Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022

Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022
Klassifikation
TypPartiell
GebietEuropa, Nordafrika, Westasien
Saroszyklus124 (55 von 73)
Gamma-Wert1,0700
Größte Verfinsterung
OrtWestsibirien
Lage61° 36′ N, 77° 24′ O
Zeitpunkt25. Oktober 2022 11:00:00  UT
Größe0.8619
Weltkarte der Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022
Weltkarte der Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022

Bei der Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022 handelte es sich um eine rein partielle Finsternis, die Erde war also nur vom Halbschatten des Mondes getroffen. Die Finsternis begann nahe bei Island, der Halbschatten wanderte anschließend südostwärts, wobei in fast ganz Europa eine teilweise verfinsterte Sonne zu sehen war. Nordafrika wurde gerade noch vom Halbschatten des Mondes erreicht, im Norden begrenzte die Tag-Nacht-Grenze der beginnenden Polarnacht das Sichtbarkeitsgebiet. Der Halbschatten wanderte im Verlauf der Finsternis bis in den westlichen Teil Asiens und erreichte gerade noch Indien.

Die maximale Bedeckung war im auch als Jugra bezeichneten Autonomen Kreis der Chanten und Mansen östlich des Ural im Westsibirischen Tiefland zu sehen, dort waren etwas mehr als 82 % der Sonne vom Mond bedeckt.

Sichtbarkeit im deutschsprachigen Raum

Nach der nur 16 Monate zurückliegenden Sonnenfinsternis vom 10. Juni 2021 konnte wieder eine Sonnenfinsternis im deutschsprachigen Raum beobachtet werden. Die Bedeckung war allerdings nur mäßig.[1] Die größte Verfinsterung wurde im Nordosten, in Sassnitz auf der Insel Rügen, mit maximal 35,3 Prozent Bedeckung erreicht. Die geringste Verfinsterung wurde im Südwesten, im schweizerischen Zermatt, mit maximal 15,7 Prozent Bedeckung erreicht.

Die nächstfolgende, im deutschsprachigen Raum sichtbare Sonnenfinsternis ist die Sonnenfinsternis vom 29. März 2025.

LandOrtBedeckung[1]Anfang (MESZ)[1]Mitte (MESZ)[1]Ende (MESZ)[1]Bemerkung
SchweizBern16,6 %11:15:3912:10:1413:06:27
SchweizBasel17,8 %11:14:3512:10:0013:07:05
ÖsterreichSalzburg25,1 %11:15:0412:16:4913:19:59
ÖsterreichWien30,0 %11:15:4212:20:4813:27:02
DeutschlandMünchen23,6 %11:14:1412:14:3913:16:36
DeutschlandFrankfurt am Main22,9 %11:11:0012:09:4413:10:11
DeutschlandBerlin32,2 %11:09:4812:13:5313:19:18
DeutschlandHamburg29,6 %11:07:4212:09:2813:12:53
DeutschlandDresden30,6 %11:09:2112:15:1513:20:28
DeutschlandRostock32,9 %11:07:5912:11:3313:16:34

Galerie

Commons: Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e Die Größe der Bedeckung und die Kontaktzeiten wurden aus dem CalSky-Himmelskalender und dem Internetangebot von Fred Espenak entnommen.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Петрозаводск, затмение 20221025, коронадо (2).jpg
Autor/Urheber: Avsolov, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Петрозаводск, Студенческий бульвар: наблюдение солнечного затмения, организованное астроклубом "Астерион". Затмение в объективе телескопа Coronado
Solar eclipse icon partial.png
Autor/Urheber: Resized by Antonsusi (Diskussion), original from en:User:Ghewgill, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Icon sized image of a total solar eclipse.
Finsternis 25.10.2022, 12.25, Baden-Baden.png
Autor/Urheber: Corelian56, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Partielle Sonnenfinsternis vom 25.10.2022, 12:25, von Baden-Baden aus gesehen.
Beobachtung in Bergen an der Dumme um 11.49 Uhr MESZ.png
Autor/Urheber: Chancen für jeden, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Datei stellt eine partielle Sonnenfinsternis von ungefähr 25 % Bedeckung dar, die am Mittag über Deutschland sichtbar war
Sonnenfinsternis.25.10.2022.Berlin.P1151079.jpg
Autor/Urheber: Bautsch, Lizenz: CC0
Partielle Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022 vom Süden Berlins aus gesehen.
Solar eclipse icon hybrid.png
Icon sized image of e hybrid solar eclipse.
Solar eclipse icon ring.png
Autor/Urheber: Resized by Antonsusi (Diskussion), original from Juan Fernández, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Icon sized image of an annular solar eclipse.
SE2022Oct25Pglobal.png
Autor/Urheber: Ekkehard Domning, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Weltkarte der Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022. Maßstab 1° = 10px
Sonnenfinsternis.25.10.2022.Berlin.P1151049.jpg
Autor/Urheber: Bautsch, Lizenz: CC0
Partielle Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022 vom Süden Berlins aus gesehen.
Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022 in Berga (3).jpg
(c) Manfred Schröter, Berga, CC BY-SA 4.0
Die partielle Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022 in Berga um 12:56 MESZ, leider nahm die Bewölkung zu.
2022-10-25 Partielle-Sonnenfinsternis-Berlin.jpg
Autor/Urheber: Axel.Mauruszat, Lizenz: CC BY 4.0
Partelle Sonnenfinsternis, beobachtet um 12:14 in Berlin
Sun eclipse 25 oct 2022 in Saratov.jpg
Autor/Urheber: Yurakum, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Solar eclipse of October 25, 2022 in Saratov, Russia. 14:54 local time (10:54 UTC), 68.1% obscuration (magnitude 74.8%) of the Sun.
Solar eclipse icon total.png
(c) I, Luc Viatour, CC BY-SA 3.0
Icon sized image of a total solar eclipse.
Solar eclipse in Moscow, Russia, 25 October 2022 (06).jpg
Autor/Urheber: Brateevsky, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Solar eclipse of October 25, 2022 in Moscow, Russia. Taken via floppy disk as I did 4 years ago. Note that time in the camera is ahead of the real time by about 11 minutes! I also upload a video on Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=1br8M_Rkg8k (Russian + with some caption in English)