Sommer-Paralympics 2016/Teilnehmer (Aserbaidschan)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/c/c8/Rio_2016_Paralympic_Games_Logo.svg/130px-Rio_2016_Paralympic_Games_Logo.svg.png)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
1 | 8 | 2 |
Aserbaidschan hat fünfundzwanzig Athleten zu den Paralympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro entsandt. Das Team gewann eine Goldmedaille, acht Silber- und zwei Bronzemedaillen.
Medaillen
Das Team aus Aserbaidschan gewann bei den Sommer-Paralympics 2016 insgesamt eine Goldmedaille, acht Silber- und zwei Bronzemedaillen. Dabei ging die einzige Goldmedaille an den Judoka Ramil Gasimov. Die Leichtathletin Elena Chebanu gewann insgesamt drei Medaillen.
Medaille | Name | Sport | Wettbewerb | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() | Ramil Gasimov | Judo | Gewichtsklasse 73 kg, Männer | 9. September 2016 |
![]() | Bayram Mustafayev | Judo | Gewichtsklasse 66 kg, Männer | 8. September 2016 |
![]() | Elena Chebanu | Leichtathletik | 100-m-Lauf, Frauen | 9. September 2016 |
![]() | Kamil Aliyev | Leichtathletik | Weitsprung T12, Männer | 10. September 2016 |
![]() | Elena Chebanu | Leichtathletik | Weitsprung T12, Frauen | 13. September 2016 |
![]() | Dzmitry Salei | Schwimmen | Brustschwimmen 100 m SB12, Männer | 13. September 2016 |
![]() | Raman Salei | Schwimmen | Rückenschwimmen 100 m S12, Männer | 15. September 2016 |
![]() | Dzmitry Salei | Schwimmen | Freistil 50 m S12, Männer | 17. September 2016 |
![]() | Irada Aliyeva | Leichtathletik | Speerwurf F12/13, Frauen | 17. September 2016 |
![]() | Elena Chebanu | Leichtathletik | 200-m-Lauf T12, Frauen | 12. September 2016 |
![]() | Rovshan Safarov | Judo | Gewichtsklasse 81 kg | 9. September 2016 |
Teilnehmer nach Sportarten
- Männer
Sportler | Wettbewerb | Runde der 16 | Viertelfinale | Semifinale | Hoffnungslauf 1 | Hoffnungslauf 2 | Finale / Kampf um den 3. Platz | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner Ergebnis | Gegner Ergebnis | Gegner Ergebnis | Gegner Ergebnis | Gegner Ergebnis | Gegner Ergebnis | Rang | ||
Ramin Ibrahimov | −60 kg | ![]() Eduardo Gauto W 112-000 | ![]() Anuar Sariyev W 100–002 | ![]() Sherzod Namozov L 000–100 | – | ![]() Uugankhuu Bolormaa L 000–100 | 5 | |
Bayram Mustafayev | −66 kg | – | ![]() Halyson Oliveira Boto W 010–000 | ![]() Fujimoto W 100–000 | – | ![]() Utkirjon Nigmatov L 000–110 | ![]() | |
Ramil Gasimov | −73 kg | – | ![]() Gerardo Rodriguez W 000–000, nach Shido | ![]() Nikolai Kornhass W 100–000 | – | ![]() Solovey W 110–000 | ![]() | |
Rovshan Safarov | −81 kg | ![]() Aliaksandr Kazlou W 110–000 | ![]() Oleksandr Kosinov L 000–110 | Nicht weiter gekommen | ![]() Jose Effron W 100–000 | ![]() Jonathan Drane W 102–000 | ![]() | |
Kanan Abdullakhanli | −100 kg | ![]() Oleksandr Pominov W 101–000 | ![]() Gwanggeun Choi L 000–101 | Nicht weiter gekommen | ![]() Hamed Alizadeh W 000–000, nach Shido | ![]() Shirin Sharipov L 000–001 | 5 | |
