Solarkraftwerk IRT

Solarkraftwerk IRK
(Solarkraftwerk Industriepark Region Trier)
Solarkraftwerk IRT aus südöstlicher Richtung gesehen
Solarkraftwerk IRT aus südöstlicher Richtung gesehen
Lage
Solarkraftwerk IRT (Rheinland-Pfalz)
Koordinaten49° 51′ 14″ N, 6° 46′ 47″ O
LandDeutschland
Daten
TypPhotovoltaikanlage
PrimärenergieSolarenergie
Leistung8,4 MWp
BetreiberStadtwerke Trier
Betriebsaufnahme2008
f2

Das Solarkraftwerk Industriepark Region Trier (kurz: Solarkraftwerk IRT, auch Solarkraftwerk Föhren genannt) ist ein Photovoltaik-Kraftwerk, das 2008 auf einer Ausgleichsfläche für den Industriepark Region Trier bei Föhren errichtet und noch im Dezember desselben Jahres an das öffentliche Stromnetz angeschlossen wurde. Es wurde von Conergy erbaut, wird von den Stadtwerken Trier betrieben und hat eine Nennleistung von 8,4 MWp, die eine Stromversorgung von etwa 2.400 Haushalten ermöglicht. Der offiziell am 8. Mai 2009 eingeweihte Solarpark besteht aus 112.959 Dünnschicht-Solarmodulen, die an fünf Wechselrichterstationen angeschlossen sind. Insgesamt erstreckt er sich über eine Fläche von ungefähr 25 Hektar.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rhineland-Palatinate location map.svg
Autor/Urheber: TUBS, versions later 2013-11: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte: