Sommer-Paralympics 1984/Fußball
| 7er-Fußball bei den 8. Sommer-Paralympics | |
|---|---|
|  | |
| Information | |
| Austragungsort |  Stoke Mandeville | 
| Mannschaften | 3 bzw. 6 | 
| Datum | 22. Juli – 1. August 1984 | 
| Entscheidungen | 2 | 
Bei den Sommer-Paralympics 1984 wurden in zwei Wettbewerben 7er-Fußball Goldmedaillen vergeben. Es fanden nur Wettkämpfe bei den Männern mit Rollstuhl bzw. Zerebralparese statt.
Rollstuhlsport
| Medaillenspiegel 7er-Fußball Rollstuhlsport | |
|---|---|
| Platz | Land | 
|  |  Vereinigte Staaten | 
|  |  Kanada | 
|  |  Vereinigtes Königreich | 
Qualifizierte Mannschaften
In der Klasse der Rollstuhlsportler hatten sich drei Mannschaften für die Paralympics qualifiziert:
| Kontinent | Anzahl | Teilnehmer | 
|---|---|---|
| Gastgeber | 1 |  Vereinigtes Königreich | 
| aus Amerika | 2 |  Kanada  Vereinigte Staaten | 
Spielmodus
Die Mannschaften in der Rollstuhl-Klasse spielten alle in einer Gruppe, in der jeder gegen jeden spielte. Die abschließenden Tabellenplätze entsprachen den Medaillenrängen.
Finalrunde
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. |  Vereinigte Staaten | 2 | 2 | 0 | 0 | 10:5 | +5 | 6 | 
| 2. |  Kanada | 2 | 1 | 0 | 1 | 7:5 | +2 | 3 | 
| 3. |  Vereinigtes Königreich | 2 | 0 | 0 | 2 | 5:12 | −7 | 0 | 
| Rang | Nation | Vereinigte Staaten | Kanada | Vereinigtes Königreich | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Vereinigte Staaten | 4:1 | 6:4 | |
| 2 | Kanada | 1:4 | 6:1 | |
| 3 | Vereinigtes Königreich | 4:6 | 1:6 | 
Medaillengewinner
Im Rollstuhlsport wurden die Medaillen wie folgt vergeben:
| Gold  Vereinigte Staaten | N. N. | 
| Silber  Kanada | N. N. | 
| Bronze  Vereinigtes Königreich | N. N. | 
Zerebralparese
| Medaillenspiegel 7er-Fußball Celepral | |
|---|---|
| Platz | Land | 
|  |  Belgien | 
|  |  Irland | 
|  |  Vereinigtes Königreich | 
Qualifizierte Mannschaften
Bei den Spielern mit Zerebralparese hatten sich sechs Mannschaften qualifiziert:
| Kontinent | Anzahl | Teilnehmer | 
|---|---|---|
| Gastgeber | 1 |  Vereinigtes Königreich | 
| aus Amerika | 2 |  Kanada  Vereinigte Staaten | 
| aus Europa | 3 |  Belgien  Irland  Portugal | 
Spielmodus
In der Klasse der Spieler mit zerebraler Lähmung starteten die Mannschaften zunächst in zwei Gruppen, in der ebenfalls jeder gegen jeden spielte. Anschließend spielten die Gruppenersten in einem Spiel um die Goldmedaille und die Zweiten der Gruppen um Bronze.
Vorrunde
Gruppe A
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. |  Belgien | 2 | 2 | 0 | 0 | 13:1 | +12 | 6 | 
| 2. |  Vereinigtes Königreich | 2 | 1 | 0 | 1 | 9:3 | +6 | 3 | 
| 3. |  Vereinigte Staaten | 2 | 0 | 0 | 2 | 0:18 | −18 | 0 | 
| Stand: Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen | ||||||||
| Rang | Nation | Vereinigte Staaten | Kanada | Vereinigtes Königreich | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Belgien | 4:1 | 6:4 | |
| 2 | Vereinigtes Königreich | 1:4 | 6:1 | |
| 3 | Vereinigtes Staaten | 4:6 | 1:6 | 
Gruppe B
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. |  Irland | 2 | 2 | 0 | 0 | 10:0 | +10 | 6 | 
| 2. |  Portugal | 2 | 1 | 0 | 1 | 0:3 | −3 | 3 | 
| 3. |  Kanada | 2 | 0 | 0 | 2 | 0:7 | −7 | 0 | 
| Stand: Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen | ||||||||
| Rang | Nation | Irland | Portugal | Kanada | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Irland | 3:0 | 7:0 | |
| 2 | Portugal | 0:3 | 0:0 | |
| 3 | Kanada | 0:7 | 0:0 | 
Finalrunde
Spiel um den 3. Platz
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| Vereinigtes Königreich | 3:1 | Portugal | 
Finale
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| Belgien | 1:0 | Irland | 
Medaillengewinner
Bei den Sportlern mit Zerebralparese kam es zu folgendem Ergebnis:
| Gold  Belgien | N. N. | 
| Silber  Irland | N. N. | 
| Bronze  Vereinigtes Königreich | N. N. | 
Literatur
- International Paralympic Committee: 1984 New York / Stoke Mandeville – Results – Football 7-a-side. (paralympic.org) Abgerufen am 16. Oktober 2008.
Weblinks
- International Paralympics Committee. auf paralympic.org (englisch)
- Result & Records. auf paralympic.org (englisch)
- Cerebral Palsy International, Sports & Recreation Association (CPISRA). auf cpisra.org (englisch)
- Stoke Mandeville 1984 Paralympic Games. (PDF) Seoul 1984 auf paralympic.org (englisch)
- Football 7-a-side. auf paralympic.org (englisch)
- Paralympic Games. auf olympic.org (englisch)
- Stoke Mandeville 1984 Paralympic Games. (PDF) Seoul 1984 auf paralympic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
The former Paralympic symbol. The former logo of the Paralympic Games, and of the International Paralympic Committee (IPC) logo (2004-2019).
Autor/Urheber: Parutakupiu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pictograms of Paralympic sports - Football 7-a-side. This is unofficial sample picture.