Ilham Zakiyev | +100 kg | Bye | ![]() Adiljan Tuledibaev L 000–100 | Nicht weiter gekommen | ![]() Benjamin Goodrich W 102–000 | ![]() Jack Hodgson W 001–000 | ![]() Yangaliny Jimenez L 000–001 | 5 |
- Frauen
Sportlerin | Wettbewerb | Viertelfinale | Semifinalse | Hoffnungslauf | Finale / Kampf um den 3. Platz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gegnerin Ergebnis | Gegnerin Ergebnis | Gegnerin Ergebnis | Gegnerin Ergebnis | Rang | ||
Sabina Abdullayeva | −57 kg | ![]() Junko Hirose L 000–100 | Nicht weiter gekommen | ![]() Lijing Wang L 000–100 | Nicht weiter gekommen | 7 |
- Männer
- Kamil Aliyev (Silber im Weitsprung, 7,05 m)
- Huseyn Hasanov (Weitsprung, nicht angetreten)
- Elmir Jabrayilov (100 m, 200 m, 400 m, Staffel)
- Elchin Muradov (Staffel, Weitsprung)
- Olokhan Musayev (Diskus)
- Samir Nabiyev (Kugelstoßen)
- Oleg Panyutin (Staffel, Weitsprung)
- Rufat Rafiyev (Kugelstoßen)
Sportler | Guide | Wettbewerb | Heat | Semifinale | Finale | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Elchin Muradov | Hakim Ibrahimov | 100m - T11 | disqualifiziert | |||||
Elmir Jabrayilov | - | 100m - T12 | 11.27 | 2 Q | – | 11.5 | 4 | |
Elmir Jabrayilov | - | 200m - T12 | nicht gestartet | |||||
Elmir Jabrayilov | Hakim Ibrahimov | 400m - T12 | 49.74 | 3 Q | 50.17 | 3 | nicht weiter gekommen | |
Oleg Panyutin Kamil Aliyev Elmir Jabrayilov Elchin Muradov | Hakim Ibrahimov | 4 × 100 m Relay T11-13 | nicht gestartet |
Sportler | Wettbewerb | Marke (Meter) | Rang |
---|---|---|---|
Samir Nabiyev | Kugelstoßen - F56/57 | 13.67 | 7 |
Rufat Rafiyev | Kugelstoßen - F36 | 13.72 | 4 |
Elchin Muradov | Weitsprung - T11 | 6.09 | 5 |
Kamil Aliyev | Weitsprung - T12 | 7.05 | ![]() |
Oleg Panyutin | 6.88 | 7 | |
Huseyn Hasanov | Weitsprung - T45/46/47 | nicht gestartet | |
Olokhan Musayev | Discus - F54/55/56 | 40.93 | 4 |
- Frauen
- Irada Aliyeva (Silber im Speerwurf, 42,58 m)
- Elena Chebanu (Silber 100 m, 11,71 s, Bronze 200 m, 23,80 s, Silber im Weitsprung, 5,56 m)
Sportlerin | Wettbewerb | Marke (Meter) | Rang |
---|---|---|---|
Irada Aliyeva | Speerwurf - F12/13 | 42.58 | ![]() |
Sportlerin | Guide | Wettbewerb | Heat | Semifinale | Finale | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Elena Chebanu | Hakim Ibrahimov | 100m - T12 | 12.24 | 1 Q | 11.81 | 1 Q | 11.71 | ![]() |
Elena Chebanu | Hakim Ibrahimov | 200m - T12 | 24.16 | 1 Q | – | 23.80 | ![]() | |
Elena Chebanu | Hakim Ibrahimov | 400m - T12 | 56.53 | 2 | nicht weiter gekommen | |||
Elena Chebanu | - | Weitsprung - T12 | – | 5.56 | ![]() |
Im Powerlifting traten zwei Athleten aus Aserbaidschan an, Ahmad Razm Azar in der Gewichtsklasse bis 65 kg und Elshan Huseynov in der Gewichtsklasse bis 107 kg. Huseynov war amtierender Weltrekordhalter, hatte wie Azar bei dem Wettbewerb allerdings drei Fehlversuche.
