Sophie Hitchon

Sophie Hitchon

Sophie Hitchon (2016)
Sophie Hitchon 2016 in Rio de Janeiro

NationVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich, England England
Geburtstag11. Juli 1991 (33 Jahre)
GeburtsortBurnley, England
Größe170 cm
Gewicht74 kg
Karriere
DisziplinHammerwurf
Bestleistung74,54 m
VereinBlackburn Harriers
Nationalkaderseit 2011
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Commonwealth Games0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
U23-Europameisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Juniorenweltmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Junioreneuropameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
BronzeRio de Janeiro 201674,54 m
Logo der Commonwealth Games Federation Commonwealth Games
BronzeGlasgow 201468,72 m
Logo der EAA U23-Europameisterschaften
BronzeOstrava 201169,59 m
GoldTampere 201370,72 m
Logo der World Athletics U20-Weltmeisterschaften
GoldMoncton 201066,01 m
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
BronzeNovi Sad 200963,18 m
letzte Änderung: 30. April 2017

Sophie Hitchon (* 11. Juli 1991 in Burnley) ist eine britische Hammerwerferin.

Sportliche Laufbahn

2009 gewann sie Bronze bei den Junioreneuropameisterschaften in Novi Sad, und 2010 siegte sie bei den Juniorenweltmeisterschaften in Moncton. 2011 holte sie Bronze bei den U23-Europameisterschaften in Ostrava und schied bei den Weltmeisterschaften in Daegu in der Qualifikation aus.

Im Jahr darauf wurde sie Zehnte bei den Europameisterschaften 2012 in Helsinki und Achte bei den Olympischen Spielen in London, wobei sie aufgrund diverser Dopingvergehen nachträglich vier Plätze nach vorne klassifiziert wurde. 2013 folgte einem Sieg bei den U23-Europameisterschaften in Tampere ein weiteres Vorrundenaus bei den Weltmeisterschaften in Moskau. 2014 gewann sie für England startend Bronze bei den Commonwealth Games in Glasgow. Bei den Europameisterschaften in Zürich scheiterte sie in der Qualifikation.

Bei den Weltmeisterschaften 2015 in Peking wurde sie mit dem britischen Rekord von 73,86 m Vierte. 2016 belegte sie bei den Europameisterschaften in Amsterdam den vierten Platz. Des Weiteren gewann sie bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die Bronzemedaille, wobei sie ihren nationalen Rekord erneut verbesserte (74,54 m).

Bislang wurde sie viermal Britische Meisterin (2011, 2012, 2014, 2015).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
World Athletics icon logo.svg
Icon logo of World Athletics
SophieHitchonJORio2016.jpg
Autor/Urheber: Citizen59, Lizenz: CC BY 3.0
Sophie Hitchon médaillée de bronze aux JO de Rio 2016
Sport records icon NR.svg
Sport records icon to be used for national records.