Slohokej Liga 2009/10
| Slohokej Liga | |||
|---|---|---|---|
| Saison 2009/10 | nächste ► | ||
| Meister: | HDK Stavbar Maribor | ||
Die Saison 2009/10 war die erste Austragung des internationalen Eishockey-Wettbewerbes der Slohokej Liga und wurde mit insgesamt zehn Mannschaften ausgespielt. An der Meisterschaft nahmen Teams aus vier Staaten – Slowenien, Kroatien, Serbien und Österreich – teil, die vor Austragung der jeweiligen nationalen Ligen einen eigenen Meister ermittelten. Gespielt wurde ein Modus mit drei Runden im Grunddurchgang, nach dem sich die besten acht Teams für die Playoffs qualifizierten. Erster Meister wurde der HDK Stavbar Maribor.[1]
Teilnehmende Mannschaften
 HK Triglav Kranj HK Triglav Kranj
 HD mladi Jesenice (Farm-/Jugendteam vom HK Jesenice) HD mladi Jesenice (Farm-/Jugendteam vom HK Jesenice)
 HDK Stavbar Maribor HDK Stavbar Maribor
 HK Partizan Belgrad HK Partizan Belgrad
 HS Olimpija Ljubljana (Farmteam von HDD Olimpija Ljubljana) HS Olimpija Ljubljana (Farmteam von HDD Olimpija Ljubljana)
 HK MK Bled HK MK Bled
 KHL Medveščak Zagreb (Zweitmannschaft) KHL Medveščak Zagreb (Zweitmannschaft)
 HK Slavija Ljubljana HK Slavija Ljubljana
 EC Graz 99ers (Farmteam)[2] EC Graz 99ers (Farmteam)[2]
 KHL Mladost Zagreb KHL Mladost Zagreb
Grunddurchgang
| Platz | Team | Spiele | W | OTW | L | OTL | GF:GA | Diff | PIM | PP% | PK% | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | HK Triglav Kranj | 27 | 20 | 0 | 6 | 1 | 116:64 | +52 | 719 | 15,51 % | 87,65 % | 61 | 
| 2 | HD mladi Jesenice | 27 | 17 | 4 | 5 | 1 | 128:61 | +67 | 420 | 23,37 % | 87,86 % | 60 | 
| 3 | HDK Stavbar Maribor | 27 | 17 | 2 | 4 | 4 | 112:66 | +46 | 498 | 20,53 % | 88,68 % | 59 | 
| 4 | HK Partizan Belgrad | 27 | 18 | 1 | 8 | 0 | 132:61 | +71 | 593 | 19,61 % | 86,92 % | 56 | 
| 5 | HS Olimpija Ljubljana | 27 | 13 | 3 | 7 | 4 | 138:98 | +40 | 310 | 23,72 % | 82,96 % | 49 | 
| 6 | HK Bled | 27 | 12 | 2 | 11 | 2 | 108:94 | +14 | 518 | 15,42 % | 85,61 % | 42 | 
| 7 | KHL Medveščak Zagreb | 27 | 9 | 2 | 16 | 0 | 71:105 | −34 | 389 | 9,30 % | 80,99 % | 31 | 
| 8 | HK Slavija | 27 | 8 | 0 | 17 | 2 | 81:111 | −30 | 595 | 13,74 % | 85,26 % | 26 | 
| 9 | EC Graz 99ers | 27 | 5 | 0 | 22 | 0 | 74:135 | −61 | 820 | 11,35 % | 81,43 % | 15 | 
| 10 | KHL Mladost Zagreb | 27 | 2 | 0 | 25 | 0 | 58:223 | −165 | 547 | 9,09 % | 65,66 % | 6 | 
Playoffs
Viertelfinale
- HK Bled (6) - HDK Stavbar Maribor (3): 0:2 (2:7, 2:6)
- HS Olimpija Ljubljana (5) - HK Partizan Belgrad (4): 0:2 (1:5, 3:4)
- HK Slavija (8) - HK Triglav Kranj (1): 0:2 (1:4, 2:5)
- KHL Medveščak Zagreb (7) - HD mladi Jesenice (2): 0:2 (3:9, 1:2)
Halbfinale
- HK Triglav Kranj (1) - HK Partizan Belgrad (4): 0:2 (3:4, 1:5)
- HD mladi Jesenice (2) - HDK Stavbar Maribor (3): 0:2 (1:3, 1:3)
Finale
- HDK Stavbar Maribor (3) - HK Partizan Belgrad (4): 2:0 (3:2, 3:2)
Kleines Finale
- HD mladi Jesenice - (2) HK Triglav Kranj (1): 2:0 (4:1, 4:2)
Statistiken
| 
 | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siehe auch
Weblinks
- Ergebnisse und Statistiken auf der slowenischen Verbandshomepage (Memento vom 26. Januar 2010 im Internet Archive)
Quellen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).







