Sojus TMA-15
Missionsdaten | |||
---|---|---|---|
Mission | Sojus TMA-15 | ||
NSSDCA ID | 2009-030A | ||
Raumfahrzeug | Sojus 7K-STA (GRAU-Index 11F732) Seriennummer 225 | ||
Rufzeichen | Парус („Parus“ – Segel) | ||
Trägerrakete | Sojus FG (GRAU-Index 11A511FG) | ||
Besatzung | 3 | ||
Start | 27. Mai 2009, 10:34:49 UTC | ||
Startplatz | Baikonur 1/5 | ||
Raumstation | ISS | ||
Andockplatz | Sarja[1] | ||
Ankopplung | 29. Mai 2009 12:36 UTC | ||
Abkopplung | 1. Dezember 2009 03:56 UTC | ||
Landung | 1. Dezember 2009 07:15:34 UTC | ||
Landeplatz | bei Arqalyq, Kasachstan | ||
Mannschaftsfoto | |||
![]() v. l. n. r.: Robert Thirsk, Roman Romanenko, Frank De Winne | |||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
Sojus TMA-15 ist eine Missionsbezeichnung für den Flug des russischen Raumschiffs Sojus zur Internationalen Raumstation (ISS). Im Rahmen des ISS-Programmes trägt der Flug die Bezeichnung ISS AF-19S. Es ist der 19. Besuch eines Sojus-Raumschiffs an der ISS und der 125. Flug im Sojusprogramm. Der Start erfolgte am 27. Mai 2009, am 29. Mai dockte das Raumschiff an der ISS an.
Besatzung
- Roman Jurjewitsch Romanenko (1. Raumflug), Kommandant (Russland/Roskosmos)
- Frank De Winne (2. Raumflug), Bordingenieur (Belgien/ESA)
- Robert Thirsk (2. Raumflug), Bordingenieur (Kanada/CSA)[2]
Ersatzmannschaft
- Dmitri Jurjewitsch Kondratjew (Russland/Roskosmos) (für Romanenko)
- André Kuipers (Niederlande/ESA) (für De Winne)
- Chris Hadfield (Kanada/CSA) (für Thirsk)
Missionsüberblick
Diese Mission brachte drei weitere Besatzungsmitglieder der ISS-Expeditionen 20 und 21[3] zur Internationalen Raumstation. Das Sojus-Raumschiff blieb angekoppelt und diente als zweite Rettungskapsel neben Sojus TMA-14 für die mit diesem Flug auf sechs Personen angewachsene Langzeitbesatzung.
Siehe auch
Weblinks
- NASA: NASA Assigns Crews for STS-127 and Expedition 19 Missions (englisch)
- Sojus TMA-15 im Russian Space Web
- Sojus TMA-15 bei space.kursknet.ru (englisch/russisch, archiviert 2016)
- Sojus TMA-15 in der Encyclopedia Astronautica (englisch)
- Sojus TMA-15 bei spacefacts.de
- Sojus TMA-15 im NSSDCA Master Catalog (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ ISS On-Orbit Status 12/01/09. NASA, 1. Dezember 2009, abgerufen am 2. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Nicole Cloutier-Lemasters, Michael Curie: NASA Announces Change for Return of Station Crew Members. NASA, 3. März 2009, abgerufen am 22. Mai 2009 (englisch).
- ↑ Katherine Trinidad, Nicole Cloutier-Lemasters: NASA Assigns Space Station Crews, Updates Expedition Numbering. NASA, 21. November 2008, abgerufen am 21. November 2008 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Backdropped by a blanket of clouds, the Soyuz TMA-7 spacecraft departs from the International Space Station carrying astronaut William S. (Bill) McArthur Jr., Expedition 12 commander and NASA space station science officer; Russian Federal Space Agency cosmonaut Valery I. Tokarev, flight engineer; and Brazilian Space Agency astronaut Marcos C. Pontes. Undocking occurred at 2:48 p.m. (CDT) on April 8.
At the Baikonur Cosmodrome in Kazakhstan, Expedition 20 Flight Engineer Bob Thirsk of the Canadian Space Agency, Russian Cosmonaut Roman Romanenko and Flight Engineer Frank De Winne of the European Space Agency pose for photographers on 18 May 2009 as they prepared for a check of the Soyuz TMA-15 spacecraft they will launch in on 27 May on a trip to the International Space Station. The trio will join three other residents on the station to form a six-person crew for the first time.