- Männer
Sportler | Wettbewerb | Hebegewicht | Rang |
---|---|---|---|
Ahmad Razm Azar | –65 kg | Nicht bekannt | |
Elshan Huseynov | –107 kg | Nicht bekannt |
Männer:
- Dzmitry Salei (Silber in 50 m Freistil, 100 m Freistil, 100 m Rücken, Silber in 100 m Brust, 100 m Schmetterling, 200 m Lagen)
- Raman Salei (50 m Freistil, 100 m Freistil, 400 m Freistil, Silber in 100 m Rücken, 100 m Schmetterling, 200 m Lagen)
Sportler | Wettbewerb | Rennen | Finale | ||
---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | ||
Dzmitry Salei | 50 m Freistil S12 | 24.40 | 1 Q | 24.29 | ![]() |
Raman Salei | 24.43 | 2 Q | 24.45 | 4 | |
Dzmitry Salei | 100 m Freistil S13 | 53.82 | 3 Q | 54.73 | 8 |
Raman Salei | 54.32 | 2 | nicht weiter gekommen | ||
Raman Salei | 400 m Freistil S13 | 4:13.83 | 3 Q | 4:19.34 | 7 |
Dzmitry Salei | 100 m Schmetterling S13 | 58.83 | 2 Q | 58.16 | 5 |
Raman Salei | 58.40 | 2 Q | 58.11 | 4 | |
Dzmitry Salei | 100 m Brust SB12 | 1:08.68 | 1 Q | 1:08.80 | ![]() |
Dzmitry Salei | 100 m Rücken S12 | 1:02.63 | 3 Q | 1:02.70 | 6 |
Raman Salei | 1:01.58 | 1 Q | 1:00.91 | ![]() | |
Dzmitry Salei | 200 m individual medley SM13 | 2:16.31 | 1 Q | 2:13.83 | 4 |
Raman Salei | 2:19.37 | 3 | nicht weiter gekommen |
- Frauen
Sportlerin | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | ||
---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | ||
Yelena Taranova | P2-10m Luftpistole - SH1 | 370-4x | 5 Q | 148.8 | 4 |
Mixed P3-25m Pistole - SH1 | 560-11x | 13 | nicht weiter gekommen | ||
Mixed P3-25m Pistole - SH1 | 503-2x | 27 | nicht weiter gekommen |
- Frauen
Sportlerin | Wettbewerb | Ranking round | Runde der 32 | Runde der 16 | Viertelfinale | Semifinale | Finale | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ergebnis | Seed | Gegnerin Ergebnis | Gegnerin Ergebnis | Gegnerin Ergebnis | Gegnerin Ergebnis | Gegnerin Ergebnis | Rang | ||
Zinyat Valiyeva | Recurve (Offen) | 472 | 31 | ![]() Zahra Nemati L 0-6 | nicht erreicht | 17 |
Weblinks
- Teilnehmer Aserbaidschans in der Datenbank der Paralympics 2016
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Judo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for the 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Paralympics Bronze medal
Autor/Urheber: Parutakupiu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pictograms of Paralympic sports - Powerlifting. This is unofficial sample picture.
Paralympics Gold medal
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Sommer-Paralympics 2016
silver medal with number 2
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008
Autor/Urheber: Parutakupiu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pictograms of Paralympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture.
Paralympics Silver medal
(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
Azerbaijan Flag Raising Ceremony at the 2016 Summer Paralympics
Autor/Urheber: Parutakupiu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pictograms of Paralympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture.
The former Paralympic symbol. The former logo of the Paralympic Games, and of the International Paralympic Committee (IPC) logo (2004-2019).