Sofi Marinowa
Sofi Marinowa Kamenowa (bulgarisch София Маринова Каменова; * 5. Dezember 1975 in Sofia) ist eine bulgarische Popfolk-Sängerin mit Roma-Wurzeln.
Große Bekanntheit erhielt Sofi Marinowa als Sängerin der bulgarischen Roma-Band Super Express (bulg. Супер експрес) in den 1990er Jahren, mit der sie fünf Alben einsang. Unter ihrem eigenen Namen hat sie seit 1997 zehn Alben veröffentlicht.
2005 (mit Slawi Trifonow) und 2007 nahm sie an der Vorauswahl zum Eurovision Song Contest teil, wurde aber nicht ausgewählt. Als Gewinnerin der bulgarischen Vorauswahl 2012 durfte sie mit dem Popsong Love Unlimited beim Eurovision Song Contest 2012 in Baku für ihr Heimatland antreten. Beim zweiten Halbfinale konnte sie sich nicht für das zwei Tage später stattfindende Finale qualifizieren. Sie scheiterte dabei besonders knapp: Mit 45 Punkten belegte sie den elften Platz, punktgleich hinter Norwegen. Da Norwegen aus elf Ländern mindestens einen Punkt erhielt, Bulgarien dagegen nur aus zehn, zog Norwegen in das Finale ein und Bulgarien schied aus.
Diskografie
Alben mit der Band Super Express
- 1995 Мечта
- 1996 Без конкуренция
- 1997 Стари рани
- 1999 Песни от сърце /Гиля таровило
Soloalben
- 1997 Единствен мой
- 1999 Моят сън
- 2000 Студен пламък
- 2001 Нежна е нощта
- 2002 Осъдена любов
- 2004 5 октави любов
- 2005 Обичам
- 2006 Остани
- 2008 Време спри
- 2009 VIP-ът
- 2013 Софи Маринова 2013
Weblinks
- Biographie auf sunnymusic.bg (bulgarisch)
- Bulgarien: Sofi Marinova bei eurovision.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marinowa, Sofi |
ALTERNATIVNAMEN | Marinowa Kamenowa, Sofi (vollständiger Name); Маринова Каменова, София (bulgarisch) |
KURZBESCHREIBUNG | bulgarische Popfolk-Sängerin |
GEBURTSDATUM | 5. Dezember 1975 |
GEBURTSORT | Sofia, Bulgarien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Goldddfish, Lizenz: CC BY 3.0
Sofi Marinova after winning Bulgarian National Final
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Bulgaria en el Festival de la Canción de Eurovisión