Solène Ndama

Solène Ndama

NationFrankreich Frankreich
Geburtstag23. September 1998 (25 Jahre)
GeburtsortBordeaux, Frankreich
Größe175 cm
Karriere
Disziplin100 Meter Hürden
Bestleistung12,77 s
VereinBordeaux Athlé
TrainerLaurent Moreschi, Jean-Daniel Mirre
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Halleneuropameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
U20-Europameisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der EAA Halleneuropameisterschaften
BronzeGlasgow 20194723 Punkte
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
GoldGrosseto 2017100 m Hürden
letzte Änderung: 3. März 2019

Solène Ndama (* 23. September 1998 in Bordeaux) ist eine französische Siebenkämpferin und Hürdenläuferin, die sich auf die 100-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

Ihren ersten Wettkampf bei internationalen Meisterschaften bestritt Solène Ndama bei den U18-Weltmeisterschaften 2015 in Cali, bei denen sie im Siebenkampf mit 4927 Punkten den 29. Platz belegte. Zwei Jahre später gewann sie bei den U20-Europameisterschaften in Grosseto in 13,15 s überraschend die Goldmedaille vor der Britin Alicia Barrett.[1] Bei den Europameisterschaften 2018 in Berlin gelangte sie bis in das Finale, in dem sie wegen eines Fehlstarts disqualifiziert wurde. 2019 gewann sie bei den Halleneuropameisterschaften in Glasgow mit französischem Hallenrekord von 4723 Punkten überraschend die Bronzemedaille im Fünfkampf hinter den beiden Britinnen Katarina Johnson-Thompson und Niamh Emerson. Über 60 Meter Hürden schied sie mit 8,09 s im Halbfinale aus.

2019 wurde Ndama Französische Hallenmeisterin im Fünfkampf.

Persönliche Bestleistungen

  • 100 m Hürden: 12,77 s (+0,2 m/s), 9. August 2018 in Berlin
    • 60 m Hürden (Halle): 8,03 s, 9. Februar 2019 in Nantes
  • Siebenkampf: 5932 Punkte: 27. Mai 2018 in Götzis
    • Fünfkampf (Halle): 4723 Punkte: 1. März 2019 in Glasgow (französischer Rekord)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ergebnisliste der U20-Europameisterschaften in Grosseto 2017

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Decastar 2019 (48127989282).jpg
Autor/Urheber: ERIC SALARD from Paris, FRANCE, Lizenz: CC BY-SA 2.0

Solene NDAMA

Décastar, 22-23 juin 2019.