Sommant
| Sommant | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) | |
| Arrondissement | Autun | |
| Kanton | Autun-1 | |
| Gemeindeverband | Grand Autunois Morvan | |
| Koordinaten | 47° 3′ N, 4° 13′ O | |
| Höhe | 319–654 m | |
| Fläche | 20,57 km² | |
| Einwohner | 201 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 71540 | |
| INSEE-Code | 71527 | |
| Website | https://www.sommant.fr/ | |
Sommant ist eine französische Gemeinde mit 201 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Autun und zum Kanton Autun-1 (bis 2015 Lucenay-l’Évêque).
Geographie
Sommant liegt etwa 14 Kilometer nordnordöstlich von Autun. Umgeben wird Sommant von den Nachbargemeinden Cussy-en-Morvan im Norden und Nordwesten, Lucenay-l’Évêque im Osten und Nordosten, Reclesne im Osten, Tavernay im Süden, La Celle-en-Morvan im Südwesten sowie La Petite-Verrière im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 211 | 168 | 167 | 170 | 174 | 186 | 192 | 211 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martial aus dem 11. Jahrhundert
- Priorat des Morvan aus dem 9. Jahrhundert, älteste erhaltene Gebäude aus dem 13. Jahrhundert
- Schloss Sommant (auch: Schloss Vallogne)
- Herrenhaus von Champcourt
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
L'église de Sommant (Saône-et-Loire, France)