Sofia Challenger 2000

Sofia Challenger 2000
Datum5.9.2000 – 10.9.2000
Auflage7
Navigation1999 ◄ 2000 ► 2001
ATP Challenger Tour
AustragungsortSofia
Bulgarien Bulgarien
Turniernummer550
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Deutschland Marcello Craca
Vorjahressieger (Doppel)Deutschland Tomas Behrend
Deutschland Karsten Braasch
Sieger (Einzel)Bulgarien Iwajlo Trajkow
Sieger (Doppel)Italien Massimo Ardinghi
Italien Davide Sanguinetti
Stand: Turnierende

Der Sofia Challenger 2000 war ein Tennisturnier, das vom 5. bis 10. September 2000 in Sofia stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2000 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Bulgarien Orlin StanoitschewViertelfinale
02.Italien Vincenzo SantopadreViertelfinale
03.Australien Dejan PetrovićAchtelfinale
04.Italien Stefano TaralloSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Deutschland Michael KohlmannAchtelfinale

06.Tschechien Petr KralertAchtelfinale

07.Argentinien Sergio Roitman1. Runde

08.Rückzug

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Bulgarien O. Stanoitschew66
WCNordmazedonien P. Rusevski431Bulgarien O. Stanoitschew76
 Slowakei L. Švarc611 Italien E. Grossi653
 Italien E. Grossi3661Bulgarien O. Stanoitschew264
 Frankreich O. Patience744 Tschechien R. Vik67
WCBulgarien R. Lukaew6366WCBulgarien R. Lukaew623
 Tschechien R. Vik376 Tschechien R. Vik76
7Argentinien S. Roitman652 Tschechien R. Vik11
4Italien S. Tarallo674Italien S. Tarallo66
QGriechenland K. Economidis254Italien S. Tarallo66
QItalien M. Meneschincheri32 Deutschland A. Fahlke14
 Deutschland A. Fahlke664Italien S. Tarallo736
WCBulgarien M. Welew14QArgentinien M. Delfino6364
QArgentinien M. Delfino66QArgentinien M. Delfino637
WCBulgarien D. Tolew116Rumänien R. Sabău165
6Rumänien R. Sabău664Italien S. Tarallo66
5Deutschland M. Kohlmann66 Italien S. Galvani12
 Niederlande M. van Gemerden335Deutschland M. Kohlmann365
 Bulgarien I. Trajkow566 Bulgarien I. Trajkow637
QSchweden N. Timfjord733 Bulgarien I. Trajkow76
 Frankreich O. Mutis66 Frankreich O. Mutis652
LLItalien S. Cobolli13 Frankreich O. Mutis66
 Italien I. Gaudi7523Australien D. Petrović44
3Australien D. Petrović576 Bulgarien I. Trajkow473
6Tschechien P. Kralert66 Italien S. Galvani6666
 Italien M. Martelli136Tschechien P. Kralert635
 Italien G. Luddi02 Italien S. Galvani367
 Italien S. Galvani66 Italien S. Galvani67
 Niederlande R. Wassen662Italien V. Santopadre364
 Deutschland J. Weinzierl32 Niederlande R. Wassen03
 Griechenland V. Mazarakis3632Italien V. Santopadre66
2Italien V. Santopadre636

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland Andy Fahlke
Deutschland Michael Kohlmann
Halbfinale
02.Argentinien Enzo Artoni
Argentinien Sergio Roitman
Halbfinale
03.Australien Dejan Petrović
Bulgarien Orlin Stanoitschew
Sieg
04.Italien Elia Grossi
Italien Stefano Tarallo
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland A. Fahlke
Deutschland M. Kohlmann
66
 Italien S. Galvani
Rumänien R. Sabău
141Deutschland A. Fahlke
Deutschland M. Kohlmann
66
 Tschechien P. Kralert
Tschechien R. Vik
24 Griechenland K. Economidis
Griechenland A. Vasiliadis
14
 Griechenland K. Economidis
Griechenland A. Vasiliadis
661Deutschland A. Fahlke
Deutschland M. Kohlmann
6265
3Australien D. Petrović
Bulgarien O. Stanoitschew
66663Australien D. Petrović
Bulgarien O. Stanoitschew
77
 Italien O. Camporese
Italien I. Gaudi
7433Australien D. Petrović
Bulgarien O. Stanoitschew
67
 Schweden B. Rehnquist
Schweden N. Timfjord
76 Schweden B. Rehnquist
Schweden N. Timfjord
361
 Slowakei L. Švarc
Deutschland J. Weinzierl
513Australien D. Petrović
Bulgarien O. Stanoitschew
6657
 Italien G. Luddi
Italien M. Meneschincheri
653WCBulgarien R. Lukaew
Osterreich L. Pampoulov
2766
WCBulgarien I. Kuschew
Bulgarien D. Tolew
76WCBulgarien I. Kuschew
Bulgarien D. Tolew
42
WCBulgarien R. Lukaew
Osterreich L. Pampoulov
476WCBulgarien R. Lukaew
Osterreich L. Pampoulov
66
4Italien E. Grossi
Italien S. Tarallo
6653WCBulgarien R. Lukaew
Osterreich L. Pampoulov
367
WCVereinigte Staaten B. Behrens
Niederlande R. Wassen
4762Argentinien E. Artoni
Argentinien S. Roitman
645
 Italien S. Cobolli
Israel A. Hadad
6642WCVereinigte Staaten B. Behrens
Niederlande R. Wassen
 Frankreich G. Marx
Frankreich O. Patience
202Argentinien E. Artoni
Argentinien S. Roitman
w.o.
2Argentinien E. Artoni
Argentinien S. Roitman
66

Auf dieser Seite verwendete Medien