Slowenische U20-Eishockeynationalmannschaft
Verband | Hokejska zveza Slovenije |
Trainer | Mitje Šivica |
Co-Trainer | Dejan Varl |
Meiste Spiele | Nik Simisic, Žan Jezovšek (je 19) |
Meiste Punkte | Jan Drozg (24) |
Statistik | |
Erstes Länderspiel Slowenien 4:3 Estland Riga, Lettland; 10. November 1992 | |
Höchster Sieg Slowenien 30:1 Griechenland Riga, Lettland; 11. November 1992 | |
Höchste Niederlage Kasachstan 11:0 Slowenien Minsk, Belarus; 4. September 1994 | |
Weltmeisterschaft | |
Teilnahmen | seit 1993 |
Bestes Ergebnis | 13. Platz (2003, 2005, 2011) |
(Stand: 16. März 2024) |
Die slowenische U20-Eishockeynationalmannschaft vertritt den Eishockeyverband Sloweniens im Eishockey in der U20-Junioren-Leistungsstufe bei internationalen Wettbewerben. Ihre bisher beste Platzierungen waren zweite Plätze bei mehreren Turnieren der Division I. Seit 2016 spielt die Mannschaft in der B-Gruppe der Division I.
Geschichte
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Hokejska_Reprezentanca_U20_Slovenija_Bled_2017_divizija_1_skupina_B._9._-_15._december_2017.jpg/220px-Hokejska_Reprezentanca_U20_Slovenija_Bled_2017_divizija_1_skupina_B._9._-_15._december_2017.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a8/Slovenia_VS_USA_at_the_IIHF_World_Hockey_Championship_2008_-_Toma%C5%BE_Razingar.jpg/220px-Slovenia_VS_USA_at_the_IIHF_World_Hockey_Championship_2008_-_Toma%C5%BE_Razingar.jpg)
Das aus der ehemaligen jugoslawischen Auswahl hervorgegangene Team nimmt seit 1993 an Eishockeyweltmeisterschaften teil. Bis einschließlich 1998 deckte die U20-Nationalmannschaft den kompletten Juniorenbereich bei den Weltmeisterschaften ab, während die U19-Nationalmannschaft an den Junioren-Europameisterschaften teilnahm. Seit der Einführung der U18-Weltmeisterschaften 1999 vertritt die U20-Nationalmannschaft Sloweniens bei Weltmeisterschaften ausschließlich die Leistungsstufe der U20-Junioren.
Bei der Juniorenweltmeisterschaft 1995 gelang erstmals der Aufstieg in die C-Gruppe der Weltmeisterschaften. Nach der Umstellung auf das heutige Divisionensystem folgte dann 2001 der Sprung in die Division I, wo das Team vom Balkan seither spielt. Bei den Titelkämpfen 2003 konnten die Slowenen mit Platz zwei beim Turnier im heimischen Bled ihr bisher bestes Ergebnis in der Division I feiern. Ein Erfolg, den sie zwei Jahre später im estnischen Narva sowie 2011 erneut in Bled wiederholen konnten.
WM-Platzierungen
- 1993 – Quali zur C-WM, 2. Platz
- 1994 – Quali zur C-WM, 5. Platz
- 1995 – C2-WM, 2. Platz
- 1996 – C-WM, 2. Platz
- 1997 – C-WM, 2. Platz
- 1998 – C-WM, 3. Platz
- 1999 – C-WM, 3. Platz
- 2000 – C-WM, 2. Platz
- 2001 – Div. II, 1. Platz
- 2002 – Div. I, 6. Platz
- 2003 – Div. I, 2. Platz
- 2004 – Div. I, 3. Platz
- 2005 – Div. I, 2. Platz
- 2006 – Div. I, 3. Platz
- 2007 – Div. I, 5. Platz
- 2008 – Div. I, 3. Platz
- 2009 – Div. I, 4. Platz
- 2010 – Div. I, 3. Platz
- 2011 – Div. I, 2. Platz
- 2012 – Div. IA, 4. Platz
- 2013 – Div. IA, 4. Platz
- 2014 – Div. IA, 5. Platz
- 2015 – Div. IA, 6. Platz
- 2016 – Div. IB, 5. Platz
- 2017 – Div. IB, 3. Platz
- 2018 – Div. IB, 3. Platz
- 2019 – Div. IB, 1. Platz
- 2020 – Div. IA, 6. Platz
- 2021 – keine Austragung
- 2022 – Div. IB, 2. Platz
- 2023 – Div. IA, 6. Platz
- 2024 – Div. IB, 1. Platz
Weblinks
- Länderspielübersicht der slowenischen U20-Nationalmannschaft (PDF; 0,1 MB) auf nationalteamsoficehockey.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: RicLaf from Halifax, Canada, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Slovenia VS USA (IIHF World Hockey Championship in Halifax NS, May 4 2008)
Autor/Urheber: Mravlja Matjaz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Reprezentanca U20 Slovenija Bled 2017 divizija 1 skupina B. 9.12 - 15.12
Od leve proti desni: From left to right:
Zgornja vrsta - zadaj stojijo: Patrik Rajsar napadalec, Nik Brglez napadalec, Tine Klofutar branilec, Gašper Korošec branilec, Erik Svetina napadalec, Rok Kapel napadalec, Maj Tavčar napadalec, Jakob Jugovic branilec, Nejc Brus branilec.
Srednja vrsta: Anton Prostor tehnicno osebje, Luka Pretnar napadalec, Lan Brun Rauh branilec, Anej Kujovec napadalec, Matevž Ban napadalec, Jaka Šturm napadalec, Nejc Stojan branilec, Žiga Urukalo branilec, Patrik Tišlar napadalec, Filip Jeram napadalec, Peter Pavc branilec, Andraž Berlisk tehnicno osebje, Janez Nikolič fizioterapevt.
Spodnja vrsta - sedijo: Uroš Plavc vratar, Peter Škrabelj, Jan Drozg napadalec (asistent), Dejan Varl pomocnik trenerja, Žiga Kogovšek vratar, Gorazd Rekelj glavni trener, Jaka Sodja napadalec (kapetan), Branko Tošič vodja ekipe, Mark Sever napadalec (asistent),Luka Sotlar vratar.