlosses aus der Renaissance