Solo (Fluss)
Solo Bengawan Solo | ||
Karte der Region | ||
Daten | ||
Lage | Provinzen Jawa Tengah und Jawa Timur, Insel Java, Indonesien | |
Flusssystem | Solo | |
Ursprung | Zusammenfluss von Quellflüssen in der Talsperre Gajah Mungkur 7° 50′ 22″ S, 110° 55′ 31″ O | |
Mündung | im Kabupaten Gresik (Provinz Jawa Timur) mit einem Delta in die JavaseeKoordinaten: 6° 50′ 44″ S, 112° 33′ 9″ O 6° 50′ 44″ S, 112° 33′ 9″ O
| |
Länge | ca. 600 km | |
Großstädte | Surakarta | |
Der Solo bei Surakarta |
Solo (alternativ Bengawan Solo, dabei ist Bengawan Alt-Javanisch für Fluss) ist der längste Fluss der indonesischen Insel Java. An seinen Ufern liegt unter anderem Surakarta.
Er ist ungefähr 600 km lang. Neben seiner Bedeutung als Wasserweg für die Einwohner und die Landwirtschaft des westlichen und nördlichen Inselteils finden sich hier weiterhin bedeutende Stätten paleoanthropologische Ausgrabungen. Einige Entdeckungen von frühmenschlichen Resten wurden an diversen Stellen in dessen Flusstal gemacht, insbesondere in Sangiran, einschließlich der Entdeckung der ersten frühzeitlichen Menschen-Fossilien, die außerhalb Europas gefunden wurden, so etwa der Schädel des Java-Menschen.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Topography map of Bengawan Solo basin in eastern Java.
Autor/Urheber: Midori, Lizenz: CC BY 3.0
Bengawan Solo River in Surakarta, Indonesia