Solarkraftwerk Cerro Dominador

Cerro Dominador
Cerro Dominador während des Baus
Cerro Dominador während des Baus
Lage

Solarkraftwerk Cerro Dominador (Chile)
Koordinaten22° 46′ 19″ S, 69° 28′ 48″ W
LandChile
OrtMaría Elena
Daten

TypSolarturmkraftwerk, Photovoltaikkraftwerk
PrimärenergieSolarenergie
Leistung110 MW + 100 MWp (elektrisch)
EigentümerEIG Global Energy Partners
BetreiberAbengoa Cerro Dominador
Projektbeginn2014
Betriebsaufnahme2021
Eingespeiste Energie pro Jahr950 GWh
WebsiteCerro Dominador
Stand Juni 2021
f2

Das Solarkraftwerk Cerro Dominador befindet sich auf dem Gebiet der Kommune María Elena in der Región de Antofagasta im Norden Chiles. Auf dem Gelände wird ein Solarturmkraftwerk mit einer Leistung von 110 MW mit einem Solarpark mit Photovoltaikmodulen mit 100 MWp kombiniert. Das Kraftwerk wurde im Juni 2021 eingeweiht.

Lage

Das Kraftwerk liegt in der Atacama-Wüste, rund 50 km südlich von María Elena, zu dem es administrativ gehört, und 24 km nordwestlich des Nachbarorts Sierra Gorda.

Daten und Eigenschaften

Der Turm des Solarturmkraftwerks ist 243 m hoch[1] und damit der zweithöchste Turm Chiles. Das Kraftwerk besitzt 10.600 Heliostaten. Die erhitzten Salze können die im Turm erzeugte Wärme für bis zu 17,5 Stunden speichern. Der Betreiber erhielt 2018 den Zuschlag für eine Lieferung von 950 GWh Elektrizität pro Jahr.[2]

Bau

Der Bau begann im Jahr 2014 und wurde vom spanischen Unternehmen Abengoa durchgeführt.[3] Ab 2017 wurde die Photovoltaikanlage schrittweise in Betrieb genommen.[4] Im April 2021 wurde die Solarthermieanlage mit dem Stromnetz verbunden und am 9. Juni desselben Jahres offiziell eingeweiht.[5]

Einzelnachweise

  1. Concentrating Solar Power Projects. NREL, 1. Juli 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Januar 2020; abgerufen am 9. Juni 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/solarpaces.nrel.gov
  2. Cerro Dominador: El gigante que se construye a 60 km de Calama. Revista EI, 28. Mai 2018, abgerufen am 9. Juni 2021 (spanisch).
  3. Comienzan trabajos de primera planta termosolar en Latinoamerica. In: El Mensajero. 14. Mai 2014, archiviert vom Original am 22. Mai 2014; abgerufen am 22. Mai 2014 (spanisch).
  4. Javier Mesones: Abengoa se alía con Acciona para una planta solar en Chile de 650 millones. In: www.eleconomista.es. Editorial Ecoprensa, 22. Mai 2018, archiviert vom Original am 28. Mai 2018; abgerufen am 27. Juni 2018 (spanisch).
  5. Inaugurada la planta Cerro Dominador en Chile con un innovador sistema solar térmico. In: Euronews. 9. Juni 2021, abgerufen am 9. Juni 2021 (spanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Chile adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Chile
Ministra visita planta fotosolar Cerro Dominador (32536431795).jpg
Autor/Urheber: Ministerio Bienes Nacionales, Lizenz: CC BY 2.0
Ministra visita planta fotosolar Cerro Dominador