Snežana Berić

Snežana Berić (serbisch-kyrillisch Снежана Берић; Künstlername: Ekstra Nena bzw. Extra Nena; * 1960 in Belgrad, SFR Jugoslawien) ist eine serbische Sängerin.

Snežana Berić bekam ihre Ausbildung in der Musikschule Josip Slavenski in Belgrad. Sie war in Jugoslawien bekannt unter ihrem Künstlernamen „Extra Nena“ und bekam mehr als 20 Auszeichnungen bei verschiedenen nationalen Musikfestivals.

1992 vertrat sie Jugoslawien beim Eurovision Song Contest in Malmö, Schweden. Mit ihrem Lied Ljubim te pesmama (Ich küsse dich mit Liedern) kam sie auf Platz 13. Sie war die letzte Sängerin, die für den Staat Jugoslawien an den Start ging.

In den 1990er Jahren war sie weiterhin in Serbien erfolgreich und veröffentlichte eine Reihe von Alben. Ihr bislang letztes Album Samo tvoja erschien 2007. Danach zog sie sich aus der serbischen Musikszene zurück, absolvierte den Doktor in Wirtschaftswissenschaften und arbeitet heute als Dozentin für interkulturelles Management und Management in Kunst und Musik an der privaten Megatrend Universität in Belgrad.[1][2][3]

Im Dezember 2019 erschien nach zwölf Jahren Pause mit Marioneta ein neues Album von Extra Nena.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www.hellomagazin.rs/domace-vesti/snezana-beric-povlacenja-nema-muzika-je-moj-zivot-video/
  2. http://www.alo.rs/vip/estrada/evo-sta-danas-radi-ekstra-nena/80848/vest
  3. http://fkm.megatrend.edu.rs/doc-dr-snezana-beric/
  4. Snežana Berić - Extra Nena* - Marioneta. Abgerufen am 11. Mai 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
EuroYugoslavia.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Yugoslavia en el Festival de la Canción de Eurovisión
Eurovision Song Contest.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo